Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Die Rewitec Technologie » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
19.06.2005, 10:28 Uhr
Tobiwahnknobi
Forumsmitglied


http://www.querlenker.de/Rewitec_die_Technologie.htm

Sehr interresant sollte man sich mal zu gemüte führen.

Dieser Post wurde am 19.06.2005 um 11:16 Uhr von Tobiwahnknobi editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
19.06.2005, 10:42 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

ja sehr interressant ...
wenn man die letzten 2 Buchstaben deines Links entfernt schockt das
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
19.06.2005, 11:17 Uhr
Tobiwahnknobi
Forumsmitglied


UUUps so jetz futnzt`s
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
19.06.2005, 11:42 Uhr
Devilx
Forumsmitglied


Hmm davon hatte ich noch garnichts gehört.
Hat das schonmal jemand ausprobiert?
Klingt gut und der Prüfbericht wirkt auch sehr anständig.
Oft wird da ja hier und da ein wenig "optimiert" durch den Hersteller aber da die hier nicht nur den vom Hersteller preparierten Wagen getestet haben wirkt das schon recht ordentlich.
Auch den Preis find ich jetzt nicht so übertrieben.
Zumindest alle 1.4er Piloten mit den Gußblöcken ohne Laufbuchsen sollten da mal nen Gedanken dran verschwenden wenns denn wirklich funktioniert.
Bei den kleinen kann man immer noch die Buchsen neu machen wenn alle Stricke reißen. Bei den 1.4ern darf man sich nen neuen Block suchen.

Dieser Post wurde am 19.06.2005 um 11:42 Uhr von Devilx editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
19.06.2005, 11:48 Uhr
Tobiwahnknobi
Forumsmitglied


Also ich werd das zeug auf jeden beim nächsten ölwechsel ausprobieren.
Meinem Getriebe werd ichs auch gönnen mal schaun wies rockt.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
19.06.2005, 11:48 Uhr
Andreas712
Forumsmitglied


klingt gut , nen fiesta mit 4 bar auf so 10 bar gebracht...
also reinkippen würd ichs ja , die andere frage is halt nur wie lange das zeuch hält.
Und ob die kompression wirklich steigt.

Ich hab bisher immer gute erfahrungen mit MoS2 zusätzen gemacht , nur ist halt wie da schon geschrieben die wirkung nach so 10000km nichtmehr so dolle da.
Gute erfahrungen haben auch manche mit Mathy e.t.c. gehabt - was u.a. auch eine glaskeramische fläche erzeugt.

Also ich denke mal , wer seinem motor was gutes tun will , soll mal das zeug rein kippen . ich bin bisher mit MoS2 gut gefahren , habs halt wegen den notlauf eigenschaften rein gekippt..

Aber als nächstes kommt mal dieses Rewitec mittelchen rein
--
Peugeot 406 Coupé V6 207PS Aktuell
PEUGEOT 306 S16 16V 150PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Kaltverformt
-F*ck you Uncle BENZ! -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
19.06.2005, 11:50 Uhr
Tobiwahnknobi
Forumsmitglied


Ich hab bisjetz gute erfahrungen mit Mathy aber das stimmt was rewitec sagt schlägts mathy um längen. Alles wirkt sehr gut getestet und fundiert
Dieser Post wurde am 26.06.2005 um 13:13 Uhr von Tobiwahnknobi editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
05.07.2005, 12:16 Uhr
Devilx
Forumsmitglied


Jetzt da ich meinen GTI nach insgesamt 3 Wochen Werkstattaufenthalt zurück habe wollt ich das mal probieren.
Frage mich nur ob ich nicht auch die 3000ccm Packung bestellen kann anstatt 2x die 2000ccm Variante? Hab ja schließlich nur 1400ccm.
Sollte doch eigentlich egal sein wenn ich die Tube wieder ordentlich verschließe bis zur 2ten Anwendung.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
05.07.2005, 12:39 Uhr
Byne
Forumsmitglied
Avatar von Byne

ja das hab ich mir auch gedacht..statt 2 packungen für 2000ccm diesel gleich eine große für nen 3l motor holen...
ich werd das wohl mal aus probieren...
--
seit 2006 EX AX-Fahrer

Dieser Post wurde am 05.07.2005 um 12:45 Uhr von Byne editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
05.07.2005, 13:13 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

Jungs, vergeßt den Kram ....
Ich hab diese Produkte die bei der "... Behandlung entsteht mittels der chemisch- physikalischen Rekristallisations- Methode".... schon vor 2 Jahren getestet .... (das Zitat sagt ja soviel aus)

Ich will minimalen Erfolg nicht absprechen, jedoch steht es zu keinem
Preisverhältniß ....

Da würd ich auf alt bewärtes setzten und Additive mit schweren PTFE
nehmen ...

.... Gruß ... Twix ...
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !

Dieser Post wurde am 05.07.2005 um 13:26 Uhr von Twix editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
05.07.2005, 14:15 Uhr
Devilx
Forumsmitglied


naja hab auch noch nen rest von dem mathé oder wie auch immer das noch gleich heisst hier rumstehen.
Dann pack ich erstmal das rein.
Der Zylinderkopf und die Ventile usw sind ja jetzt nur noch 80tkm alt und net mehr 140tkm.
Zusammen mit dem bisschen planen (0,2 mit normaler dünner dichtung - wollt noch super tanken können) und den geweiteten und polierten ein- und auslassskanälen ist er sdchon spürbar giftiger in der gasanahme geworden und mehr wollte ich alles in allem nicht erreichen.
Das Rewitec Zeug wollt ich ja auch nur wegen der Kompressionsverbesserung rein machen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
05.07.2005, 14:49 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

Hast ne Page zu diesen "Mathe"?
Was is denn das?

.... Gruß ... Twix ...

P.s. schönere Kompression bekommst von SX6000 & CO auch ....
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
05.07.2005, 21:07 Uhr
Devilx
Forumsmitglied


Hatten wir hier schonmal ne Diskussion drüber.
Aber hier gibts auch nochmal alles wissenswerte:
http://www.korrosionsschutz-depot.de/shop/index.html?additive_mathy_universal_additive.htm
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
05.07.2005, 22:55 Uhr
mario
Forumsmitglied
Avatar von mario

Ist ja schön, daß all diese Wundermittel die Kompression beim Durchdrehen mit dem Anlasser geringfügig steigern - aber hat schonmal jemand darüber nachgedacht, wie sich die Verdichtung bei realen Betriebsbedingungen ändert??? - Wer schonmal einen Mopedmotor mit nur einem Kolbenring zusammengebaut hat, damit das Kolbenfenster Platz hat weiß was ich meine...

Das Zeug kann im Höchstfall minimal die Reibung verringern und evtl. durch verbesserte Notlaufeigenschaften glänzen
--
graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85
der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85
das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014
05.07.2005, 23:38 Uhr
Devilx
Forumsmitglied


Naja und wenn schon.
Habs halt jetzt noch hier rumstehen und jetzt kommts auch rein.
Bin ja schon froh das ich die Karre mal wieder fahren kann und das sich der Aufwand insofern gelohnt hat, dass er jetzt bissl giftiger aufs Gas reagiert.
Denn auch wenn der GTI ordentlich Power hat wirkt er gegen nen 1.1er rein subjektiv ein wenig träge. Das ist jetzt besser und mehr wollte ich net.
Power an sich hat der meiner Meinung nach genug.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek