Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » ÄTZEND...nur Stress wegen Antriebswellenmanschette » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
23.06.2005, 14:14 Uhr
billitis
Forumsmitglied


Hallo,

erstmal Danke für die guten Postings weiter unten zu dem Thema von gestern. Also bei uns ist die radseitige Manschette defekt. Ist ein riesen Ding das dumme Teil jemandem anzudrehen, um es zu reparieren...

Hab es eben aufgegeben und zu einer Werkstatt gebracht. Der hat gesagt die werden versuchen die Manschette draufzuziehen, ohne das andere Ende abzumontieren. Klingt komisch, ich hoffe es ist nachvollziehbar. Der Typ sagte er könne dafür keine Garantie geben, aber sie würden es probieren, da es zu schwer ist die andere Seite abzumontieren. Ich als unerfahrene Frau (leider gibt es auch solche) mußte dann zusagen, weil ich mein Auto endlich wieder fahrbereit haben muß und mir FAST jedes Mittel recht ist um es wieder zu kriegen. Ich hab dem Typ auch nur die Antriebswelle in die Hand gedrückt (die von mir gekaufte Manschette könne er nicht mal gebrauchen...was auch immer ich jetzte damit machen soll :-//) Jedefalls kostet mich dieser Unsichere Spaß jetzt 30 Euro...

was meint ihr denn dazu?? Freu mich auf Kommentare...auch wenn man mich als DUMM hinstellt...fühl mich eh schon so.

Gruß
Vicky
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
23.06.2005, 16:05 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

Hallo @billitis

Nein, das mit dem Aufziehen der Manschette ohne demontage der
anderen Seite ist eigentlich ein oft gebrauchtes Verfahren ....

Dabei wird ein kleiner Trichter auf die Seite, auf der die Manschette
gewechselt werden soll, gesetzt und sehr großzügig mit Fett eingestrichen.

Anschließend wird versucht die Manschette über den eingefetteten
Trichter auf die Antriebswelle zu schieben ...

Das klappt in der Regel mit orginal Citroen Achsmanschette sowie
mit universal Manschetten ganz gut ...

30,- Euro für den Spaß ist völlig in Ordnung ...
Bei Citroen kostet es je nach Lust und Laune ca. 69,- Euro plus Manschette.
Bei PitStop (welche ich aus pers. Erfahrung nicht empfehlen kann) kost
der Spaß mit Manschette ca. 79,- Euro .

Schaut Euch die Schellen an den beiden Enden der Manschette
anschließend genau auf passenden Sitz an. Die sollten fest sitzen das
sich die Manschette nicht bewegen kann und es sollte kein Gummi doppelt
aufeinander leigen.
Bitte vergeßt auch anschließen nicht Öl auf das Getriebe wieder nach zu füllen...


..... Gruß ... Twix ....
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !

Dieser Post wurde am 23.06.2005 um 16:11 Uhr von Twix editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
23.06.2005, 16:35 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Die Originalen wirste kaum drüber bekommen. Die universellen sind taucheranzugmäßig dehnbar und kommen doch bei dem Durchmesser etwas an die Grenze.
Aber das mit den universellen hatte mich damals auch überzeugt. :-)
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
23.06.2005, 20:44 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

Ich wär mir da nicht so sicher ...

Unsere Citroen-Werkstatt hat auf genau diese Art mir damals die
Manschette gewechselt .... Und dafür bei sich ins Lager gegriffen ...

Ob Citroen allerdings mittlerweile auch schon auf Universal-Manschetten
zurückgreift, kann ich nicht nachvollziehen ....

... Gruß .... Twix ...
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
24.06.2005, 14:10 Uhr
Peter V
Forumsmitglied


"Unsiversalmanschetten" ist ein falscher Begriff. Gemeint sind sog. "Dehnmanschetten", weil sie so ausdehnbar sind, dass sie mit Hilfe des besagten Trichters über ein Wellengelenk geschoben werden können. Solche Dehnmanschetten hat jede gut sortierte C-Werkstatt.

Mit den originalen Manschetten ist die Trichterarbeit nicht durchführbar
--
Gruß von P.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
29.06.2005, 12:19 Uhr
spacemover
Forumsmitglied


Ich kann euch nur sagen zieht bloß nicht diese SCHEISSSSSSSSSS dinger von Pit Stop oder ATU auf (Drecksscheiße). Ich kann jetzt beide Antriebswellen wechseln weil diese SCHEISSSSEEEEE nicht dicht gehalten hat
Also macht die richtigen Manschenten drauf und nicht diesen Universal SCHEISSSSSSS
--
KLEIN UND GEMEIN
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
29.06.2005, 13:39 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Immer diese Pauschal-Urteile. Ich hab's selbst gemacht mit "Dehnmanschetten" ;-) vor 'ner ganzen Weile und keine Probleme...
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
29.06.2005, 13:46 Uhr
Peter V
Forumsmitglied


Joh, stimmt. Hatte bislang auch noch keine Schwierigkeiten mit Dehnmanschetten, die ich immer dann einsetze, wenn ich aus welchen Gründen auch immer die ATW nicht zerlegen kann (so was kommt vor). Habe die Dehnmanschetten aber immer bei C gekauft. PitStop und Konsorten meide ich.
--
Gruß von P.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
30.06.2005, 18:52 Uhr
DerBoehseMann
Forumsmitglied


Ich kann das auch nur bestätigen,
Wollte bei meiner Freundin am wagen(peugeot 205) auch achsmanschette wechseln, also zu Großonkel in die Werkstatt und dehnmanschette drüber schellen drauf und gut ist gewesen hält wunderbar und das seit 30.000
--
Man muß einigen Menschen überlegen sein, durch Kraft, durch Höhe der Seele, -durch VERACHTUNG!!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek