Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Kühler kaputt » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
13.03.2005, 15:22 Uhr
Littlefreddy
Forumsmitglied


Hi Leute!!

Kurze Frage: Mir ist vor ca. 2 Monaten der Kühler explodiert an meinem MK1 1,1L Plaisir!! Am Donnerstag hat der neue Kühler dann auch den Geist aufgegeben,scheint nciht hochgegangen zu sein sondern hat mir nur das Wassser am Deckel vorbei in den Motor Innenraum gescheludert! Woran kann das liegen ,der Lüfter scheint nciht angesprungen zu sein!! Das Wasser war extrem am Kochen!! Nur meine Lampe scheint nciht angegangen zu sein!! Außerdem habe cih wenn ich Niedrig Tourig fahre sprich z.B. 30 im 4 ten ein komisches leises knattern/raschlen aus dem Motorraum,an dem Tag wurde es dann extremer selbst bei hohen touren war es zu hören!! Woran kann das alles liegen??
Außerdem noch ne Frage was kostet ein Radlager für den kleinen da mein linkes Radlager langsam den Geist aufgibt bei schneller kurven fahrt hört man es!!

Dieser Post wurde am 13.03.2005 um 15:23 Uhr von Littlefreddy editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
13.03.2005, 16:08 Uhr
Andreas712
Forumsmitglied


lass dir gleich ne komplette maschine neu einpflanzen.... 30 im vierten gang..... sowas pack ich nicht mal ohne das die maschine anfängt zu rattern

hast du dein kühlkreislauf mal entlüftet? vielleicht auch die wapu....
--
Peugeot 406 Coupé V6 207PS Aktuell
PEUGEOT 306 S16 16V 150PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Kaltverformt
-F*ck you Uncle BENZ! -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
13.03.2005, 16:20 Uhr
Littlefreddy
Forumsmitglied


Tja ne komplette Maschine wäre glaube ich auch SAU teuer,oder?? Was ist denn das rattern?? Tja mit sowas kenne ich mich leider nciht SO wirklich aus,ich weiß wie n aBatt gewechselt wird wie ne LIM agewechselt wird und der Keiliriemen neu gespannt wird achso bremsen wechseln kriege ich auch noch hin aber das war es schon soweit was den Motorpart vom Auto Auto an geht!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
13.03.2005, 16:28 Uhr
mario
Forumsmitglied
Avatar von mario

komplette Maschine is durchaus bezahlbar - ging nicht grade eine für 'ne Schachtel Zigaretten raus??? - so lange der Motor noch läuft gibt es erstmal keinen Grund zum Wechseln

prüf mal ab, ob die Wasserpumpe mitläuft - wenn sie das nicht tut zirkuliert das Wasser nicht und im Motor fängt es an zu kochen - der Druck steigt an und das Ergebnis kennst du ja...

30 im 4. - willste den absichtlich kaputt machen??? - Drehzahlen unterhalb von 2000 solltest du dem 1.1er nicht zumuten - und Sprit spart sowas auch nicht...
--
graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85
der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85
das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)

Dieser Post wurde am 13.03.2005 um 16:29 Uhr von mario editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
13.03.2005, 16:32 Uhr
Littlefreddy
Forumsmitglied


Nein ich will ihn nicht kaputt machen nur manchmal passiert mir sowas das ich ausversehen einen zu weit rüber Schalte korriger das dann auch direkt wieder ;-) Woran merke ich /sehe ich das die Pumpe läuft?? Das Problem ist das ich mich an den Motor nit alleine dran traue weil ich cniht wirklich jemanden habe der dann da mit mir sitzt bzw. drüber hängt und mir erklärt wie sowas geht hab schiß das Teil kaputt zu machen!! Jo habe ich gesehen nur da muss man dann natürlich auch glück haben wegen dem Motor!! Hält eigentlich die Bremsanlage und der Rest nen GT Motor aus??
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
13.03.2005, 18:42 Uhr
mario
Forumsmitglied
Avatar von mario

Prüf einfach mal nach, ob alle Kühlwasserschläuche heiß werden - wenn die kalt bleiben pumpt da auch nix...

Zur Bremsanlage: Hält die den 1.1er aus??? - ist alles 'ne Frage des persönlichen Fahrstils - soweit ich weiß haben die GT's etwas andere Bremsen, die aber teilweise auch an den kleinen montiert wurden - musst du also mal prüfen, was bei dir verbaut wurde. Wenn du wirklich umrüsten willst würde ich dir gleich den GTI empfehlen - nach meinen Erfahrungen gehen die normalen 1.4er schlechter als mancher 1.1er.
--
graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85
der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85
das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
13.03.2005, 18:53 Uhr
Littlefreddy
Forumsmitglied


Nur das das Prob ist das das alles von ner Werkstatt gemacht werden müsste und ich auch noch TÜV haben will ;-) Ich würde mir gerne so nen GTI Motor verpflanzen lassen!! Nur ahlt der bräuchte dann auch noch den TÜV segen!! Udn alleine kann cih das Teil ja leider nit verbauen weil mir dazu das technische Know How fehlt!! Tja und wenn ich dann die Kohle hätte müsste auch erstmal ein Motor samt Kabelbaum etc. her ;-)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
13.03.2005, 19:08 Uhr
mario
Forumsmitglied
Avatar von mario

Wenn's nicht gerade irgendeinen ganz speziellen Grund gibt, warum du an deinem Auto hängst ist wahrscheinlich der Kauf eines kompletten GTI's einfacher - und billiger.
--
graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85
der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85
das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
13.03.2005, 19:25 Uhr
renntAXi
Forumsmitglied
Avatar von renntAXi

Das rattert was du in diesen niedriegen Drehzahlbereich hast, nent sich "klingeln" das ist typisch für diese Motoren... drehe ihn etwas höher...
Ich fahre ja schon "untertourig" aber das was du machst ist ja wahnsinn :o)
ich fahre ab 50 im 4. gang!
Theoretisch ist es möglich immer so um die 2000 1/min zu fahren..geht bei mir...
Und spart sprit...nur klingeln bitte vermeiden...das macht die maschiene kaputt...
Und so im unteren bereicht nur fahren wenn man nicht nur mal eben zum bäcker um die ecke fährt..
Wenn meiner warm ist wird auch ab und zu mal an der Ampel Stoff gegeben...die mischung machts..
P.s. das klingt danach das dein Thermostat nicht öffnet, somit kocht die Hütte über...und weil er dann tierisch heiss wird klingelt der Motor noch stärker!
Gruss Stephan
--
www.saxracing.de <<>> www.24h-Leipzig.com
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
13.03.2005, 21:07 Uhr
Littlefreddy
Forumsmitglied


Wie gesagt das mit klingeln beim untertouren kommt nur vor wenn ich mich mal verschalte,das kommt nit oft vor!!
Also Thermostat hatte ich schon beim letzten Mal in verdacht als der mir um die ohren geflogen ist!! aber der Werkstatt mensch meinte der Lüfter lief!
Naja ich hatte mir schonmal überlegt die Werkstatt zu wechseln aber da das die Werkstatt ist wo man DAD imemr hinfährt macht der nen Kopfstand wenn ich dem sage das ich auf den keinen Bock mehr hat!! Ich emien man tu sich das mal wech ich hatte Probleme meinen kleinen durch den TÜV zu bekommen weil das E Prüfzeichen auf meinen Spiegeln nciht ausreicht!! Ein E Prüfzeichen steht doch dafür das keine ABE oder Teilegutachten mehr nötig ist,oder??
Naja ich schweife vom Thema ab!! Also ich werde mal hören was der nun sagt was mit meinem kleinen ist,werde dann nochmal nen Lagebericht machen!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
14.03.2005, 08:20 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Kopfdichtung schon mal geprüft? Explodieren sollte er eigentlich nicht gleich. Im Deckel ist ein Ventil, welches bei 1.4 bar öffnet, was es offensichtlich bei dir jetzt getan hat.
Vielleicht is auch der Geber für die Lampe oder die Lampe selbst im Eimer. Bei Zündung an sollte sie aufleuchten.

@Mario Die Bremse gibt's nur im 1.1er und 1.0er. Der GT hat die wie der Diesel mit etwas stärkeren Scheiben und anderen Belägen.

Thema untertourig. Zum Rollen is der 4. doch ok. Wer Zeit hat, kann auch so mit dezentem Gas beschleunigen. Ruckel tut da bei mir nix. So lang die angesprochene Mischung stimmt. ;-)
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
14.03.2005, 08:28 Uhr
Cuda
Clubvorstand


@jens
...bis zu bestimmer orga hatte der gt wie auch der sport die ate-sättel, jedoch mit anderen federbeinen (aufnahmen etwas höher angebracht) und mit 257mm-scheiben
die bendix-anlage kam später
--
C2 VTS, AX 1.4D, AX GTi, Trabant 601, Golf 1 Cabrio, Audi A4, BMW 7er
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
14.03.2005, 17:26 Uhr
Littlefreddy
Forumsmitglied


@jensen

Bei Zündung an leuchtet sie ja nur ich glaube ich habe einen Verkabelungsfehler gemacht,da ich letztens ein wenig zu wenig Öl drin hatte ging di Öl Warnlampe kurz an und lgeichzeitig auch die Temperaturlampe und ich glaube nit das das so gehört!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
14.03.2005, 18:21 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Nein, das passt schon. Ist im Kombi so beschaltet. Zumindest sofern es die Temp-Lampe war...
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014
14.03.2005, 18:30 Uhr
Littlefreddy
Forumsmitglied


Also geht die doch an!! Die Temp Lampe ist die linke in nem MK2 Kombi,stimmts?? ISt ganz links auf derselben höhe wie die Öllampe!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek