005
06.10.2004, 21:59 Uhr
Devilx
Forumsmitglied
|
Ansonsten wenn man die Tastatur nur schwer raus bekommt klappt auch die Fensterreiniger Methode meist ganz gut (geht ja net jeder Laptop einfach zu zerlegen). Dazu alle zugänglichen Stromquellen abstöpseln (Akku,Netzteil und nach Möglichkeit Mainboard Batterie), dann des Laptop auf den Kopf stellen so das die Tasten nach unten zeigen und dann ganz vorsichtig mit so nem "Zersteuber" Fensterreiniger-Spray unter die Tasten sprühen. Moment einwirken lassen, die Tasten 1-2 Mal drücken und dann mitm Föhn (auf kalt!!!! oder immer Temp kontrollieren) oder Druckluft die Flüssigkeit möglichst rauspusten aber den Lapi immer mit den Tasten nach unten halten so dass nix ins Gerät laufen kann. Anschließend mindestens eine Nacht trocknen lassen. Das ist meiner Erfahrung nach die beste Möglichkeit ne noch eingebaute Tastatur halbwegs auch von klebigem Dreck zu befreien. Aber mit ganz viel Vorsicht vorgehen und die Tastatur auf keinen Fall fluten mit Flüssigkeit sonst gibts ganz schnell nen Kurzschluss der im schlimmsten Fall den Laptop zerlegt. |