Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Anderes » Frage zu Felgenbezeichnungen (ch, H2, ...) » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
02.10.2003, 15:08 Uhr
Chakotay
Clubmember


Was ist der Unterschied zwischen diesen beiden Felgen?

6Jx15 H2 ET18
6Jx15 CH ET18


Haben die eine unterschiedliche Farbe ?
Oder ist die eine Felge ein schweizer Modell ?

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
02.10.2003, 15:18 Uhr
Oxygen
Forumsmitglied
Avatar von Oxygen

H2 = beidseitiger Hump

CH = Combinations Humb:Flat Hump auf der Außenschulter und normaler Hump auf der Innenschulter!!

Hilft dir das weiter?
--
TEEN RULEZ <--Klick
AX-FAQ <--Klick
Xsara <--Klick
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
02.10.2003, 15:32 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER



Sicherheitsfelgen :
Für schlauchlose Radial – Gürtelreifen sind in vielen Ländern Sicherheitsfelgen zwingend vorgeschrieben. Derartige Tiefbettfelgen mit Sicherheitsschultern für PKW, Kombi und Leicht – LKW werden hinter der Felgengrößenbezeichnung durch folgende Codes gekennzeichnet :

H = einseitiger Rund–Hump auf Außenschulter (bisher: H 1)
H2 = beidseitiger Rund–Hump
FH = Flat–Hump auf Außenschulter (bisher: FHA 1)
FH2 = beidseitiger Flat–Hump (bisher: FHA 2)
CH = Combination–Hump = Flat–Hump auf Außensch., Rund–Hump auf Innensch. (bisher: FHA-H)
SL = Special Ledge
EH2 = Extended Hump
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Anderes ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek