016
20.10.2004, 13:50 Uhr
Cuda
Clubvorstand
|
tja dann will ich mal berichten was ich zwischen 260 und 333tkm so gewechselt habe 
- radlager vorn defekt - vorschalldämpfer durchgegammelt - hosenrohr durchgegammelt - zylinderkopfdichtung, dabei natürlich gleich zahnriemen und keilriemen. - achswellenmanschetten (gerissen) - krümmer gerissen - lampenträger am rücklicht defekt - einspritzpumpe defekt - neue einspritzdüsen und leitungen ...kann man mal wechseln, muss man nicht - kühler durchgegammelt - scheinwerfer blind - bremssättel vorn fest (liesen sich noch wieder halbwegs gängig machen, neue wären sicher besser gewesen) - gasdämpfer heckklappe (verschlissen) - lüftungsgebläse defekt - getriebe (zunehmendes jaulen, schwergängig bei kälte) - kupplung (war noch gut aber das getriebe war eh raus) - neue querlenker (alle buchsen ausgeschlagen und porös oder angerissen) - drehmomentstütze ausgeschlagen - stabiaufhängung gebrochen (war völlig bröselig ...is mir bis heute ein rätsel) - hinterachse (lager ausgeschlagen) - kurbelwellensimmerring getriebeseitig undicht (ja das getriebe musste nochmal raus ) - nochmal neue kupplung wegen defekter druckplatte durch falsch eingestellten kupplungszug (mal wieder getriebe raus) - getriebe (wieder die alte leider ...jault, kracht und ist schwergängig, also nochmal raus damit) - kupplung defekt (2 federn in der nabe übermässig gestaucht, eine verbogen und verkantet, eine gebrochen und rausgeflogen)
denke das war so ziemlich alles an verschleissteile unfallschäden und umbauten will ich mal lieber garnicht denken  -- C2 VTS, AX 1.4D, AX GTi, Trabant 601, Golf 1 Cabrio, Audi A4, BMW 7er |