019
02.09.2004, 12:09 Uhr
pete
Forumsmitglied
|
Zitat: | PaladinX postete [i]Irgendwie haben sie in der Werkstatt gemeint, man könne es nicht rausnehmen, da man sonst irgendwas kaputt machen würde .... i] |
Schwachsinn. Irgendwann sollte man wirklich dazu übergehen, diverse Autowerkstätten wegen Betrug anzuzeigen.
In der Werkstätten-Tests wird geschrieben, dass Scheibenwaschmittel berechnet wurde, obwohl der Behälter voll war. Oder dass hintere Bremstrommeln gerinigt worden sind, obwohl bei der Nachkontrolle alles voller Bremsstaub ist. Was folgt daraus? Gar nichts! Es wird geschrieben, dass es unverschämt sei. Ich finde das nicht unverschämt, sondern einfach Betrug. Genau wie falsche Beratungen, Auskünfte (siehe Euro 2-Umschlüsselungs-Thread) und Diagnosen.
Nimm den Stopfen raus und mach ´n neuen O-Ring dran. Fertig. Auch in meinen französichen Reparatur-Unterlagen wird dieser Stopfen nicht als Ventil bezeichnet... -- Ex-1,4 D nun TDI-3L 432.000km Dieser Post wurde am 02.09.2004 um 12:10 Uhr von pete editiert. |