001
03.04.2005, 13:09 Uhr
mario
Forumsmitglied
|
Moin,
also, die Reifen können drauf bleiben, du läßt die Luft runter und bastelst dir aus 'ner alten Wachstuchdecke Ringe, die etwas kleiner (1cm) als die Außenkante der Felgen sind - die schiebst du dann mit den Fingern und etwas Druck auf den Reifen zwischen Reifen und Felge. Dann ist es wichtig vor dem Lackieren 'nen ordentlichen Haftgrund für die neue Farbe zu schaffen - also am besten mit Abbeizer behandeln oder richtig gründlich mit Verdünnung und danach mit Bremsenreiniger (weil Verdünnung noch Reste von Öl beinhaltet, da haftet nix) abwischen. Dann pinseln / besprühen und glücklich sein... -- graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85 der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85 das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)  |