Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Komischer strom!! » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
19.05.2005, 20:38 Uhr
Borger
Clubmember


Tachen, kennt jemand das Phänomen, dass beim Blinken alle anderen leuchten am auto auch hell und dunkel werden? Ich hab mir letztens einen Kondensator (1F) an dir Battarie geklemmt, in der Hoffnung, dass nicht alle Lichter mitblinken und dass das Radio nicht abschaltet, wenn ich die fensterhochfahre, doch leider war das wohl ne Fehltheorie. Von der Spannung her ist meine Lima allerdings noch in Ordnung...
--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
19.05.2005, 20:42 Uhr
Byne
Forumsmitglied
Avatar von Byne

mach mal all deine Massepunkte sauber....und bedenke bei all dem Zeug das du in deinem AX hast wird dein kleine Lima ein wenig arbeiten müssen...
ich hatte ein Zeit acu das prob mit flackernden licht....hab dann alle Massenkte gereinigt, und den hinteren nen besseren anschluß gemacht.
--
seit 2006 EX AX-Fahrer
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
19.05.2005, 20:48 Uhr
Borger
Clubmember


hört sich ja nett an, doch wenn z.b. n massepunkt kein kontakt mehr hat, dürfte sich doch die batterie drüber freuen, weil damit auch weniger strom läuft.

Aber ich werd das mal machen.

Desweiteren, ists bei euch auch so, dass ihr angst habt ne leitung anzufassen, weil evtl. sofort die Iso abfällt?? Die zuleitungen für meine Nebels warenfast bist zum sicherungskasten vergammelt. Wie kann man den sonem mist vorbeugen, und vorallem, wie erneuert man sowas?? kann ja nich überall klemmen zwischen drücken.
--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
19.05.2005, 20:56 Uhr
Byne
Forumsmitglied
Avatar von Byne

echt??? meine anschlüsse sind eihentlich alle ok..ein wenig dreckig..ja aber abgegammelt??nöö keineswegs.....aber ich hab ja eh net so viel davon im Diesel
--
seit 2006 EX AX-Fahrer
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
19.05.2005, 21:05 Uhr
Borger
Clubmember


ich denke mal, dass das am Öl liegt denn das soll sich ja mit gummi auch ncih so toll verstehen.

trotzdem , ich kann doch nicht, nur weil ich ein paar kaputte kabel habe gleich alle kabelbäume neu verlegen, es muss doch irgendsowas geben, was am ende auch der sicherheit enspricht, weiß ja nich obs bei autos auch ne tab oder VDE gibt.
--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
19.05.2005, 21:18 Uhr
Andreas712
Forumsmitglied


du könntest eine isolationsmessung machen um beschädigungen an kabeln festzustellen , eine Schleifenwiederstandsmessung könnte aufschluss über deine spannungsschwankungen geben , wobei ich all das NICHT machen würde - weil in dem auto ja bissl elektronik ist und diese messungen im bereich von 1000V basieren.

Ich glaub da an die Massepunkte , oder eine kaputte LIMA/Regler. Ich hatte im normalen Motorlauf extreme spannungsschwankungen (3 V und mehr) die sich über ein flackern der lichter bemerkbar machten. Hab jetzt eine 70er BOSCH lima mit einer 330er batterie drin , läuft alles super.

mach mal folgendes:
kupferpaste oder , Graphitpaste besorgen

ALLE kontakte im Motorraum überarbeiten - Masseverbindung der Batterie , + verbindungen am Anlasser und Lima , Polklemmen an der batterie.
Bei allem die kontaktflächen schön mit stahlwolle reinigen , ebbes von der Paste drauf und wieder schön anschrauben. Nicht zu viel von der paste , da diese gern "Zerläuft" .. und dann giebts schön kurzschluss

im innenraum alle massepunkte genau so , gewinde schön mit der paste einsiffen , eventuell sogar so ne geriffelte unterlagsscheibe mit dazu festschrauben.
Wenn es dann nicht weg ist klemmst du mal ein Voltmeter an die batterie , und machst dann die aktionen die den strom zusammenbrechen lassen. Falls alles wieder in die knie geht dürfdte die Lima nahe des Himmels sein - oder die anschlüsse des reglers sind oxidiert
--
Peugeot 406 Coupé V6 207PS Aktuell
PEUGEOT 306 S16 16V 150PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Kaltverformt
-F*ck you Uncle BENZ! -

Dieser Post wurde am 19.05.2005 um 21:20 Uhr von Andreas712 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
19.05.2005, 21:37 Uhr
Byne
Forumsmitglied
Avatar von Byne

ach ja was auch nicht gut kommt... wenn du probierst mit deiner lima a bissl öl zu pumpen...bei mir waren kurz ein paar simmeringe unddicht...(jetzt wieder dicht..komisch..das Valvoline zeugs hilft ) und ein paar trpfen öl sind auf die lima gekommen....tja was die folge war kann man sich denken..nen 130¤ loch in meinem Konto....
--
seit 2006 EX AX-Fahrer
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
19.05.2005, 22:09 Uhr
Andreas712
Forumsmitglied


normal tut das ÖL der lima kaum was... nur wenns halt an die schleifkontakte kommt... bei mir waren die kontakte zum glück trocken , trotzdem war die Lima total fertig... warum auch immer...
ich halt nix von den Valeo Limas... die regler sind soooo träge.... die Bosch hab ich damals für nen 10er bei ebay gekauft , funzt super , die kohlen sahen klasse aus.....
--
Peugeot 406 Coupé V6 207PS Aktuell
PEUGEOT 306 S16 16V 150PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Kaltverformt
-F*ck you Uncle BENZ! -

Dieser Post wurde am 19.05.2005 um 22:10 Uhr von Andreas712 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
19.05.2005, 22:43 Uhr
Littlefreddy
Forumsmitglied


Also wegen der Kabel,die Verbindungen kannste auch Prima mit etwas Lötzinn und ein wenig Schrumpfschlauch machen zur vorbeugen vor vergammelung kannste wenn du lust hast did inger etwas mit ISO Tape zu kleistern,könnte helfen!! Mit der LIMA hatte ich auch immer schon Probs,hatte zum schluß die dritte drin und es war immernoch nicht besser!! Ich denke da hat es an den Massepunkten gelegen!! Weil die unsauber waren!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
19.05.2005, 22:54 Uhr
Andreas712
Forumsmitglied


die schrumpfschlauch sache ist eher was für stecker und so... sonst kannst du auch silikonschlauch nehmen , für kabelbündel diesen schwarzen wellschlauch... isoband is bissl arg... im motorraum ist es ja warm..

ich hab teilweise diesen wellschlauch verbaut , sieht gut aus und ist schön dicht...
ich hatte mal massive Probleme mit dem Geber über dem Ölfilter , der stecker war mit öl versifft , kabel zerfressen... das war anscheinend der grund wieso der motor 1-2mal einfach so ausging... als ich den stecker neu gemacht hab kam das nämlich nicht mehr vor
hab dort silikonschlauch wegen der Hitze drüber gezogen , alles schön dicht und super !
--
Peugeot 406 Coupé V6 207PS Aktuell
PEUGEOT 306 S16 16V 150PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Kaltverformt
-F*ck you Uncle BENZ! -

Dieser Post wurde am 19.05.2005 um 22:56 Uhr von Andreas712 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
20.05.2005, 15:36 Uhr
Borger
Clubmember


gut, danke ich werd mich da mal dran probieren.
--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek