Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » sind die zylinderblockschrauben mehrfach verwendbar? » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
20.11.2004, 20:40 Uhr
Cuda
Clubvorstand


oder müssen die so wie kopfschrauben jedesmal erneuert werden?
--
C2 VTS, AX 1.4D, AX GTi, Trabant 601, Golf 1 Cabrio, Audi A4, BMW 7er
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
20.11.2004, 20:56 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Kenn ich so ... man muß sie allerdings messen da es ein maximales Streckmaß gibt
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
20.11.2004, 22:03 Uhr
Saxofreaky
Forumsmitglied
Avatar von Saxofreaky

Sinnvoll ist es, sie neu zu nehmen... ist man aufjedenfall auf der sicheren Seite.
--
Stephan
ab 09/13 Peugeot 406 Coupé V6 190PS
ex AX GTi 1600 / Saxo 16V VTS LPG

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
21.11.2004, 09:57 Uhr
Oxygen
Forumsmitglied
Avatar von Oxygen

es gibt firmen, die nehmen nie neue.

Beim Clio von meiner Freundin mussten wir ma eine alte nehmen weil die Neue abgebrochen ist und es hat auch gehalten



Bei VW musst du für jeden mist neue schrauben nehmen.

Da es Dehnschrauben sind
--
TEEN RULEZ <--Klick
AX-FAQ <--Klick
Xsara <--Klick

Dieser Post wurde am 21.11.2004 um 10:06 Uhr von Oxygen editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
21.11.2004, 17:06 Uhr
pete
Forumsmitglied


NEUE NEHMEN!!!!!!!
Mit den alten läufst Du Gefahr, dass sie dir abbrechen, abscheren und deinen Motorblock zerstören. Das Anzugsdrehmoment kannst du mit alten nicht exakt einhalten, weil sich die Schrauben bereits gelängt haben.
Den AX, den ich gerade verschrottet habe, sollte eine neue Kopfdichtung bekommen. Der Vorgänger hatte die alten Koppschrauben genommen, und BUMS!- Riss im Motorblock. Das ganze Gewinde im Block ist gesprungen.
--
Ex-1,4 D
nun TDI-3L 432.000km
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
21.11.2004, 17:21 Uhr
Cuda
Clubvorstand


@ pete: es geht nicht um die kopfschrauben. was ich meine hält die beiden teile des zylinderblocks zusammen. die werden fast nur handfest angezogen.
hauptlager-gehäuseschrauben heissen die dinger habe ich gerade gelesen.

da ergibt sich auch schon die nächste frage...
die bucheli bücher sind sich beim drehmoment nicht ganz einig ...in beiden steht im text 20nm+45° sowie 40nm hinten in der tabelle, was nehme ich nun
--
C2 VTS, AX 1.4D, AX GTi, Trabant 601, Golf 1 Cabrio, Audi A4, BMW 7er
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
21.11.2004, 17:23 Uhr
Oxygen
Forumsmitglied
Avatar von Oxygen

wenn eine Drehmomentzahl + eine Gradzahl steht, sollte man neue nehmen
--
TEEN RULEZ <--Klick
AX-FAQ <--Klick
Xsara <--Klick
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
21.11.2004, 17:25 Uhr
pete
Forumsmitglied


Sorry, Zylinderblockschrauben, ja, nicht ZylinderKOPFschrauben. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil
--
Ex-1,4 D
nun TDI-3L 432.000km
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek