Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » AAAAAAHHHHHHHHH!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
07.04.2005, 13:51 Uhr
NepoN
Forumsmitglied


Hilfe,

ich wollte den kleinen gerade in die Einfahrt fahren und was ist? Er geht nicht an!!! Er orgelt stunden lang, aber er geht nicht an!!! was kann das sein?? wie kann ich feststellen, ob ein zündfunke da ist??? Kann das was damit zu tun haben, das ich die Benzinpumpe nicht mehr höre, oder geht die nicht bei jedem start an, z.B. nicht mehr, wenn schon genug sprit in der Leitung? Hilfe!!! Ich hab doch kein Geld für nen Werkstatt besuch!!! argh!!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
07.04.2005, 14:03 Uhr
NepoN
Forumsmitglied


HI,

hab mich gerade nochmal mit der suche beschäfftigt und dabei gefunden, dass es ja das Doppelrelais sein könnte. Wie kann ich dieses Prüfen??
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
07.04.2005, 14:40 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

Also,
ob Zündfunke vorhanden, kannst Du nur zu zweit testen.

EIN Zündkerzenstecker von der Kerze nehmen, einen Schraubenzieher
(kein isolierter) reinstecken (in den Stecker), den Schraubenzieher auf den
Motorkopf(Deckel) bzw an die großen Schrauben legen, danach FINGER
WECH und KURZ zünden.

Jetzt sollte Dein Helfer/in zwischen dem Schraubenzieher und dem
Deckel bzw Schraube einen kleinen Funken sehen ...ggf den Schrauben-
zieher mal verrücken.

.... Gruß ... Twix ...
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !

Dieser Post wurde am 07.04.2005 um 14:42 Uhr von Twix editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
07.04.2005, 14:50 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Oha, das heißt ja, die Zündkabel werden geerdet und dann Saft drauf gegeben. Ob das so gut ist. :-/
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
07.04.2005, 14:54 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

Ok ...
Einwand angenommen ... man nehme also nicht den Schraubenzieher,
sonder eine Zündkerze so wie im Buch (JHIMS) auf Seite 188 beschrieben
und lege das Gewinde der Kerze an Masse (also Motorblock/ Deckel ...etc)

... Gruß ... Twix ...
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !

Dieser Post wurde am 07.04.2005 um 14:55 Uhr von Twix editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
07.04.2005, 15:57 Uhr
NepoN
Forumsmitglied


Ist bei einem Doppelrelais, das eine vom anderen abhängig (sprich es schalten entweder beide oder garkeins), oder sind das nur einfach 2 in einem gehäuse??
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
07.04.2005, 17:27 Uhr
NepoN
Forumsmitglied


hi, es war das Doppelrelais. Hab bei Peugeot nen neues bekommen, da Citroen hier es nicht vorrätig hatte und jetzt läuft er wieder. Danke euch allen!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek