Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Gti Kupplung ??? » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
29.03.2004, 21:46 Uhr
Devilx
Forumsmitglied


Moin.
Musste leider feststellen, dass an meinem GTI doch nicht bloß das Kupplungspedal verstellt ist sondern die Kupplung runter ist.
Bei angezogener Handbremse und eingelegtem 2 Gang bring ich den Motor nicht zum absterben sondern die Kupplung rutscht durch.
Meine Frage ist nun, was für eine Kupplung der GTI hat.
Hab nämlich mal bei Meisen und leCitroen nach Preisen für Kupplungskits geschaut und da find ich beim einen Anbieter nur ne Kupplung für 1.0/11 und GT/GTi und beim anderen 1.0/1.1 sowie GT/"normal" 75PS und dann noch extra eine fürn GTI.
Die Diesel hab ich jetzt mal ganz aussen vor gelassen.
Was ist denn da nun Sache?? Hat der GTI die gleiche Kupplung wie der GT oder nich.
Dieser spezielle GTI Satz kostet nämlich gleich mal ca 140 Euro im Gegensatz zu 90 für den GT Satz.
Ich mein immer noch nix gegenüber Citroen die gleich rund 200 für alle notwendigen Teile haben wollen aber trotzdem würd ich gern wissen welchen ich nehmen muss.
Und wo ich grad dabei bin, wie schwer ist der Einbau wirklich. In dem "Jetzt helfe ich mir selbst"-Buch hört sich das nach ziemlich mies viel Arbeit an und nen unverb. Angebot vom Cit.-Händler für den Kupplungstausch liegt bei 430 Euro.
Hab da aber noch son paar Privat-Schrauber an der Hand, die auch regelmäßig solche Sachen machen aber die meinten sie müssten erst mal schaun wieviel Arbeit das ist, bevor sie mir nen Preis nennen können.
Und zum selbst machen fehlt mir das Equipment.

Dieser Post wurde am 29.03.2004 um 21:47 Uhr von Devilx editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
29.03.2004, 21:59 Uhr
Cuda
Clubvorstand


die gt-kupplung kannst du mal getrost vergessen, die war mit meinen 52ps schon überfordert. also lieber orischinool gti.
an equipment brauchst du nur nen normalen ratschenkasten mit nüssen von 10 bis ...was haben die antriebswellen? 32? sowie drehmomentschlüssel, equipment zum aufbocken, getriebeöl, achswellensimmeringe, schraubensicherung. hab ich was vergessen?
--
C2 VTS, AX 1.4D, AX GTi, Trabant 601, Golf 1 Cabrio, Audi A4, BMW 7er
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
29.03.2004, 22:31 Uhr
Devilx
Forumsmitglied


Heißt also der eine Anbieter (weiß nich mehr wer jetzt was hatte) hat dann keine GTI-Kupplung??
Naja lieber auf Nummer Sicher gehen.
Naja und dann hast du natürlich was vergessen:
ICH BIN KEIN KFZ-MECHANIKER SONDERN HÖCHSTENS BASTLER !!!!
Ich sag mal Kabel verlegen kann ich, dazu noch ein wenig lackieren, Schrauben rein und raus drehen, einfache Holzbearbeitung auch. Ikeamöbel bekomm ich auch aufgebaut.
Aber wenn ich so manches in dem Buch lese zweifel ich doch das ich das auf Anhieb hinbekomme und schiefgehen darf da nix weil ich die Karre brauche.
Vieleicht fehlt mir auch nur der Mut mich da dran zu geben. Mag sein das ich es hinbekommen würd aber so ist mir sicherer und wenn es nich gerade 430 Euro kosten tut werd ich mir reiflich überlegen ob ich da was dran rum bastle was nachher doch nicht geht.
Ausserdem hab ich wirklich nich gerade gutes Werkzeug. Nen billig Auto-Werkzeugkasten ausm Aldi. Nen paar Bits ausm Baumarkt Marke "Ultragünstig" und dann noch nen Knarrenset auch ausm Baumarkt aber schon was Besseres. Naja und dann nochn paar Sachen vom Vater.
Das hat bisher gereicht abe rhab mich auch an noch nichts größerem versucht.
Weiß auch nicht ob ich das will. Wie gesagt brauch das Auto halt. Kann den nicht mal eben ne Woche zerlegt rumstehen lassen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
29.03.2004, 22:33 Uhr
~sven_dreiaxa



Bei mir ist gerade das Problem, mein getriebe verliert am schaltgestänge Getriebeöl und wenn das Getriebe schon heraus ist, könnte man ja gleich noch sämtliche dichtringe (zur sicherheit) mittauschen, oder?
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
29.03.2004, 22:52 Uhr
Cuda
Clubvorstand


wer ist denn hier mechaniker ...ich hab fi-si gelernt.
mit nem getriebe+kupplungs-wechsel hat bei mir die intensivere schrauberei angefangen. wenn man schritt für schritt vorgeht kann man da nicht viel verkehrt machen. was ich beim ersten mal verkehrt gemacht habe kann ich dir später noch erzählen
--
C2 VTS, AX 1.4D, AX GTi, Trabant 601, Golf 1 Cabrio, Audi A4, BMW 7er
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
30.03.2004, 08:41 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Bei Timms-Autoteile gibts ne nette MAXTORQ Kupplung die verstärkt ist für den GTI. Kommt aus England ...

Es ist ne 180mm scheibe mit 4 Torsionsfederpaaren Serienmäßig drin ... hällt eigentlich nie wirklich lange das Mistvieh ... bei mir brechen immer die Federn aus dem Teller heraus ... beläge sind immer wie neu :-(

Dem beuge ich demnächst vor indem da eben die 16v Teile drin sind ...Schwungrad, Druckplatte und Mitnehmerscheibe in 200mm ... schwer zu bekommen ist das Schwungrad
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
30.03.2004, 10:23 Uhr
Byne
Forumsmitglied
Avatar von Byne

was haltet ihr von SACHS kupplungen?nen Kumpel von mir hat die in seinen 60ps seit nem Jahr drin und ist begeistert...vielleicht hibt es von denen auch eine für´n GTI
--
seit 2006 EX AX-Fahrer
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
30.03.2004, 12:30 Uhr
RedAx
Clubmember


Sach ist der Mercedes unter den Kupplungen. Habe ich auch drin und bin best zufrieden.
Sicher gibt es da eine für den GTI.
--

Dieselfraktion
Ich mag den GOLF (im Rückspiegel)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
30.03.2004, 13:17 Uhr
Devilx
Forumsmitglied


Und was soll ich jetzt nehmen??
Halten sollte die schon ne Weile bei normaler Fahrweise.
Aber sie soll auch nicht unmengen kosten.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
30.03.2004, 13:47 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Gibbet ... ist recht teuer ... aber soll halten ...
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
30.03.2004, 15:13 Uhr
Devilx
Forumsmitglied


Also dann nochmal anders gefragt:
Was kostet die Sachs Kupplung?? Hat da einer ne Ahnung??
Die Valeo von Cit. kostet ca 150 Euro.
Die Sachs ist also zu beforzugen?? Dann sollte die aber auch unter 200 bleiben.
So groß kann der Unterschied doch eigentlich nich sein.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
30.03.2004, 19:13 Uhr
Byne
Forumsmitglied
Avatar von Byne

ich hab meinen Kumpel mal gefragt und der hat 100€ für seine gezahlt (für nen 1.1 AX) aber er hat nen Mechaniker als Schwager und der hat die zu dem Preis besorgt...
frag doch einfach mal bei Bosch Service an... bei den bekommt man alles und die bekommen fast immer Rabatt bei den Händlern..
--
seit 2006 EX AX-Fahrer
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
30.03.2004, 19:19 Uhr
Byne
Forumsmitglied
Avatar von Byne

ich hab die Sachs kupplung bei D&W für 202€ gefunden
--
seit 2006 EX AX-Fahrer
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
30.03.2004, 20:08 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

Netto...

202,20 € Netto = 234,50 Brutto und in dem Fall VK (+P&P) wahrscheinlich.
Aber ist ne Sport-Ausführung mit erhötem Anpressdruck ...
(muß ja nicht unbedingt sein)

Ich meine ich hätte mal zu DM-Zeiten bei Citroen (org. Ersatzteil) noch
was bei 265,- DM bezahlt ... so sind die Preise bloß hin ...

... Gruß ... Twix ....
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014
30.03.2004, 20:28 Uhr
Byne
Forumsmitglied
Avatar von Byne

lassen wir das Thema hab heut ne Schachtekl Philips Vision Plus gefunden...30DM hat die damals gekostet...bei ATU wollen die jetzt 34€
und jetzt soll nochmal einer sagen die Preise haben sich nicht erhöht
--
seit 2006 EX AX-Fahrer
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek