Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Bremse Fest! » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
18.09.2003, 08:50 Uhr
Resch
Clubmember


Hi !

So nun muss ich eigentlich nur noch das das Problem beheben

Der Bremssattel (vorne Link) ist fest! Wenn ich jetzt fahre dann schleift es (sehr laut)

Wie bekomme ich den wieder fitttttttttttttttttt

mfg Toni S
--
Fahre ford und du hast immer was zu tun.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
18.09.2003, 19:26 Uhr
citroenbastler
Forumsmitglied
Avatar von citroenbastler

Vorne links war bei mir auch fest (Bremssattelführungen).
Ich hab' das so gelöst, indem ich als erstes die Beläge laut Rep- Buch zurückgedrückt habe, dann rausgenommen, dann die Bremsscheibe abgebaut und den Sattel abgeschraubt hab.
Bei mir war die Gummimanschette der oberen Sattelführung kaputt, deshalb ist das ganze festgegangen.
Am Besten ist es, falls das bei Dir auch der Fall sein sollte, daß Du dann mit viel Caramba, oder WD40 versuchst den Führungsbolzen gängig zu machen.
Ich hab', weil's bei mir sehr fest war, nach 10 Std. Einwirkzeit (und immer wieder aufsprühen). Den Bolzen aus dem Sattel vorsichtig rausgeschlagen (passende Nuß drauf, als Gegenstück ein Stück Holz auf den Achsschenkel gelegt, damit ich den Sattel nicht krumm hau). Danach mit feinem Schmirgelleinen die Führungsbohrung im Sattel gesäubert und mit neuem Sattelführungsreparatursatz eingebaut (gibts bei Lecitron, einfach mal nachfragen).
Bei Fragen einfach eine PM an mich, oder hier ins Forum.
Viel Erfolg bei Deiner Reparatur!!

Doppeltgewinkelte Grüße,
Martin
--
Citroen AX PLaisir, MKI, 1.1ltr, 60 PS
Er hat erfolgreich die 270.000 km-Schwelle überschritten!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
01.10.2003, 17:26 Uhr
~Chris



Hi,

hatte auch sowas, allerdings waren die Schiebehülsen, also die Dinger, wo die Befestigungsschrauben durchgehen, o.k. Manchmal gehen auch die Kolben fest, insbesondere, wenn der Gummibalg kaputt ist. Auch hier gibt es einen Reparatursatz bei lecitron, dem auch die Kolbendichtung beiliegt. Die hat nämlich die nicht zu unterschätzende Funktion, den Kolben wieder ein bisschen zurückgehen zu lassen, wenn man die Bremse löst und das klappt irgendwann nur noch leidlich oder, wie in meinem Fall, auch gar nicht mehr. Dann bremst die Kiste ständig, auch wenn der Kolben noch gut läuft... Zum Wechseln baut man den Sattel ab, nimmt die Beläge raus und drückt den Kolben vorsichtig durch Pumpen am Bremspedal raus. Dabei darauf achten, daß immer genug Saft im Behälter ist. Kolben mit Bremsflüssigkeit oder Spiritus reinigen, Gummiteile wechseln und den Kolben wieder rein und vorsichtig zurückdrücken, nicht verkanten. Bremse wieder zusammenbauen, entlüften, am besten noch gleich die Bremsflüssigkeit wechseln...
na denn

Chris
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek