015
25.09.2003, 14:09 Uhr
WW
Forumsmitglied
|
Hallo,
bin gestern endlich dazu gekommen, meinen Kuehler mit einem Massband zu fotographieren. Ich kann zwar nicht mit 100%iger Sicherheit sagen, dass das ein GTi-Kuehler ist (Auto erst mit 120 tkm auf der Uhr gekauft), aber ich habe ihn jedenfalls aus meinem GTi ausgebaut und hatte damit vorher keine thermischen Probleme, auch bei extremer Fahrweise. Ich bin davon ausgegangen, dass ich die Masse auf den Fotos ablesen kann, doch die Qualitaet bei dem Bild mit der Kuehlerhoehe ist relativ schlecht. Das Kuehlernetz (nur Kuehlernetz ohne Seitenkaesten) hat, soweit ich das so beurteilen kann, die Abmessungen 390 x 325(ca.) x 29. Der Kuehler ist von Valeo und hat am integrierten Vorratsbehaelter einen Anschluss fuer den Kuehlmittelstandssensor. Er hat 35 Reihen (bzw. 34 Reihen mit diesen leicht verbieglichen kleinen Rippen). Ich werde FB bitten, hier noch die Bilder einzustellen. Falls noch Fragen sind, einfach melden.
Gruss WW
P.S. Laut einem Tuner soll der Kuehler von einem Skoda Fabia oder Felicia sehr gut passen, fuer getunte Motoren geeignet und sehr preiswert sein. Wenn jemand die Moeglichkeit hat, das zu ueberpruefen, wuerde mich das Ergebnis auch sehr interessieren. Dieser Post wurde am 25.09.2003 um 14:12 Uhr von WW editiert. |