Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Neuer Versuch... für Diesel Spezialisten » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
20.04.2005, 08:45 Uhr
jensAXel
Forumsmitglied


Hallo,
mein kleiner AX Diesel 1,4 läuft nach Zahnriemenwechsel nur sehr wiederwillig und dann nur mit viel Gas. Gefühlsmäßig würde ich sagen, dass ich Dussel die Steurzeiten verbaselt habe. Nun ist sowohl auf der NW als auch auf dem Pumpenrad eine Markierung. Wie müssen die zueienander stehen, dass ich wenigstens bis zum nächsten BOSCH Dienst komme (parallel oder irgendwie) ?
NW-Markierung steht senkrecht, wenn Fixierstifte in NW und KW sind.

Nächste Frage: Gibt es eine Trick um NW-Rad abzuziehen um Simmerring zu wechseln ? Ich scheiter schon an der verdammten Schraube auf der Welle .

Danke für alle gutgemeinten Ratschläge....
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
20.04.2005, 13:30 Uhr
renntAXi
Forumsmitglied
Avatar von renntAXi

NW-Rad wirst Du einen Gegenhalter brauchen. Da es sich ja sonst immer mitdreht. Wenn Du irgendwie gegenhalten kannst geht zumindest die Schraube recht leicht raus. Theoretisch müsste auch dann das Rad leicht abgehen. Direkt beim AX hatte ich es noch nicht ab, aber bei anderen Fahrzeugen. Achte darauf ob in NockenwellenKonus ein Halbmond als Führung sitzt...dazu können andere sicher genaueres sagen! Und NW und KW abstecken ist ja ganz gut...aber was ist wegen der Einspritpumpe? Habe kein Diesel aber ich denke die läuft doch auch überden Zahnriemen?! Die wirst Du wohl verstellt haben, schau mal ob die was zum abstecken hat oder eine markierung. Aber einstellen musst Du die trotzdem, auch wenn mn sie abstecken kann.
Soviel von mir, der nur am Polodiesel geschraubt hat :o)
Stephan
--
www.saxracing.de <<>> www.24h-Leipzig.com
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
20.04.2005, 13:44 Uhr
Cuda
Clubvorstand


nockenwelle wird zahnriemenseitig durch einen stift fixiert. für die kurbelwelle ist im kupplungsgehäuse ein loch durch dass sie sich in bestimmter stellung mit einem stift fixieren lässt.
das antriebsrad der einspritzpumpe muss ebenfalls fixiert werden ...dort kann man durch ein loch eine m8 oder m10 schraube eindrehen oder stecken. die pumpe selbst ist mit 3 schrauben zahnriemenseitig und einer gegenüberliegend befestigt und muss zum zahnriemenwechsel eigentlich nicht gelöst werden. falls du sie doch gelöst hast wird sie entweder mit spezielwerkzeugen auf den in einer plastik-plakette eingestanzten wert eingestellt ...oder nach gefühl und gehör, was beim ersten mal unzähliges probieren erfordert. ...viel spass
--
C2 VTS, AX 1.4D, AX GTi, Trabant 601, Golf 1 Cabrio, Audi A4, BMW 7er
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek