Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Scheiß Tüv!!!!!!!! » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
03.03.2004, 21:12 Uhr
~Chris



Hi! (ich sauer!!!)

War heute beim freundlichen TÜV - Prüfer. Der suchte wie verrückt, bremste 10fach, grummelte beim Anblick meines mehrfach geschweißten Auspuffes (ätsch, nicht schön, aber dicht), riß mir fast den vorderen Scheibenwischer ab, verspritzte Unmengen von Scheibenwasser (die hintere Düse pinkelt leider, da abgerissen, wie ein Penner auf die Straße), malträtierte meine Hupe, die sowieso im permenenten Stimmbruch ist (jaja, o.k., da hat er ja recht mit "Lautstärke/Klangfärbung), stach besessen (aber erfolglos) in jeden Rostansatz (so langsam geht es wirklich los, shit), erklärte meine Sommerreifen zu Winterreifen (???) und biß sich letztendlich an der wirklich nicht funktionierenden Leuchtweitenregulierung fest, monierte schließlich noch den fehlenden roten Plasteschutz über dem Pluspol der Batterie und die halt nunmal labbrig befestigten Scheinwerfer aufgrund eben dieser verkackten Konstruktion der Lwr. Fazit: trotz bestem Fahrwerk, besten Bremsen, u.s.w. null TÜV. Kann doch echt nicht sein, oder??

Der kontrollierte sogar noch seinen Abgas - Kollegen bei der Arbeit, wollte mich da wohl auch noch durchsegeln lassen, naja, wenigstens das ging, weil der echt locker war. Trübung 0,8 bei 200Tkm...

Bin ich sauer, da fahre ich nie wieder hin...

So, mußte mal raus, morgen versuche ich´s woanders.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
03.03.2004, 21:21 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Der Typ hatte wahrscheinlich sowas ähnliches mit seinem eigenen Auto und musste das mal wo rauslassen. Also mal ehrlich, man kann's auch übertreiben, zu mal wenn man sieht, was woanders mit Segen des TÜV noch rumeiert...
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
03.03.2004, 23:10 Uhr
RedAx
Clubmember


Tüv? wer ist das? wohl ne große, reich Familie. Die gibt es hier auch.
Versuchs mal bei der DEKRA
--

Dieselfraktion
Ich mag den GOLF (im Rückspiegel)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
04.03.2004, 06:29 Uhr
Onkel Heiko
Forumsmitglied


Also ich war gestern auch beim Tüv Nord, bei mir gabs nur die hintere Nummernschildbel. zu kritiesiren, obwohl bei mir nur das nötigste am Auto war und meine Lwr hing im Fußraum da keine konsole und die Züge sind im Arsch. ich hab zwar hinten noch den Wischer aber keinen Motor und Spritzdüse mehr. Ich mein er überteibt maßlos wegen dem Bischen Schit, Hatte vieleicht Ärger mit seiner Alten :-)Aber viel Glück fürs nächste mal.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
04.03.2004, 18:11 Uhr
~Chris



Naja, danke für den Trost, habe denen einen böses Fax geschickt, das mußte einfach sein. Hoffentlich bekommt der Herr Wollmann eins über seine Wollmütze, denke aber eher nicht, denn die haben nicht mal reagiert. Ich eiere dann am Samstag zur Dekra, fange echt nicht an, diesen ganzen Bowdenzugkrempel auszubauen, schon alleine beim Anblick dieser ganzen Sache erstarren meine Finger...

Ist halt schade um die Kohle... Und die ganze Nerverei...

danke Euch

Chris
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
08.03.2004, 00:01 Uhr
~Chris



Nun, zweiter Anlauf,

der Dekraprüfer hat natürlich schon Lunte gerochen (AU beim TÜV, da wollen wir doch mal...) und suchte kräftig, aber fair...

Rechte Außenspiegelspiegelung angerostet, Leuchtweitenregulierung ohne Funktion (weiß ich auch), Masseschluß Rückleuchten (Quatsch, aber meinetwegen), Nebelschluß ohne Funktion (stimmt nicht, denn ich habe in meiner Panik die Heckscheibe eingeschaltet), Rostansätze, Blinker kleinen Sprung (oje), Wassereinbruch *lach* rechter Scheinwerfer (mach ich mal sauber)...

Bis dahin noch alles plaketti...

Und nun blöd, peinlich, aber wahr: Traggelenk links erhebliches Spiel (Herr Wollmann, wohl gepennt???)...

Noch blöder - wie wechselt man das Ding, bzw. genau, wie bekommt man es aus dem Querlenker raus? Möchte das schon neu machen, also keinen gebrauchten Querlenker einbauen.

Für heiße Tips dankbar-

Chris
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
08.03.2004, 06:04 Uhr
Onkel Heiko
Forumsmitglied


Moin Chris, das Teil wird aus und wieder eingepresst, wir hatten ne Handpresse inner Werkstatt das hat uns den Ausbau des Querlenkers erspart.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
08.03.2004, 17:56 Uhr
~Chris



Nungut, wohl ein Fall für die Mietwerkstatt - klingt nicht nach großer Hexerei...

Vielen dank!!

Chris
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek