Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » welches öl ? » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
01.09.2004, 19:30 Uhr
kaylap
Forumsmitglied


hallo

momentan habe ich normales öl 10W40 in meinem kleinen 1,0er
ich habe gehört das man auch ohne probleme 5W40 nehmem könnte oder 0W30 !
was ist der unterschied ?
ist das ohne risiko einfach so machbar ?
--
Von allem was mir verloren gegangen hab ich am meisten an meinem Hirn gehangen

Die Weisheit verfolgt mich doch ich bin schneller

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
01.09.2004, 19:56 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

http://www.ax-club.de/axforum/search.php
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
01.09.2004, 20:27 Uhr
Hades
Forumsmitglied
Avatar von Hades

Ich hab beim Motorrad von 10 W40 auf 0W40 umgestiegen ... das geht Problemlos ... die Frage ist was du dir davon erhoffst ?
--
Manchen gab Gott die Kraft Dinge zu verändern, mir gab er die Kraft zu ertragen was ich nicht ändern kann!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
02.09.2004, 00:30 Uhr
kaylap
Forumsmitglied


ich dachte so an ruhigeren lauf und besseres anspringen an kalten tagen !
--
Von allem was mir verloren gegangen hab ich am meisten an meinem Hirn gehangen

Die Weisheit verfolgt mich doch ich bin schneller

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
02.09.2004, 10:43 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Letzteres wäre möglich, da die erste Zahl die Viskosität bei Kälte angibt. Bei Betriebstemperatur hingegen verhält sich also ein 5W40 genauso wie ein 10W40.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
02.09.2004, 14:09 Uhr
DrNae
Forumsmitglied


nachteil 5W40: erhöhte siff-gefahr.
meiner (1.4) war mit 10w40er öl staubtrocken, bis sie mir in der werkstatt ein 5W40 reingeschüttet haben. danach v.a. im Winter Siff am motor vorne links (gegend Zahnriemen), verölter kabelbaum im bereich lichtmaschine. jetzt im sommer gehts wieder einigermaßen.

mfg
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
02.09.2004, 14:13 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Wieviel hatte er denn da schon gelaufen?
Hab das bei meinem auch bei etwa 54tkm gemacht und kann immer noch kein Öl am Block entdecken...
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -

Dieser Post wurde am 02.09.2004 um 14:13 Uhr von Jensen editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
02.09.2004, 15:22 Uhr
Hades
Forumsmitglied
Avatar von Hades

Ick hab 15W40 drinne und keine Probleme .... hab irgendwann mal ein Bericht im Fernsehen gesehen wonach diese Leichtlauföle alle quatsch sind .... nur genug sollte halt drin sein :-)
--
Manchen gab Gott die Kraft Dinge zu verändern, mir gab er die Kraft zu ertragen was ich nicht ändern kann!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
02.09.2004, 18:07 Uhr
DrNae
Forumsmitglied


@ Dipl.-Ing. Jens:
ölwechsel bei ca 65000, Jan 04, jetzt 73000... also im besten Alter
ich meine es gab hier mal einen thread, wonach jene stelle vorne links bei den ax'en wohl häufiger zum siffen anfängt, wohl wegen einer Ölleitung/Bohrung vom motorblock in den zylinderkopf, wenn ich mich recht erinnere.
ich werde jedenfalls wieder auf 10W40 umstellen, auch wenns jetzt einigermaßen geht. aber wenns kalt wird vermute ich mal, das die sauerei wieder losgeht. war beim fiesta das gleiche.

mfg
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
02.09.2004, 18:14 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Hab auch das Gefühl, dass da mit den Jahren nachgebessert wurde. Bei meinem alten (Mk1) hatte ich da auch eher noch Probleme...
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
02.09.2004, 18:23 Uhr
Oxygen
Forumsmitglied
Avatar von Oxygen

Das mit den Leichtlauföle und quatsch ist aber net so.

Haben gerade in der Berufsschule gelernt das das alles nen Sinn hat.

Warum fährst du nicht gleich einfaches Mineralöl ohne zusätze und so.
--
TEEN RULEZ <--Klick
AX-FAQ <--Klick
Xsara <--Klick
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
02.09.2004, 20:49 Uhr
Andreas712
Forumsmitglied


Servus ,

wie siehts eigentlich mit dem Ölfüllstand aus? kanns sein das der irgendwie selbst reguliert wird ? ich hatte fast voll (3mm vor oberer marke) , jetzt ist der stand genau in der mitte der stanzungen vom ölpeilstab..... seit 4 monaten.... wo is das öl hin ? O.o
vielleicht irgendwie durch so nen entlüftungsschlauch abgesaugt worden bei autobahnfahrt?
--
Peugeot 406 Coupé V6 207PS Aktuell
PEUGEOT 306 S16 16V 150PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Kaltverformt
-F*ck you Uncle BENZ! -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
03.09.2004, 09:46 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Abgesaugt wird da nix. Verbrannt, verteilt...

Und das so viel Öl durch die Entlüftung vom Kurbelwellengehäuse verdampft, wäre mir neu.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek