Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Kühler...? » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
22.09.2003, 19:41 Uhr
röschter
Forumsmitglied


Moin,

weis Jemand die Unterschiede der verschiedenen Kühler die im AX verbaut wurden??? Hat der GTi einen grösseren(dickeren)? Oder hat mir Jemand die genauen Masse eines originalen GTi Kühlers??!!?
In meinem GTi ist nämlich nicht mehr der Originale montiert...

Gruss Röschter
--
...leider zur Zeit nicht Citroen Fahrer...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
22.09.2003, 19:55 Uhr
Gentsai
Forumsmitglied
Avatar von Gentsai

Die Größe ist soweit ich weiss die selbe, die Aufhängungen sind ja auch bei jedem AX gleich.

Guck einfach mal, welche Kennnummer das Teil hat (Nicht auf dem Schild, sondern direkt auf dem Plastikgehäuse), bei dem Valeo-Kühler, den ich letztens bei ebay ersteigert hab, war die Nummer mit dem Alten identisch, also passt dat
--
Jeder sehnt sich nach ein bisschen mehr Freude beim fahren
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
22.09.2003, 20:11 Uhr
Cuda
Clubvorstand


bei ebay wird fürn spottpreis auch ein visa/c15-kühler angeboten der ne nummer breiter ist als alles was es im ax als serie gab aber in etwa die gleiche höhe hat ...also passen sollte
muss aber ein separater ausgleichbehälter verbaut und die front ein bisschen aufgeschnitten werden
das teil wird aber bei mir erstmal noch bissn in der garage rumstauben
--
C2 VTS, AX 1.4D, AX GTi, Trabant 601, Golf 1 Cabrio, Audi A4, BMW 7er
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
22.09.2003, 21:50 Uhr
andreas w.
Forumsmitglied


Ich hab noch einen Diesel Kühler, der ist größer.
Gruß
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
22.09.2003, 22:12 Uhr
röschter
Forumsmitglied


Also mein Problem ist ein undichter Kühler Und brauche einen neuen Kühler Der Kühler der jetzt im GTi ist schon nicht mehr der Originale... Also kann oder will ich nicht einfach den selben Kühler wieder verbauen! Jetzt gibt mir der Ersatzteilhändder zwei verschiedene Kühler an für den GTi... Und ich weis net welchen nehmen.
--
...leider zur Zeit nicht Citroen Fahrer...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
22.09.2003, 22:16 Uhr
Gentsai
Forumsmitglied
Avatar von Gentsai

Welche bietet er dir denn an und zu welchem Preis?

Hab meinen für 29 € von ebay, das ist der selbe wie der Alte (der beim Unfall futsch gegangen ist) und ist unbenutzt...
--
Jeder sehnt sich nach ein bisschen mehr Freude beim fahren
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
22.09.2003, 22:23 Uhr
röschter
Forumsmitglied


29Euro..... Ich kauf auch in Deutschland Da bezahl ich mich ja hier dum und dämlich...
Kannst du mir ev. mal die Nummer des Kühlers geben?!
Der eine ist 26mm dick und der Andere 32mm dick.
--
...leider zur Zeit nicht Citroen Fahrer...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
22.09.2003, 22:24 Uhr
Gentsai
Forumsmitglied
Avatar von Gentsai

Ok, ich gucke morgen mittag mal nach.
--
Jeder sehnt sich nach ein bisschen mehr Freude beim fahren
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
22.09.2003, 22:35 Uhr
röschter
Forumsmitglied


Okke danke! Hab diesen hier gefunden bei Ebay: http://cgi.ebay.ch/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=28607&item=2432704614
Vielleicht passt ja deine Nummer damit überein

Gruss und Danke
--
...leider zur Zeit nicht Citroen Fahrer...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
23.09.2003, 14:27 Uhr
Gentsai
Forumsmitglied
Avatar von Gentsai

Das ist doch ein Diesel-Kühler...

Meiner ist 26mm dick, kann die Artikelnummer aber leider nicht erkennen.
--
Jeder sehnt sich nach ein bisschen mehr Freude beim fahren
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
23.09.2003, 14:38 Uhr
PaladinX
Clubmember
Avatar von PaladinX

Mhh
iss doch im Prinzip egal ob er dicker ist.
Schlimm wärs nur wenn er zu klein wäre.
--
Vorsicht!! Schwenker am Lenker

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
23.09.2003, 15:37 Uhr
WW
Forumsmitglied


Meines Erachtens ist es nicht egal, wie tief (bzw. dick) ein Kuehler ist, weil dieses Mass die Kuehlleistung auch beeinflusst. Ein dickerer Kuehler kuehlt wahrscheinlich besser ein ein flacher.

Meines Wissens ist der GTi Kuehler nicht identisch mit dem Kuehler der anderen Modelle. Ich habe noch einen GTi-Kuehler in der Garage liegen und koennte ihn bei Bedarf mal ausmessen.

Gruss
WW
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
23.09.2003, 18:42 Uhr
röschter
Forumsmitglied


Okke Danke!

@WW, ja das wär super wenn du deinen Original Kühler des GTi's mal messen könntest!!

Wie sieht's eigentlich mit den Anschlüssen für Kühlmittelminmumgeber aus?? Haben den alle Modelle?

Gruss Röschter
--
...leider zur Zeit nicht Citroen Fahrer...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
23.09.2003, 18:57 Uhr
Oxygen
Forumsmitglied
Avatar von Oxygen


--
TEEN RULEZ <--Klick
AX-FAQ <--Klick
Xsara <--Klick
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014
23.09.2003, 19:14 Uhr
röschter
Forumsmitglied


hmm weis Jemand ob der 14er Diesel so ein Kühlmittelminimumgeber hat? Und wie siehts mit dem Thermoschalter für den Lüfter aus?? Bei allen gleich???
--
...leider zur Zeit nicht Citroen Fahrer...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015
25.09.2003, 14:09 Uhr
WW
Forumsmitglied


Hallo,

bin gestern endlich dazu gekommen, meinen Kuehler mit einem Massband zu fotographieren. Ich kann zwar nicht mit 100%iger Sicherheit sagen, dass das ein GTi-Kuehler ist (Auto erst mit 120 tkm auf der Uhr gekauft), aber ich habe ihn jedenfalls aus meinem GTi ausgebaut und hatte damit vorher keine thermischen Probleme, auch bei extremer Fahrweise. Ich bin davon ausgegangen, dass ich die Masse auf den Fotos ablesen kann, doch die Qualitaet bei dem Bild mit der Kuehlerhoehe ist relativ schlecht. Das Kuehlernetz (nur Kuehlernetz ohne Seitenkaesten) hat, soweit ich das so beurteilen kann, die Abmessungen 390 x 325(ca.) x 29. Der Kuehler ist von Valeo und hat am integrierten Vorratsbehaelter einen Anschluss fuer den Kuehlmittelstandssensor. Er hat 35 Reihen (bzw. 34 Reihen mit diesen leicht verbieglichen kleinen Rippen). Ich werde FB bitten, hier noch die Bilder einzustellen. Falls noch Fragen sind, einfach melden.

Gruss
WW

P.S. Laut einem Tuner soll der Kuehler von einem Skoda Fabia oder Felicia sehr gut passen, fuer getunte Motoren geeignet und sehr preiswert sein. Wenn jemand die Moeglichkeit hat, das zu ueberpruefen, wuerde mich das Ergebnis auch sehr interessieren.

Dieser Post wurde am 25.09.2003 um 14:12 Uhr von WW editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016
25.09.2003, 14:22 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Da hotlinking bei Piranho wohl nicht funktioniert hier mal der ling auf eine Homepage

http://fighterbomber.piranho.com/index2.html
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!

Dieser Post wurde am 25.09.2003 um 14:34 Uhr von FIGHTERBOMBER editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017
26.09.2003, 20:10 Uhr
röschter
Forumsmitglied


@WW
Vielen Dank!!!
Hab meinen momentanen Kühler auch mal gemessen, der ja laut dem Vorbesitzer nicht mehr der Originale ist...
Meiner ist bis auf die Dicke identisch, er ist 32mm dick. Ich glaube das ich ein Kühler eines Diesels habe... Da dies laut Citroen Werkstatt die einzigen AX'e waren, die einen 32mm dicken Kühler hatten. Für den GTi gab mir die Werkstatt einen 26mm dicken an. Ist es nicht möglich das dieses "Schutzblech" oben und unten an deinem Kühler(meiner hat dieses nicht...) etwas dicker als die eigentliche Kühlernetzdicke ist?? Dann wär ja dein Kühler eventuell auch ein 26er.
Jedenfalls riesengrossen Dank für deine Mühe!!!

Gruss Röschter
--
...leider zur Zeit nicht Citroen Fahrer...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
018
29.09.2003, 09:36 Uhr
WW
Forumsmitglied


@röschter

werde ich noch einmal ueberpruefen, ob evtl. nur das Aussenmass 29mm ist.

Ist denn bei Dir auch die Anzahl der Reihen identisch.

Gruss
WW
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
019
29.09.2003, 19:18 Uhr
röschter
Forumsmitglied


Habe die Anzahl der "queren Rohre" des Kühlers gezählt. Auf deinem Foto komm ich so auf 33(oder hab ich auf deinen Fotos falsch gezählt...?), bei meinem 32mm dicken Kühler auf sage und schreibe nur... 17 dieser Rohre... Dafür haben "diese Rohre" einen bedeutend grösseren Queschnitt als zum Bsp. in meinem GT.
Wahrscheinlich zirkuliert so das Wasser zu schnell und kühlt weniger ab... Also ich behaupte das da wirklich ein falscher Kühler in meinem GTi ist... Deshalb auch die relativ hohen Temperaturen!

Gruss Röschter
--
...leider zur Zeit nicht Citroen Fahrer...

Dieser Post wurde am 29.09.2003 um 19:19 Uhr von röschter editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
020
29.09.2003, 19:26 Uhr
Gentsai
Forumsmitglied
Avatar von Gentsai

Was ist denn deine bisher höchste Temparatur?

Hab übrigens den hier drin:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2427793373&category=28607&rd=1
--
Jeder sehnt sich nach ein bisschen mehr Freude beim fahren
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
021
30.09.2003, 18:51 Uhr
röschter
Forumsmitglied


Jup Danke.
Ab Tempo 140 auf der Bahn andauernd 100°C... Schnelles Pässe hochfahren auch sofort 100°C. Lüfter läufft im Stillstand sehr schnell an, auch bei jetzigen Wetterverhältnissen(ca.15°C)
Bei gemütlichem Landstrassen fahren auch 95°C... Darunter kommte er nur bergab ohne oder kaum Gas! Aber über 100°C hatte ich Ihn noch nie, da hab ich Angst noch Länger zu heizen

Gruss Röschter
--
...leider zur Zeit nicht Citroen Fahrer...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
022
30.09.2003, 19:08 Uhr
Gentsai
Forumsmitglied
Avatar von Gentsai

Auf wie viel Grad kommt er auf längeren geraden Strecken im Fünten-Gang-Cruisen bei 50-55km/h?

Bei mir geht er meist schnell auf 80° runter, aber der Temparaturanzeige glaub ich nix...
--
Jeder sehnt sich nach ein bisschen mehr Freude beim fahren
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
023
30.09.2003, 19:09 Uhr
WW
Forumsmitglied


Fuer mich sieht es so aus, als haette der GTi mit den mehr Reihen ein leistungsfaehigeres Kuehlnetz. Man kann sich bei Kuehlerbaufirmen spezielle Kuehler mit Hochleistungskuehlnetzen bauen lassen. Die mehr Reihen bedeuten eine groessere Oberflaeche und damit auch eine hoehere Kuehlleistung.

Ich wuerde die Anzeige auch als relativ unpraezise einstufen. Auf 5 Grad genau, wird sie bestimmt nicht sein.

Gruss
WW

Dieser Post wurde am 30.09.2003 um 19:11 Uhr von WW editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
024
30.09.2003, 19:29 Uhr
röschter
Forumsmitglied


Okke das mit der Anzeige stimmt sicherlich. Aber auch das der Lüfter bei mir immer so nach kurzer Zeit im Stillstand anläuft... Wobei mir auch komisch erscheint das laut Citroen im GTi ein 93°C Thermostat eingebaut wird, und ein dazugehöriger Thermoschalter mit 95°C... Das ist ja wirklich iditoisch...
Hab es übrigens schon mit einem Thermostat von 89°C und wieder der originalen Stossstange probier bei meinem GTi... Bringt auch nichts...
Was würde den so ein Spezialkühler kosten... Kostet sicherlich beduetend mehr als ein neuer Originaler..., oder?

@Gentsai
Würde etwa so auf 95°C kommen.
--
...leider zur Zeit nicht Citroen Fahrer...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek