005
19.05.2005, 21:18 Uhr
Andreas712
Forumsmitglied
|
du könntest eine isolationsmessung machen um beschädigungen an kabeln festzustellen , eine Schleifenwiederstandsmessung könnte aufschluss über deine spannungsschwankungen geben , wobei ich all das NICHT machen würde - weil in dem auto ja bissl elektronik ist und diese messungen im bereich von 1000V basieren.
Ich glaub da an die Massepunkte , oder eine kaputte LIMA/Regler. Ich hatte im normalen Motorlauf extreme spannungsschwankungen (3 V und mehr) die sich über ein flackern der lichter bemerkbar machten. Hab jetzt eine 70er BOSCH lima mit einer 330er batterie drin , läuft alles super.
mach mal folgendes: kupferpaste oder , Graphitpaste besorgen
ALLE kontakte im Motorraum überarbeiten - Masseverbindung der Batterie , + verbindungen am Anlasser und Lima , Polklemmen an der batterie. Bei allem die kontaktflächen schön mit stahlwolle reinigen , ebbes von der Paste drauf und wieder schön anschrauben. Nicht zu viel von der paste , da diese gern "Zerläuft" .. und dann giebts schön kurzschluss
im innenraum alle massepunkte genau so , gewinde schön mit der paste einsiffen , eventuell sogar so ne geriffelte unterlagsscheibe mit dazu festschrauben. Wenn es dann nicht weg ist klemmst du mal ein Voltmeter an die batterie , und machst dann die aktionen die den strom zusammenbrechen lassen. Falls alles wieder in die knie geht dürfdte die Lima nahe des Himmels sein - oder die anschlüsse des reglers sind oxidiert -- Peugeot 406 Coupé V6 207PS Aktuell PEUGEOT 306 S16 16V 150PS Verkauft Citroen AX 1.0 45PS Verkauft Citroen AX 1.0 45PS Kaltverformt -F*ck you Uncle BENZ! - Dieser Post wurde am 19.05.2005 um 21:20 Uhr von Andreas712 editiert. |