Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Fehler 42 » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
02.12.2003, 17:24 Uhr
Oxygen
Forumsmitglied
Avatar von Oxygen

Wa bedeutet Fehler 42 ?

es steht in der Anleitung

"InJektor Valve Control"

Was bedeutet das?
--
TEEN RULEZ <--Klick
AX-FAQ <--Klick
Xsara <--Klick
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
02.12.2003, 17:25 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Einspritzventil ?
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
02.12.2003, 17:40 Uhr
Oxygen
Forumsmitglied
Avatar von Oxygen

UI UI UI!!! Fuck da brauch ich wo nen neues!!! Scheiße!
--
TEEN RULEZ <--Klick
AX-FAQ <--Klick
Xsara <--Klick
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
02.12.2003, 17:51 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Vorwiderstand is da ja auch noch. Ausserdem heißt es ja "Control". Also die Steuerung. Steuergerät?
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
02.12.2003, 18:32 Uhr
Oxygen
Forumsmitglied
Avatar von Oxygen

Vor wiederstand? wo?
--
TEEN RULEZ <--Klick
AX-FAQ <--Klick
Xsara <--Klick
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
02.12.2003, 19:12 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

So'n weißes Ding. Die Bosch Einspritze von meinem 1.1er hatte zumindest den an der Spritzwand neben dem Steuergerät zu hängen. Musst mal im Schaltplan vom 1.0er schauen, ob er da auch extern drin is oder ob die das bei dem anders geregelt haben.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
02.12.2003, 20:16 Uhr
Hades
Forumsmitglied
Avatar von Hades

Ich hasse diesen Vorwiderstand!!!! Hat mich schon schlaflose Nächte gekostet.... *g*
--
Manchen gab Gott die Kraft Dinge zu verändern, mir gab er die Kraft zu ertragen was ich nicht ändern kann!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
03.12.2003, 16:29 Uhr
Oxygen
Forumsmitglied
Avatar von Oxygen

wieviel Ohm sollte der haben?
--
TEEN RULEZ <--Klick
AX-FAQ <--Klick
Xsara <--Klick
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
03.12.2003, 17:34 Uhr
Oxygen
Forumsmitglied
Avatar von Oxygen

da ich noch ein ligen habe hab ich festgestellt, das die beide gleich sind.

Nun wollte ich mal den Widerstand des Einspritzventils messen und siehe da, zeigt nischd an, ich dachte so , kann nicht sein, also gleich mal den wiederstand der Ansaugluft gemessun und auch nischt,
noch mal Fehlerspeicher ausgelesen, Fehler 13 auch noch!

Also,ne neue Einspitze muss her!
--
TEEN RULEZ <--Klick
AX-FAQ <--Klick
Xsara <--Klick
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
03.12.2003, 18:30 Uhr
Biondo
Forumsmitglied


das einspritzventil und der vorwiederstand erfasst die fehlerabfrage garnicht kann also nicht sein. ich denke das ist der drehzahlsensor. der ist aber normal weil da der wagen nicht läuft kann das steuergerät auch kein signal von dem bekommen. wenn du es genau wissen willst schaue ich morgen auf arbeit mal nach was das ist und schreibe es dann morgen rein.
--

besser taub als gernichts mehr höhren
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
03.12.2003, 18:57 Uhr
Oxygen
Forumsmitglied
Avatar von Oxygen

aber ich hab doch das Einspritzventil versucht zu messen!
--
TEEN RULEZ <--Klick
AX-FAQ <--Klick
Xsara <--Klick
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
04.02.2004, 15:26 Uhr
Oxygen
Forumsmitglied
Avatar von Oxygen

nach dem ich nu neues Einspritzventil und den kram driinne habe, kommt es immer wieder zu Fehler 42, ich schnautze voll von 400km mit einer Tankfüllung und hab wieder das Falsche Steuergerät mit dem Chip drin, da ist es nun fehler 22

Aber läuft gut und ohne erhöhten Spritverbrauch bis jetzt
--
TEEN RULEZ <--Klick
AX-FAQ <--Klick
Xsara <--Klick
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
04.02.2004, 18:33 Uhr
Biondo
Forumsmitglied


versuchs mal mit ner werkstatt kommt dich billiger als auf gut glück teile zu tauschen
--

besser taub als gernichts mehr höhren
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
04.02.2004, 23:33 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

Besteht,
rein technisch, eigentlich die Möglichkeit einen Fehler wärend der
Fahrt auszulesen?

Also gibt das Steuergerät einen Fehler auch bei voller Last an den
Fehlerspeicher weiter und man kann Ihn dann auslesen?

Ihr kennt das ja bestimmt alle, das wenn es morgens mal kalt und
nass ist, man 1-2km fährt und dann die Gelbe Lampe mal kurzweilig angeht.


In den Unterlagen steht nur bla bla ...
Daher wär das doch ne geniale Sache für ein Zusatzinstrument....

... Gruß ... Twix ...
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014
05.02.2004, 10:20 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Nicht über die übliche Schnittstelle. Müsste man direkt ans Steuergerät.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015
05.02.2004, 11:00 Uhr
Thomas
ADMIN
Avatar von Thomas

HI
geht schon,das Citroen Diagnosegerät ist auch für diese fälle ausgelegt,nur gibt es da ein klitzekleines problem für dich.
Das protokoll welches an der schnittstelle benutz wird ist nicht offengelegt und verwendet keine! standard baudrate sonder zbsp. bei GM fahrzeugen 8190 Baud.
Alle standard chips für serielle übertragung kennen aber nur die genormten raten.
Deswegen ist im Diagnosegerät eine Schnitstellenkarte drin die so ne relativ kleine Ingeniersbude entwickelt hat und auch für die meisten Hersteller baut.
Jegliche Info dazu wird schlicht verweigert.
Ohne Die info aber kannst du die Schnittstelle nicht ansprechen und debuggen mit anlysegerät kostet Zeit und Geld welches wohl die meisten besser woanders reinstecken werden.
Ich habe ja zugang zu soeinem Diagnosegerät und die Software hab ich auch(läuft unter win 98/me) und auch die Original CD (LEXIA)aber die karte ist der knackpunkt.
Dazu müsste auch BIONDO was sagen können.

Thomas
--
EX AX GTI Driver / EX Xantia Break 2.0 16V /
Now C5 II Break V6 3.0 mehr geht nicht
Wenn Sie mich suchen, ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, genauer gesagt auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016
05.02.2004, 19:36 Uhr
Biondo
Forumsmitglied


wenn dann machen wir das bei uns in der werkstatt nur per parametermessung mehr geht nicht beim ax und da muß man ne menge anschließen zündspule steuergerät und der ot geber. das kann auch nur ne werkstatt wegen den ganzen kabeln die dazwischengeklemmt werden
--

besser taub als gernichts mehr höhren
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek