Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Trommelbremse zu straff?? Hilfe » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
01.08.2004, 13:54 Uhr
tobbit
Forumsmitglied


ist es möglich eine Trommelbremse bei einem AX 1.1 / Bj 92 / 44kw
zu straff einzustellen? Könnte sich da evtl. was verkeilen? Beim bremsen vibriert es hinten nämlich wie sau vorallem über 80 km/h.
Danke und gruß tobias
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
01.08.2004, 14:19 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

Jain,

wenn eine Feder oder ähnliches vom Bremssystem in den Trommel brechen
würde, würde sie eher ständig bremsen. (hab mom leider kein Bild da)
(gleiches wäre wenn sich etwas verkeilen würde)

Wie Thomas schon sagte, es kann sein das die Trommel ansich unwuchtig ist.

Ich kann mir das aber auch wirklich nicht vorstellen.
Normal ist es, das sich die vorderen Scheiben verziehen. Z.b. bei
preiswerten Scheiben, oder durch zu hohe Auflagefläche beim
einsetzen neuer Beläge (Unterlegscheibe vergessen).
Oder einfach durch zu schnelles abkühlen (mit heißen Bremsen durch
Wasser fahren (was aber auch gleich auf mindere Qualli zurückführt).

Zur Not können wir Dir gern einmal beschreiben wie man die
Trommel hinten abnimmt. (keine sorge, ist ziehmlich einfach & wenn
Du nur die Trommel abnimmst um nach zu schauen, kannst Du auch nichts
kaputt machen oder verstellen)


.... Gruß .... Twix ...
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
01.08.2004, 20:09 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Hier meine alte Bremse zur Illustration. :o)



--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
01.08.2004, 20:49 Uhr
tobbit
Forumsmitglied


cool danke Leute! Werd mir die Bremsen hinten selbst mal ansehn...
schreibt doch bitte mal was für werkzeug man da brauch um die trommel zu öffnen.
das bremsrubbeln kommt zu 90% von hinten. ich spür auch null Lenker-Vibration oder so.
1000 Dank an Euch
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
01.08.2004, 22:07 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Die fette Mutter hinten unter Kappe is glaub ich 'ne 32er.

Die Kappe musste aber erstmal runterprügeln. Am besten mit Keil seitlich runtertreiben. Dann Mutter lösen und Trommel abziehen... Könnte aber klemmen, wenn die schon etwas eingelaufen ist. Hinten siehste eine Gummikappe, drunter ist der Mechanismus zum Zurückstellen. Damit geht die dann leichter runter.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
03.08.2004, 14:55 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

So, ich versuch das auch einmal zu beschreiben :

Um die Trommel zu lösen tust Du folgendes:

-Radmutter an entprechender Seite leicht lösen (danach nicht weiterrollen)
-Wagen aufbocken
-Rad komplett abnehmen
-dann mit Zange (leicht) oder Hammer und Meisel die Kappe in der Mitte
entfernen. (bei schlechten Werkstätten wird diese auch schonmal vergessen
wieder drauf zu setzen)
-Jetzt sollte eine große Mutter zu sehen sein, die an einer Stelle eingeknickt ist.
-mit einem alten (größeren) Schraubendreher die Einbeulung aus der Mutter schlagen.
- diese Zentralmutter (32er) lösen.

evtl läßt sich jetz die Bremstrommel durch hin und her drehen abziehen.
(zu viel Gewalt ist hier jedoch nicht angemessen !!!) Wenn nicht:

- Bremstrommel mit einem Loch auf ca. 19 Uhr drehen
- mit Taschenlampe die DICKE Feder (gut zu erkennen auf Jensens 1. Bild) suchen.
- über (und leicht dahinter) schiebt sich meist die Nachstellvorrichtung
die man mit einem Schlitzschraubenzieher (durch das Loch) nach unten
drückt um sie zu lösen (klick klick).

Keine Sorge, dadurch verstellt sich nichts. Beim nächsten betätigen der
Handbremse stellt sich diese wieder automatisch ein.

- Jetzt noch einmal versuchen die Trommel durch leichtes drehen
und ziehen, abzubekommen.

.... Gruß .... Twix ...
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek