Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Ölstandgeber passt nicht ? » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
24.06.2005, 19:42 Uhr
Andreas712
Forumsmitglied


Hi ,

hab von Tobiwahnkanobi einen Ölstandgeber für einen GT (weiss nichtmehr genau) bekommen.

So , nun war mein gedanke halt das der geber in die innen 4kant schraube links neben dem ölfilter kommt.
Nun giebt es dabei folgendes Problem :
Ich krieg das ding nicht rein! scheint zu lang zu sein...
Allen Anschein nach ist in der Ölwanne noch ein blech weil ich nach rechts das ding rein kriegen würde - aber der geber dabei verbiegt oder kaputt gehen wird.

Nun meine Frage - gab/giebt es da ein Zwischenstück wo der geber rein kommt? War ich an der falschen Schraube? Passt der geber überhaupt in den 1.0er?
--
Peugeot 406 Coupé V6 207PS Aktuell
PEUGEOT 306 S16 16V 150PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Kaltverformt
-F*ck you Uncle BENZ! -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
24.06.2005, 21:32 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

Obs paßt und obs nen Zwischenstück gibt weiß ich nicht.

Aber abhängig davon wieviele Umdrehungen Du Ihn hinein bekommst
würde ich es mit ein paar (keine gebrauchten) Unterlegscheiben versuchen.

Nach der ersten Testrunde schauen ob kein Öl ausläuft ....

... Gruß ... Twix ....
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
24.06.2005, 21:40 Uhr
Andreas712
Forumsmitglied


anscheinend brauch ich da ein Zwischenstück , ich krieg den geber ja nicht reingeschraubt... der guggt dann etwa 5mm raus , dann fängt das Gewinde an..

Wenn ein Blech in der ölwanne ist müsste das heissen das ich in dieses blech ein loch bohren müsste.. oooder .. ich war im falschen loch (was ich nicht glaube) oooder es giebt ein zwischenstück
--
Peugeot 406 Coupé V6 207PS Aktuell
PEUGEOT 306 S16 16V 150PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Kaltverformt
-F*ck you Uncle BENZ! -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
24.06.2005, 22:15 Uhr
micha
Forumsmitglied


Der Ölstandsgeber sitzt links direkt neben dem Ölfilter, und wird schräg nach unten eingeschraubt. Zwischenstück gehört da keins rein und die Ölwannen sind alle gleich.
Entweder ist das ein falscher Sensor, oder Du hast ihn nicht richtig angesetzt. Die 3 Möglichkeit (unwahrscheinlich aber möglich) ist die, das der Motorblock der 1.1er an der Stelle anders bearbeitet ist, also die Dichtfläche etwas tiefer abgefräst ist.
--
RIP: AX-GTI
Für die Strasse: 106 S16
Für die Piste: AX-SPORT
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
24.06.2005, 22:23 Uhr
Andreas712
Forumsmitglied


also ich krieg den geber da nich rein... morgen der nächste versuch..
wenns dann nicht geht wird er gekürzt - mal sehen wie ich das anstelle
angesetzt hab ich ihn richtig , wenn ich ihn halt in richtung rechts(r. ölfilter) ansetze würde er rein gehen , aber dabei geht er fetz

also ist in der ölwanne kein Blech wo ein loch drin is das man treffen muss um den geber rein zu stecken?
--
Peugeot 406 Coupé V6 207PS Aktuell
PEUGEOT 306 S16 16V 150PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Kaltverformt
-F*ck you Uncle BENZ! -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
25.06.2005, 17:49 Uhr
Andreas712
Forumsmitglied


aaalso , wie ging das nochmal? man muss den nippel durch die lasche ziehen und das ganze dann bis ganz nach oben drehen?

nene , was nicht passt wird passend gemacht
also , ich hab das metall röhrchen vom geber gekürzt so weit es ging.
jetzt zeigt er immer schön beim starten vom motor an das voll is

nebenbei hab ich die Geber für Wassertemperatur gewechselt , der am thermostatgehäuse war anscheinend defekt , denn der Motor läuft jetzt sehr viel anders als vorher.

nun noch ne frage , für was ist der zweite blaue Geber am Motor? das ist doch der wo der 2. pin fehlt für die temp. anzeige im kombi..
--
Peugeot 406 Coupé V6 207PS Aktuell
PEUGEOT 306 S16 16V 150PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Kaltverformt
-F*ck you Uncle BENZ! -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
27.06.2005, 10:06 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Am Kopf is blau für die Anzeige und grün für's Steuergerät. Wenn nur 1 Pins beim blauen ist, ist das nur für die Warnanzeige. Das Ding schaltet bei einer bestimmten Temperatur.

Ich frage mich nur gerade, wozu ich einen Ölstandsgeber brauch, wenn ich daran rumsägen muss. Da gibt es ja einen bestimmten Referenzpunkt. Wenn ich am Peilstab rumsäge kann ich den auch nicht mehr gebrauchen...
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
27.06.2005, 10:33 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

:-)

Einfach bei jedem Volltanken den Ölstand prüfen und gut :-)
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
29.06.2005, 10:16 Uhr
Peter V
Forumsmitglied


kleine nachträgliche Anmerkung: die GTI-Ölwanne ist ca. 20 mm tiefer als die Ölwanne vom kleinen Motor. Deshalb ist der Ölstandgeber scheinbar zu lang.

In der Ölwanne sind keinerlei Prallbleche oder dergleichen drin.

Das scheinbare "Passen" des Gebers bei Schrägeinsetzen rührt von der an diseer Seite steil abfallenen Ölwanne her.

Hab das gestern abend "live" verglichen bei zwei ausgebauten Ölwannen (1x GTI, 1x 45 PS).

Grund ist ein etwas tieferer Ölstand des GTI, weil die KW etwas tiefer aus dem Block rausragt und ggf. auch das Ölvolumen beim GTI größer ist. Das bedeutet, dass der GTI-Ölstandgeber beim 45PS-Motor eigentlich nur Phantasiewerte anzeigt, die der Fahrer selbst interpretieren muss (zeigt bei Maximum nicht "voll" an, bei Minimum steht die Anzeige schon bei "tiefleer").
--
Gruß von P.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
29.06.2005, 13:05 Uhr
Thund3r
Forumsmitglied
Avatar von Thund3r

Der Meister sprach und so ist es
--
... 1.0 Teen - R.I.P - ...
... GTi - Der mit dem Express Zuschlag - ...
... Xsara Mk1 1.8i Exclusiv - "Zur Pflege" - ...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
29.06.2005, 13:40 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Jo, mein Reden... :o)
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek