007
09.05.2005, 19:44 Uhr
Peter V
Forumsmitglied
|
Alle Temperaturen oberhalb von 50 bis 60 Grad ist steuerungstechnisch gesehen Warmbetrieb. Da gibts keinen Verbrauchsunterschied zwischen 88 und 89 Grad. Ebenso wenig verändert sich die Warmlaufzeit. Das Einzige, was Auswirkungen haben kann, ist ein Thermostat mit einer deutlich niedrigeren Öffnungstemperatur, eil dann der Motor mechanisch zu kalt läuft und dadurch thermische Spannungen auftreten, die zu Rissbildungen an Kopf oder Block oder ZDK führen können. Oder anders ausgedrückt: ein kaputtes Thermostat im Sinne von "immer offen" ist für einen Motor riskant. -- Gruß von P. |