Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Ax in Kurve ausgegangen und springt nicht mehr an !?!?!?! » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
02.08.2003, 03:02 Uhr
~Gorgar



Hallo,

ich hoffe das mir einer von Euch weiterhelfen kann.
Mein AX 1.1 injection Bj.91 ist in der Kurve ausgegangen und springt nicht mehr an.
Benzinpumpe, Anlasser, Lichtmaschine + Zündverteiler (Kabel/Kerzen) sind i.O.
Am Zündmodul liegt Spannung an, aber an den Kerzen funkts nicht.
Modul defekt ???
Seit ca. 3 Monaten ruckelt + bockt meine kleine Fitschehubel, das man bald ein Schleudertrauma bekommt. Außerdem leuchtet dann auch immer die gelbe Kontrolllampe. Was kann dieses denn bloß sein ?!??!

Oder hat das eine mit dem anderen etwa was zu tun ???

Habe auch weder irgendwelche Anleitungen oder Schaltpläne ( wo kriege ich sowas bloß her ??? ) um mal was nachzuschlagen.

Rettet mich und meinen kleinen AX.

P.S.: Ja,Ja Sprit ist im Tank.

Wer bremst ist feige....
Euer Gorgar
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
02.08.2003, 10:18 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Kommt denn was aus'm Einspritzventil?
Also schwarze Brücke ab und mal von jemanden anlassen lassen. Dann sollte das Einspritzventil gleichmäßig abstrahlen...

Wenn Sprit kommt, dann tipp ich mal auf Zündspule oder Zündmodul... Hatte mal hier dazu was geschrieben...

Anleitungen gibt's bei eBay. "Jetzt helf ich mir selbst" oder "Reparaturanleitung". In beiden sind auch Schaltpläne drin...
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
02.08.2003, 11:06 Uhr
micha
Forumsmitglied


Das Zündmodul verabschiedet sich ab einer gewissen Km-Leistung gerne mal. Zum testen am besten vom Schrott oder Kollegen mal eins ausprobieren. Kann auch vom BX, ZX oder Peugeot 106 und einigen 205 sein. Einfach mal vergleichen. Wenn´s das ist würde ich aber sicherheitshalber ein neues bei Citroen kaufen, da weiss man wenigstens daß es hält. Hat damals 100 DM gekostet. Und gut mit Wärmeleitpaste bestreichen, sonst ist es bald wieder hiüber. Wenn aber Kerzen, Kabel etc. alle tatsächlich i.O. sind wird es wohl das Z.M. sein.
--
RIP: AX-GTI
Für die Strasse: 106 S16
Für die Piste: AX-SPORT
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
02.08.2003, 12:15 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

Unser,
allseits beliebtes gebrücktes Kabel unterhalb des Steuergerätes ...
Kontrollier das mal nach Korrision ... die Symptome die Du beschreibtst
passen ziehmlich gut dazu ...

Ist ne AX-Krankheit ...

... Gruß ... Twix ...
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
02.08.2003, 17:24 Uhr
Christian ax1.1
Forumsmitglied


Also mit genau den gleichen Symptomen bin ich auch zweimal liegengeblieben. beim ersten Mal war's die Zündspule, beim zweiten Mal das Zündmodul. Habe beides vom Schrott für zusammen 10 EUR bekommen. Bei dem Preis kann man dann auch das Risiko eingehen evtl. ein defektes Bauteil zu erwischen.
Gruß
Christian
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
03.08.2003, 10:49 Uhr
rennsemmel
Forumsmitglied
Avatar von rennsemmel

Hi,
tippe auch auf Zündmodul,aber wenn an dem Stecker der Zündspule das Pluskabel unterbrochen ist,gibt´s den gleichen Effekt.Wenn Du einen Drehzahlmesser im Cockpit hast,laß mal den Anlasser drehen:wenn das Teil sich nicht muckst ist´s das Modul.Check aber mal auf jeden Fall den Stecker.
gruß ice
--


Mit freundlichem Gruß
rennsemmel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek