Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » 5. gang tauschen bei eingebautem getriebe? ...geht das? » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
18.08.2003, 21:40 Uhr
Cuda
Clubvorstand


getriebe hatte ich zwar gerade raus aber zeit war knapp und ich hatte auch nich richtig lust mich mit der materie zu beschäftigen :o)
...die abdeckung bekommt man ja runter wenn man das getriebe etwas ablässt aber wie gehts weiter?
kommt mir schon alles entgegen was ich brauche wenn ich die grosse mutter dort löse ...bzw welche teile müssen umgebaut werden? ...ich hab von getrieben keine ahnung :/
--
C2 VTS, AX 1.4D, AX GTi, Trabant 601, Golf 1 Cabrio, Audi A4, BMW 7er
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
18.08.2003, 23:44 Uhr
micha
Forumsmitglied


Ja, das geht. Hab ich schonmal für eine Fahrt in den Urlaub nach Spanien gemacht. Hab quasi einen Overdrive aus einem 5ten Gang von einem BX gebaut. Ich hab die beiden Zahnräder mit einem Lappen dazwischen blockiert, denn die Mutter sitzt ziemlich fest. Dann kann man alles recht gut tauschen. Vorsicht ist aber geboten. Beim Abziehen eines Teiles kommen Dir 3 vorgespannte Federn entgegen, welche dann auch direkt mal 3 kleine Stahlkugeln in der Garage verteilen. Also aufpassen, bzw. viel Spass beim Suchen.
--
RIP: AX-GTI
Für die Strasse: 106 S16
Für die Piste: AX-SPORT
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
19.08.2003, 08:48 Uhr
pete
Forumsmitglied


@ cuda: Du hast doch bestimmt schon öfter die Kopfdichtung gemacht, oder? Welche hast du benutzt? Meisen hat 2 im Angebot, eine von Glaser und eine von Meillor oder so. Ich glaube, dass ich die falsche eingebaut hatte, weil sie nach 10000km schon wieder hin war. Vielleicht gibt´s da Unterschiede in der Dicke? Weißt du was?
Und, weißt Du, ob das Thermostatgehäuse des 1.4er Motors auch an den 1,5er passt? Sind die Krümmer identisch? Was muß ich beim Umbau von 1.4 auf 1.5 evtl. noch beachten?
--
Ex-1,4 D
nun TDI-3L 432.000km

Dieser Post wurde am 19.08.2003 um 08:53 Uhr von pete editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
19.08.2003, 11:37 Uhr
rennsemmel
Forumsmitglied
Avatar von rennsemmel


Zitat:
pete postete
@ cuda: Du hast doch bestimmt schon öfter die Kopfdichtung gemacht, oder? Welche hast du benutzt? Meisen hat 2 im Angebot, eine von Glaser und eine von Meillor oder so. Ich glaube, dass ich die falsche eingebaut hatte, weil sie nach 10000km schon wieder hin war.



wenn Du das Überstehmass der Buchsen nach der Demontage des ZK nicht gemessen hast,kannst Du alle Variationen von Dichtungen austesten und wenn zu wenig, geht nix. (die Laufbüchsen müssen alle innerhalb 0,03-0,10 mm über den Block hinausstehen)
--


Mit freundlichem Gruß
rennsemmel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek