Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » thermostat » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
14.01.2005, 18:58 Uhr
pinhead!
Forumsmitglied
Avatar von pinhead!

so ich habe heute mal mein kühlwasser gewexelt und das thermostat gleich mit!
ich hab einz aus nem dizel genommen!das sieht ja total anders aus als das was ich bei mir drin hatte-mein ist eher kurz und das aus dem dizel ist viel länger!bis jetzt habe ich noch keine testfahrt gemacht aber da in dem "jetzt helfe..." buch auch so ein längliches thermostat verbaut ist habe ich mir gedacht-da es ja auch passt!- ich kann erst ma nix verkehrt machen!
oder doch bitte um hilfe und aufklärung!

gruß
--
EX---ax 1.0-45 PS-954 ccm ---LEISTUNG WIRD DURCH SOUND ERSETZT---
EX---SAXO VTS 16V---KEIN SOUND BENÖTIGT---
Seit neuestem AX 1.4 D in hellgelb!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
14.01.2005, 21:33 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Entscheidend ist die Temperatur, wann es öffnet. Vom Kühlprinzip sind die ja im Grunde gleich.

Warum hast nich gleich ein neues genommen, kostet doch fast nix...?!
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
14.01.2005, 22:57 Uhr
pinhead!
Forumsmitglied
Avatar von pinhead!

hatte kein anderes parat...und wenn er damit läuft-vorsprung durch technik...
--
EX---ax 1.0-45 PS-954 ccm ---LEISTUNG WIRD DURCH SOUND ERSETZT---
EX---SAXO VTS 16V---KEIN SOUND BENÖTIGT---
Seit neuestem AX 1.4 D in hellgelb!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
20.01.2005, 16:10 Uhr
pinhead!
Forumsmitglied
Avatar von pinhead!

alles klar die heizung läuft wieder astrein!!
endlich wieder wärme im auto ich wusste garnicht mehr was das für ein schönes gefühl ist!!
--
EX---ax 1.0-45 PS-954 ccm ---LEISTUNG WIRD DURCH SOUND ERSETZT---
EX---SAXO VTS 16V---KEIN SOUND BENÖTIGT---
Seit neuestem AX 1.4 D in hellgelb!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
08.05.2005, 18:05 Uhr
pinhead!
Forumsmitglied
Avatar von pinhead!

hab grad gesehn das mein thermost(dizel) sich bei 89 grad öffnet,in mein 1.0 sollte aber eins rein was sich bei 88 grad öffnet!!
schlimm??
--
EX---ax 1.0-45 PS-954 ccm ---LEISTUNG WIRD DURCH SOUND ERSETZT---
EX---SAXO VTS 16V---KEIN SOUND BENÖTIGT---
Seit neuestem AX 1.4 D in hellgelb!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
09.05.2005, 00:19 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Nicht direkt. Er braucht dann nur ein paar Minuten länger, um auf Betriebstemperatur zu kommen. Kann sich ggf. minimal im Verbrauch bemerkbar machen. Sonst würde ich denken eher unproblematisch...
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
09.05.2005, 07:29 Uhr
pinhead!
Forumsmitglied
Avatar von pinhead!

hm hab im winter eigentlich rekordwerte in sachen verbrauch eingefahren...werd das im sommer mal beobachten!
thx
--
EX---ax 1.0-45 PS-954 ccm ---LEISTUNG WIRD DURCH SOUND ERSETZT---
EX---SAXO VTS 16V---KEIN SOUND BENÖTIGT---
Seit neuestem AX 1.4 D in hellgelb!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
09.05.2005, 19:44 Uhr
Peter V
Forumsmitglied


Alle Temperaturen oberhalb von 50 bis 60 Grad ist steuerungstechnisch gesehen Warmbetrieb. Da gibts keinen Verbrauchsunterschied zwischen 88 und 89 Grad. Ebenso wenig verändert sich die Warmlaufzeit. Das Einzige, was Auswirkungen haben kann, ist ein Thermostat mit einer deutlich niedrigeren Öffnungstemperatur, eil dann der Motor mechanisch zu kalt läuft und dadurch thermische Spannungen auftreten, die zu Rissbildungen an Kopf oder Block oder ZDK führen können. Oder anders ausgedrückt: ein kaputtes Thermostat im Sinne von "immer offen" ist für einen Motor riskant.
--
Gruß von P.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
09.05.2005, 19:45 Uhr
pinhead!
Forumsmitglied
Avatar von pinhead!

gut zu wissen...meins war n dreiviertel jahr kaputt....
--
EX---ax 1.0-45 PS-954 ccm ---LEISTUNG WIRD DURCH SOUND ERSETZT---
EX---SAXO VTS 16V---KEIN SOUND BENÖTIGT---
Seit neuestem AX 1.4 D in hellgelb!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
09.05.2005, 22:14 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

@Peter V Habe es auch etwas überspitzt. Frag mich dann nur, warum die Ingenieure da so einen Unterschied machen.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
10.05.2005, 10:51 Uhr
Peter V
Forumsmitglied


hehe, vermutlich wissen die Intschinöre nix von dem Unterschied. Weil die einen konstruieren einen Diesel, die anderen einen Benziner, etc.. Da sind die Thermostaten zunächst in ihrer Bauweise unterschiedlich. Dass dabei euch ein Grad Temperaturunterschied ist, ist mehr ein Zufall.
--
Gruß von P.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek