Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » mk1 Gt Fahrer gefragt » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
24.02.2004, 13:36 Uhr
Lemezz
Forumsmitglied


Hallo Leute


Mich nimmts mal wieder wunder wiviel KM die mk1 GT fahrer so runter haben, ausserdem nimmt es mich wunder wie es bei euren mk1 gt`s mit dem Rost so aussieht...

Gruss Lemezz
--
... Nur keine Kratzer und Beulen, sonst fang ich an zu heulen.

Citroen Xantia 2.0 VSX Break JG 97 z.Z 28`000 KM.Schweben wie Got in Frankreich.
Grüsse aus der Schweiz (Winterthur (ZH) )
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
24.02.2004, 17:09 Uhr
Gentsai
Forumsmitglied
Avatar von Gentsai

Ach, fährst du die Möhre doch noch?
--
Jeder sehnt sich nach ein bisschen mehr Freude beim fahren
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
24.02.2004, 17:16 Uhr
micha
Forumsmitglied


Lemezz, Du weilst wieder unter uns??
--
RIP: AX-GTI
Für die Strasse: 106 S16
Für die Piste: AX-SPORT
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
24.02.2004, 19:16 Uhr
Lemezz
Forumsmitglied


hehe jo, der Lemezz ist immernoch unter euch und ja ich fahr immer noch meinen Ax in dem ich jetzt wieder ne menge investiert habe wie Kupplung, Rost schweissen e.t.c


Gruss Lemezz
--
... Nur keine Kratzer und Beulen, sonst fang ich an zu heulen.

Citroen Xantia 2.0 VSX Break JG 97 z.Z 28`000 KM.Schweben wie Got in Frankreich.
Grüsse aus der Schweiz (Winterthur (ZH) )
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
24.02.2004, 19:26 Uhr
RedAx
Clubmember


Cool. Hetzlich willkommen Daheim
--

Dieselfraktion
Ich mag den GOLF (im Rückspiegel)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
24.02.2004, 19:30 Uhr
Gentsai
Forumsmitglied
Avatar von Gentsai


Zitat:
Lemezz postete
hehe jo, der Lemezz ist immernoch unter euch und ja ich fahr immer noch meinen Ax in dem ich jetzt wieder ne menge investiert habe wie Kupplung, Rost schweissen e.t.c


Wenn du viel dran machst, wirst du sicherlich noch 100.000km fahren können
--
Jeder sehnt sich nach ein bisschen mehr Freude beim fahren
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
24.02.2004, 21:18 Uhr
Lemezz
Forumsmitglied


hhmm das will ich doch hoffen, ich kenn einen der hat z.Z 470`000 km auf seinem gt, nichts ist unmöglich , citrooääään

Gruss Lemezz
--
... Nur keine Kratzer und Beulen, sonst fang ich an zu heulen.

Citroen Xantia 2.0 VSX Break JG 97 z.Z 28`000 KM.Schweben wie Got in Frankreich.
Grüsse aus der Schweiz (Winterthur (ZH) )
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
24.02.2004, 21:29 Uhr
Schrauberin1986
Forumsmitglied


also unsere beiden sind bj 88 (107.000km) und bj 89 (71.000km) :o)

MfG ela
--
♡☆♡ Ratstyle AX ♡☆♡
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
24.02.2004, 21:36 Uhr
Gentsai
Forumsmitglied
Avatar von Gentsai

Die stehen ja auch nur auf ´ner Wiese, Ela
--
Jeder sehnt sich nach ein bisschen mehr Freude beim fahren
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
25.02.2004, 23:02 Uhr
Lemezz
Forumsmitglied


jojo, ausserdem kauf ich mir bald noch einen saxo vts, den ax behalte ich natürlich aber der Grund wesshalb ich mir den Saxo kaufe ist weil ich ein Auto haben will das mir nicht weg rostet, ich investiere zwar in den ax ja aber nur den mechanischen und Rost-teil. In sachen Tuning investiere ich nichts mehr da ich angst hab von einer irgendwann kommenden total korrosion.


Gruss Lemezz
--
... Nur keine Kratzer und Beulen, sonst fang ich an zu heulen.

Citroen Xantia 2.0 VSX Break JG 97 z.Z 28`000 KM.Schweben wie Got in Frankreich.
Grüsse aus der Schweiz (Winterthur (ZH) )
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
26.02.2004, 10:39 Uhr
progressiv
Clubmember
Avatar von progressiv

Auch ein saxo VTS rostet
--
EX GTI
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
26.02.2004, 12:58 Uhr
röschter
Forumsmitglied


Hab zwar nen MK2 GT aber der hat mittlerweile 176000km aufem Tacho, nur ganz kleine Rostanzeichen, wie vorne im Motorraum über den Rädern -> scheinbar ne AX Krankheit an dieser Stelle
Aber sonst hat er kaum Rost, dein GT rostet dir schon nicht unter den Füssen weg
--
...leider zur Zeit nicht Citroen Fahrer...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
26.02.2004, 13:41 Uhr
Blätschie
Forumsmitglied
Avatar von Blätschie


Zitat:
röschter postete
...Rostanzeichen, wie vorne im Motorraum über den Rädern -> scheinbar ne AX Krankheit an dieser Stelle



Das kann ich nur bestätigen! 3 von 3 AX die in meinem Besitz (einer gehört meim Vadda aber egal!) sind haben diese Roststelle, und den GT mit Motorschaden den ich jetzt kaufe auch!
Also 4 von 4!
--
tot aber bequem
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
27.02.2004, 09:44 Uhr
Lemezz
Forumsmitglied


tja leute, ich fahre 30`000 km im Jahr mit meinm ax und wenn man rost repariert kommt der immer wieder an dieser stelle und wenn nicht dann rosten die Schweissnäte. Eine behandlung beidseitig des ein zu schweissenden Eisen ist ja nicht möglich desshalb rostzet das da dann irgendwann wieder. Sicher haltet das 2-5 Jahre aber geheilt ist es durch das ausschneisen und danach einschweissen eines bleches nicht wie ich bemerkt hab. Der Saxo ist doch verzinkt oder ?



Es grüsst Lemezz
--
... Nur keine Kratzer und Beulen, sonst fang ich an zu heulen.

Citroen Xantia 2.0 VSX Break JG 97 z.Z 28`000 KM.Schweben wie Got in Frankreich.
Grüsse aus der Schweiz (Winterthur (ZH) )
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014
27.02.2004, 11:56 Uhr
WW
Forumsmitglied


Beim AX (zumindest bei meinem GTi, ob auch beim MK1 ?) wurden auch an ein paar Stellen verzinkte Bleche verwendet. Reparaturschweissungen halten, wenn sie vernuenftig ausgefuehrt und versiegelt werden, "ewig".

Eigentlich kann man mit der Rostresistenz des AX ganz zufrieden sein. Nur die Stelle hinter den Scheinwerfern scheint eine Schwachstelle zu sein. Hin und wieder die Hohlraeume versiegeln, die Radlaeufe und den Unterboden ueberpruefen und man hat Ruhe. Wir muessen ja mal bedenken, dass es sich bei einem AX um einen franzoesischen preiswerten Kleinwagen handelt. Die Technik (Anbauteile wie Anlasser,Lima oder Drosselklappenpoti ausgenommen) schafft bei guter Pflege locker ueber 200.000 km. Viele andere Kleinwagen mit aehnlichem Baujahr schaffen das nicht unbedingt.

Gruss
WW
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015
27.02.2004, 12:49 Uhr
SpaceDragon
Forumsmitglied


Recht had er....
--


http://www.ax16v.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016
27.02.2004, 15:28 Uhr
Gentsai
Forumsmitglied
Avatar von Gentsai



Rot: Galvanisch behandelt (doppelt verzinkt)
Rosa: Einseitig verzinkt
--
Jeder sehnt sich nach ein bisschen mehr Freude beim fahren
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek