Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Motorkontrollleuchte geht unterm Fahren zufällig an und aus » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
30.05.2005, 00:05 Uhr
katharsis
Forumsmitglied


Hi,

Bei meinem AX geht unregelmäßig die orange Motorkontrollleuchte an und aus, völlig egal ob ich gerade angemacht habe oder ob ich schon ne Weile unterwegs bin.
Ich glaube, wenn sie gerade aus ist, geht sie vor allem an, wenn ich vom Gas gehe, also z.B. beim Schalten. Ausserdem verhält sich das Gaspedal dabei etwas seltsam, wenn man den Fuß losläßt und lose drauf ruhen hat "drückt es einem an den Fuß" etwa ne Sekunde nach dem loslassen, es geht also noch ein Stück weiter zurück.

Das Ausgehen der Leuchte ist total zufällig, ich konnte jedenfalls kein System dahinter entdecken.
Wenn die Leuchte im Standgas anbleibt oder angeht dann scheint das Standgas zu niedrig sein, vor allem im kalten Zustand geht mir das Auto dann oft aus, wenn er warm ist ruckelt er halt. Ist die Leuchte im Standgas aus dann scheint die Leerlaufdrehzahl zu passen.

Ansonsten hab ich bei normaler Fahrt keine Beeinträchtigungen gemerkt, es scheint also keinen Unterschied zu machen ob die Lampe gerade an ist oder nicht (kann mich da auch irren, es ist halt nix direkt zu merken).

Ich weiß, klingt kompliziert, ich weiß auch nicht ob das alles zusammenpasst, aber vielleicht hat jemand ne Idee, was es sein könnte.

Eine Suche ergab dass "schrati1953" in:
http://www.ax-club.de/axforum/showtopic.php?threadid=4601

etwas ähnliches hatte, allerdings weiß ich nicht genau, welchen Schlauch er meinte und seine Beschreibung ist zu knapp und ich weiß nicht, ob er ähnliche Nebenwirkungen wie oben beschrieben hatte.

bye,
Michael

Dieser Post wurde am 30.05.2005 um 00:08 Uhr von katharsis editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
30.05.2005, 08:01 Uhr
Andreas712
Forumsmitglied


möglich wäre auch das drosselklappen poti , hab mal einen 1.1er ausgeschlachtet und wollte ihn nochmal laufen lassen , habs drosselklappen poti vergessen anzuschliessen , er hat im leerlauf stark geruckelt bis er ausging. das das gaspedal etwa 1 sekunhde etwas "andrückt" ist normal , das teil was dieses drücken verursacht ist der leerlaufsteller. Allerdings ist diese bewegung nur sehr minimal.
Kontrollier mal alle schläuche die an der einspritzung so sind , auf richtigen sitz und so , sind etwa 4 stück (mit denen am filtertopf anschluss).
Desweiteren kontrollierst du mal alle stecker an der Einspritzung UND den des Leerlaufstellers , das ist das schwarze teil , vorne an der einspritzung , was den anschlag für den gaszug dastellt.
Drosselklappenpoti müsste man halt messen.. die werte weiss ich jetzt leider nicht. Zur not kannst du dir auf dem schrott eins ausbauen (mit drosselklappe) und mit etwas geschick in deinen rein bauen.
Was ich ausschliessen könnte wäre(n) eigentlich die Lambdasonde und die temperaturgeber , der ax würde da höchstens zu fett laufen.
--
Peugeot 406 Coupé V6 207PS Aktuell
PEUGEOT 306 S16 16V 150PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Kaltverformt
-F*ck you Uncle BENZ! -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
30.05.2005, 11:30 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Geschickt wäre es, erstmal in den Fehlerspeicher zu schauen, bevor man wild tauscht. ;-) Wenn die Lampe leuchtet, sollte auch was drin stehen.
Bei manchen Händlern gehört das zum Service oder man macht das auch mal schnell für eine Kaffeekassenspende... Es sollte sich ein Hinweis auf das Bauteil finden lassen, dass nicht erwartungsgemäß arbeitet.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
01.06.2005, 22:42 Uhr
katharsis
Forumsmitglied


Ich hab mal alles durchgeschaut und gemerkt dass an Luftfilter/Vergaser einiges undicht war. Der muss wohl ne Menge Falschluft bekommen haben.

Bisher ist das Warnlicht nicht mehr angegangen, ich werds weiterbeobachten und hoffe, dass das die Ursache war .
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek