Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Spurstangenköpfe wechseln » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
25.05.2005, 14:38 Uhr
MM
Forumsmitglied
Avatar von MM

Brauche ich dazu unbedingt eine Spurstangenabzieher bzw. Klauenabzieher wie in "Jetzt helfe..." beschrieben? Oder geht das auch irgendwie anders?
Wer hat damit schon Erfahrungen gemacht?

MfG
--
"Dumm ist der, der Dummes tut"
AX 1,4i TZX (TUMZ)
Bj. 9/91
232000 km
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
25.05.2005, 14:51 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Hab das ohne gemacht. Mit Schlagschrauber die Mutter gelöst und dann rausgehebelt. Der andere wurde zerlegt, weil der so leichtgängig war, der hat sich bei allem immer mitgedreht...
Wenn man gleich etwas hebelt, sollte es auch mit Ratsche gehen, die Mutter zu lösen. D.h. es ist möglich, aber Spezialwerkzeug ist wie immer meist schneller/bequemer. :-)
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
25.05.2005, 14:53 Uhr
micha
Forumsmitglied


Normalerweise sitzen die Teile Bombenfest.
Wenn Du Glück hast, dann kannst Du die mit einem Hammer und viel Kriechöl auch rausbekommen. Das Gewinde ist dann zwar hinüber, aber wenn Du die Köpfe eh wechselst ist das dann ja egal, kommen doch neue rein.
Die feine Methode ist das allerdings nicht.
--
RIP: AX-GTI
Für die Strasse: 106 S16
Für die Piste: AX-SPORT
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
25.05.2005, 15:14 Uhr
MM
Forumsmitglied
Avatar von MM

Aha, na dann werde ich das morgen mal ausprobieren.
Bisher habe ich noch alle Arbeiten ohne "Spezialwerkzeug" gemacht, z.B. Kupplung ohne passenden Dorn... und hat auch immer funktioniert *g*
Ist zwar wirklich mehr Arbeit und Zeitaufwand, aber kosten tuts nix.

Habe übrigens ein Angebot für Spur und Licht einstellen lassen für zusammen 35eu's, ist doch nicht schlecht, oder?
TÜV und AU für 93eu's geht doch auch in Ordnung?
--
"Dumm ist der, der Dummes tut"
AX 1,4i TZX (TUMZ)
Bj. 9/91
232000 km
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
25.05.2005, 15:48 Uhr
pinhead!
Forumsmitglied
Avatar von pinhead!

als ich meine spur mal beim boschdienst einstellen lassen wollte- auch für 35 euronen- wurde die aktion nach 2 stunden abgebrochen weil die jungs nicht klar kamen mit französicher technik!die sind da an irgendwelche muttern nich rangekommen un gaben schlieslich auf....
--
EX---ax 1.0-45 PS-954 ccm ---LEISTUNG WIRD DURCH SOUND ERSETZT---
EX---SAXO VTS 16V---KEIN SOUND BENÖTIGT---
Seit neuestem AX 1.4 D in hellgelb!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
25.05.2005, 18:46 Uhr
[BuBi]
Forumsmitglied


hm ich habe mir für 45 euro spur stellen lassen , mich hat es zwar etwas erschreckt wie ich kam und der hang mim gasbrenner vorne im auto aber war nur eine etwas eingerostete schraube die nicht aufgehen wollte
ach man ich bin immernoch am rätseln ob ich am ax weiterwerkeln soll oder mirn anderes aut holen soll !
--
Rot ist die Liebe,Schwarz ist das(Tank)loch,Motor sei tapfer,rein muss er doch
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
27.05.2005, 14:40 Uhr
MM
Forumsmitglied
Avatar von MM

Weiterwerkeln natürlich!! @BuBi
Habe jetzt 25eu's für Licht und Spur bezahlt, habe dafür aber das Meiste auch selbst gemacht, der Meister hat nur ab und zu mal geschaut und gesagt wie es weitergeht und am Schluss, das alles stimmt.
--
"Dumm ist der, der Dummes tut"
AX 1,4i TZX (TUMZ)
Bj. 9/91
232000 km
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
27.05.2005, 19:52 Uhr
Saxofreaky
Forumsmitglied
Avatar von Saxofreaky

Die Spurstangengelenke kann man mit einem Hebel und einem!!! gezielten Schlag mit einem 1000gr Hammer auf das Auge in das er ins Federbein gesteckt ist ganz schnell ausbauen. Den Hebel zwischen Spurstange und Lenkhebel am Federbein stecken und Spurstange hochdrücken. Dann einfach den Gezielten Schlag auf der Auge! Das hat an einer Stelle außen eine Erhöhung, Dort kräftig drauf. Und für alle die mit dem Hämmerchen nicht um können den Tip: Laßt die Mutter zwei bis drei Gewindegänge auf der Schraube, dann bleibt das Gewinde heile!

Viel Spaß
--
Stephan
ab 09/13 Peugeot 406 Coupé V6 190PS
ex AX GTi 1600 / Saxo 16V VTS LPG

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
27.05.2005, 20:23 Uhr
MM
Forumsmitglied
Avatar von MM

Fast genau so habe ich das gemacht, nur ohne Hebel. Mit dem Hammer drauf und beim 3.Mal ging's dann auch.
Die Manschetten sahen beide wirklich übel aus, rundum eingerissen und auch "ein wenig" verdreckt. Denke es waren die Ersten und bei 14 Jahren/175000km können die schon mal ihren Geist aufgeben bzw. sie gingen ja noch und in der Spur war das Auto auch. Naja jetzt habe ich erst einmal meine Ruhe, zumindest mit der Lenkung- bei (m)einem AX gibt es ja immer etwas zu tun *g*
--
"Dumm ist der, der Dummes tut"
AX 1,4i TZX (TUMZ)
Bj. 9/91
232000 km
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek