010
31.10.2003, 20:28 Uhr
citroenbastler
Forumsmitglied
|
Danke euch schonmal für die Antworten.
Das eigentlich komische an diesem Knacken (glaubt mir, man kann es echt von einem Knackgeräusch des Armaturenbrettes unterscheiden) ist, daß ich es nach der großen Reparatur vor 14 Tagen, bei der ich so ziemlich alles an der Vorderachse erneuert hab' noch nicht da war. Aber nachdem ich letztes WE Winterreifen draufgezogen habe knackt es, und es wir immer heftiger. Und wenn's halt vorher nicht geknackt hat und dies jetzt macht, dann bringt mich das echt zur Verzweiflung. 
@ lemmez Daß Du Deinen Wagen besser pflegst, als Deine Freundin finde ich eigentlich normal, geht mir nicht anders 
@ rennsemmel Du meinst, eventuell die Spannschrauben der Kugelbolzen könnten nicht fest genug sitzen. Also im Rep.buch steht was von 50 Nm. Ich hab' dies bei einer gemacht und prompt die selbstsichernde Mutter abgeschert. Nachdem ich mir dann eine neue Schraube besorgt (Festigkeit 8.8, die die drin waren sind genauso gewesen) hab', hab' ich vorsichtshalber bei einem Pug- Händler um die Ecke nachgefragt, wie fest er denn diese beim 106er zieht und er hat gemeint "handfest", also schon mit Werkzeug aber halt nach Gefühl, das hab ich auch dann gemacht. Könnte es also vielleicht diese meine Leichtsinnigkeit gewesen sein? Denn was ist denn das genaue Anzugsmoment, oder gehört da eine Schraube mit 10er Härte rein?
Danke schonmal!
Doppeltgewinkelte Grüße, Martin -- Citroen AX PLaisir, MKI, 1.1ltr, 60 PS Er hat erfolgreich die 270.000 km-Schwelle überschritten! |