Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Anderes » Ax Diesel Kat? » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
29.10.2003, 17:48 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

Hat der AX Diesel mal einen Kat besessen?

Wenn ja ab wann?
Und kann man den auf einen älteren AX umrüsten,
wenn man einen aufm Schrott findet?

Und was bring mir der ggf Steuerlich .....

Frage deshalb weil ich einen 5.92er 1.4D basteln will ...

...Gruß ... Twix ...
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
29.10.2003, 17:55 Uhr
RedAx
Clubmember


Ja die gab es. Ich glaube ab 8.92.
Es gibt einen Oxykat zum nachrüsten. Kostet ca. 300€ und rentiert sich nach 3-4 jahren.
--

Dieselfraktion
Ich mag den GOLF (im Rückspiegel)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
29.10.2003, 19:14 Uhr
Schrauberin1986
Forumsmitglied


Hallo!
serienmäßig hat der ax diesel keinen kat, aber wir sind in der glücklichen Lage, Dir einen Oxykat anbieten zu können,der dein auto auf euro 2 bringt.
Dadurch kommst du auf einen Jahressteuersatz von ca. 208€ .
Das ist ca die hälfte vom normal satz.

Es solln sogar AX Diesel unterwegs sein,die einen sogenannten Papierkat fahren.Das heißt, sie haben zwar den kat eingetragen ,aber er scheint irgendwie unsichtbar zu sein.Aber in den Papieren ist er drin.Das hilft zwar nicht der umwelt aber schont den geldbeutel.

Ruf doch mal unseren Schrauber Ölfuss an tel:04405/988111 oder 0171/2848108 .Der kann dir bestimmt weiter helfen.Bezieh dich auf mich.

MfG ela
--
♡☆♡ Ratstyle AX ♡☆♡
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
30.10.2003, 00:34 Uhr
RedAx
Clubmember


Und es gab doch welche. Bin mir da ziemlich sicher.
--

Dieselfraktion
Ich mag den GOLF (im Rückspiegel)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
30.10.2003, 08:56 Uhr
Chakotay
Clubmember


Der AX 1.4D hatte 100%ig einen KAT. Ab Ende 92 oder Anfang 93 könnte hinkommen. In meinen Unterlagen (z.B. von Ende 94) steht jedenfalls drin "Oxydations-KAT".
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
30.10.2003, 13:04 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

Hmmm ... ok
also angenommen ich würde so ein Kat aufm Schrott finden oder
einen bekommen ....

Handelt es sich bei einem "Oxydations-Kat" um einen passiven Kat
den ich nur drunter schrauben muß (vergleichbar mit dem U-Kat beim Benziner)
oder sind mehr technische Eingriffe nötig????

... Gruß ... Twix ...
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
30.10.2003, 16:19 Uhr
Chakotay
Clubmember


Da der Dieselmotor selber keinerlei elektronische Steuerung hat, denke ich dass es ein reiner Passiv-KAT ist.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
30.10.2003, 16:24 Uhr
PaladinX
Clubmember
Avatar von PaladinX

Jo also mein 1.5er hat einen Kat soweit ich das weiß
--
Vorsicht!! Schwenker am Lenker

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
30.10.2003, 17:13 Uhr
RedAx
Clubmember


Ja hat er. der hat aber auch elektronik
--

Dieselfraktion
Ich mag den GOLF (im Rückspiegel)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
30.10.2003, 17:21 Uhr
PaladinX
Clubmember
Avatar von PaladinX

*amkopfkratz*
Mal ganz doof Fragen was hab ich denn für ne Elektronik? *gg*
Und was regelt die
--
Vorsicht!! Schwenker am Lenker

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
30.10.2003, 17:26 Uhr
RedAx
Clubmember


Was die genau macht, weis ich nicht. Aber soviel ich weis, hast du mehr Elektronik als ich.
Warum wurde eigendlich beim 1,5er der Kopf abgeändert?
--

Dieselfraktion
Ich mag den GOLF (im Rückspiegel)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
30.10.2003, 17:42 Uhr
PaladinX
Clubmember
Avatar von PaladinX

*gg* Ok vielleicht weiß ja einer warum bei mir mehr Elektronik drin iss die spinnen kann *gg*


Zu der abänderung vom Kopf kann ich nichts sagen
--
Vorsicht!! Schwenker am Lenker

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
30.10.2003, 18:15 Uhr
pete
Forumsmitglied


AX bis Bj. 91 --> kein Kat, Euro 0, Umschlüsselung auf Euro 1 möglich, Unterlagen beim Cit-Händler, Einbau eines Euro 2-Kat möglich, rentiert sich kaum

AX ab Bj.92 --> Oxi-Kat, Euro 1, keine Umschlüsselung möglich, Einbau eines Euro 2-Kat möglich, rentiert sich kaum

AX ab Bj 94 (1,5 D) --> Oxi-Kat Euro 1, Umschlüsselung auf Euro 2 möglich, Unterlagen beim Cit-Händler

AX ab Bj.95 (1,5 D) --> Oxi-Kat Euro 2

So oder so ähnlich :-)

Außerdem könnte man die AGR incl. Kat vom 1,5 D ab 97/98 aussem Saxo oder Peugeot 106 dranbauen und sich D3 eintragen lassen. Soll lt. TÜV-OS gehen.

Vielleicht kannste demnächst noch einen kombinierten Kat mit Russfilter bekommen und hast dann Euro 4. Soll lt. Auto-Blöd demnächst zu haben sein.
--
Ex-1,4 D
nun TDI-3L 432.000km

Dieser Post wurde am 30.10.2003 um 18:18 Uhr von pete editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
30.10.2003, 22:42 Uhr
andreas w.
Forumsmitglied


Von meinem 1,4er aus 94 hab ich noch die ganze Abgasanlage mit Kat rumliegen, der war aber auch nur E2, Schlüssel Nr. 14 und kostete 322 Euro Steuern.
Gruß Andreas
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014
31.10.2003, 00:46 Uhr
RedAx
Clubmember


Hä? Das kostet meiner OHNE Kat auch.
--

Dieselfraktion
Ich mag den GOLF (im Rückspiegel)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015
31.10.2003, 10:51 Uhr
Cuda
Clubvorstand


E2 ist ja auch nicht Euro 2...
--
C2 VTS, AX 1.4D, AX GTi, Trabant 601, Golf 1 Cabrio, Audi A4, BMW 7er
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016
31.10.2003, 14:39 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

Also bei der Kiste die ich hier rumzustehen haben
(1,4D BJ 04.92), steht drinn:

Bes.Schadst.Arm 0,08

und die Schlüsselnummer ist: 12
Laut einem Bekannten sind das dann 23,06 € pro 100ccm
sprich 322,84 € im Jahr an Steuern ...

Wäre das dann Euro 1 ???

Was kostet denn Euro 2?
(also mit diesem Oxi-Kat)

.... Gruß .... Twix ...
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017
31.10.2003, 18:57 Uhr
pete
Forumsmitglied


Lt. deinem KFZ-Schein, hat dein AX einen Oxi-Kat mit Euro 1 (E 2). Kostet im Jahr 322 Euro, ab 2005 382 Euro im Jahr.

Mit Euro 2-Kat (nicht E2!!) kostet der AX 1,4 D 207 Euro, ab 2004 224 Euro im Jahr. Als 1,5 D 237 Euro / 256 Euro.

Mit Euro 3-Kat/D3-Kat kostet ein Saxo/Peugeot 106 als Diesel 220 Euro, ab 2004 247 Euro.
--
Ex-1,4 D
nun TDI-3L 432.000km
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
018
31.10.2003, 19:00 Uhr
pete
Forumsmitglied



Zitat:
RedAx postete
Hä? Das kostet meiner OHNE Kat auch.



Ohne Kat erfüllt er spätestens nach dem Umschlüsseln Euro 1.

Mit Kat bis Bj.94 auch nur Euro 1, dafür aber auch die damals sogenannte Töpfer-Norm "besonders schadstoffarm 0,08" (siehe Twix) mit einem Grenzwert von 0,08g Partikel pro km. Das ändert aber nichts an der Euro-1-Einstufung.

Ungefähr so ähnlich wie die Autos mit Rußfilter von PSA. Die erfüllen trotz Rußfilter nur die Euro 3-Norm (außer der neue 307 HDi).
--
Ex-1,4 D
nun TDI-3L 432.000km

Dieser Post wurde am 31.10.2003 um 19:06 Uhr von pete editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
019
01.11.2003, 15:24 Uhr
RedAx
Clubmember


Und das heist? Was bezahle ich bei Euro1?
--

Dieselfraktion
Ich mag den GOLF (im Rückspiegel)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
020
01.11.2003, 15:58 Uhr
DJ PC
Forumsmitglied


Hallo Leutz. Ich hab letztes Jahr meinem Diesel nen Kat spendiert. Damit hat er die Euro 2 gekriegt. Einbau hat inkl. Montage bei ATU 342 Euro gekostet und ist damit auf 207 Euro KFZ - Steuer gesunken (von 322 Euro). Der KAT kommt OHNE weitere Technik aus und wird ca. unterm Beifahrersitz in das Abgassystem mit eingebaut.

Partikel und Rusfilter werden wohl für den AX nicht in die Preisklasse "erschwinglich" kommen. Vor zwei Tagen lief ein Bericht über die Firma, die da jetzt ein neues System entwickelt hat, welches darauf basiert, dass der Russ gesammelt wird und ca. alle 100KM durch Einspritzung von einem Verbrennungsmittel in den Filter verbrannt wird. HJS heisst der laden glaube ich. Der Sprecher sagte, dass die Nachrüstung diesel Filters so um die 1000 Euro liegen würde, da hier eine Menge neu Technik verbaut werden muss.

Dieser Post wurde am 01.11.2003 um 15:58 Uhr von DJ PC editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
021
02.11.2003, 00:54 Uhr
pete
Forumsmitglied


@ DJPC:
Da mußt du ja über 3 Jahre lang die Kiste fahren, um alleine die Umrüstkosten wieder reinzukriegen. Erst danach rentiert sich der Kat. Um ab nächstem Jahr zahlst Du 224 Euro pro Jahr trotz Euro 2!

Es gibt noch andere Hersteller, die einen wartungsfreien Russfilter ohne Zusatzeinspritzung anbieten wollen. Erstmal abwarten bis die Preise fallen.....
--
Ex-1,4 D
nun TDI-3L 432.000km
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
022
02.11.2003, 08:39 Uhr
DJ PC
Forumsmitglied


Na. Da geh ich mal von aus, dass ich den kleinen noch länger als 3 Jahre fahren werde 250000 ist Minimum.

Ausserdem hat der KAT letztes Jahr, wo mir einer Reingefahren ist dem kleinen das Leben gerettet. Der hat einiges dazu beigetragen, den Neubeschaffungswert, oder wie immer das heisst, hochzusetzen. Bei einer Reparatur von 1.100,00 Euro war das schon recht nett einen Wiederbeschaffungswert von 1500 Euro errechnet zu bekommen.

Dieser Post wurde am 02.11.2003 um 08:43 Uhr von DJ PC editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Anderes ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek