001
11.03.2005, 22:15 Uhr
Jensen
ADMIN
|
1.) Ja, eine Seite reicht... Da Rad muss eh ab. Wenn du das mit Rädern auf'm Boden schaffst, bekommt du von mir persönlich einen Orden.  Glaub zwar eher, dass das Auto dann auf'm Bauch landet, aber gut... ;-)
2.) So fix geht das nich. Dazu müsstest du erst das Federbein nach dem Lösen des Querlenker nach außen ziehen. Das die ATW radseitig raus rutscht verhindert die Bundmutter am Ende der ATW, welche eh nicht gelöst wird. Ganz sicher biste, wenn du das Federbein noch festbindest, damit es nicht nach außen kann.
3.) - Lösen der Schraube am Kugelbolzen (Federbein unten): 16er (Schraubenschlüssel oder Langnuss) + 17er - Querlenkerbefestigung im Innenraum unterm Teppich und am Unterboden: m.W. 18er (am besten Schlüssel + Nuss, aber mit Verlängerung für innen) - Lösen des Querlenker vom Federbein: Brecheisen 
4.) Nein, also ich würd das Auto sofort auf den Schrott bringen.  Also viel Know-How braucht man da nicht, aber Querlenker ist durchaus sicherheitsrelevant. Von daher alles schön ordentlich machen! Besser noch mit Drehmomentschlüssel.
Bitte, bitte... hoffe, ich hab nix vergessen. -- _______________
"Rollst du noch oder fährst du schon?"  ax-berlin.de -  |