Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Elektrik Problem Baterie ladet nicht » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
04.08.2005, 11:28 Uhr
fipsey
Forumsmitglied


Hallo!
Verzweifle an Elektrik! Habe AX Benziner 1.1 1992!
Beim Starten leuchtet Ladekontrolllampe immer schwach auf! Hab auch schon Batterie gewechselt und LIMA durchgemessen, da kommt Strom, aber noch immer gleiches Problem! Spannungsregler kaputt, Masseproblem?
Wer kann mir weiterhelfen?
mfg fipsey
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
04.08.2005, 11:33 Uhr
Andreas712
Forumsmitglied


überarbeite mal alle kontakte an der Lichtmaschine (auch den am regler) und die der batterie (masse..)
wenn es dann nicht besser wird , würde ich sagen das die lima oder eher der regler hinüber ist.

wenn die lampe lampt , heisst das eigentlich "isch nix saft"
da man den motor ja anlassen kann , tipp ich also verstärkt auf die lima.

Massepunkte überarbeiten kann nie ein fehler sein , ich empfehle hierfür graphitpaste oder kupferpaste!
--
Peugeot 406 Coupé V6 207PS Aktuell
PEUGEOT 306 S16 16V 150PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Kaltverformt
-F*ck you Uncle BENZ! -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
04.08.2005, 11:38 Uhr
fipsey
Forumsmitglied



Zitat:
Andreas712 postete
überarbeite mal alle kontakte an der Lichtmaschine (auch den am regler) und die der batterie (masse..)
wenn es dann nicht besser wird , würde ich sagen das die lima oder eher der regler hinüber ist.

wenn die lampe lampt , heisst das eigentlich "isch nix saft"
da man den motor ja anlassen kann , tipp ich also verstärkt auf die lima.

Massepunkte überarbeiten kann nie ein fehler sein , ich empfehle hierfür graphitpaste oder kupferpaste!

Also die LIMA Läuft da sie auch bei leerer Batterie (nach Starthilfe) den notwendigen Strom erzeugt und ich einmal um die Welt fahren könnte, aber der Saft fehlt dann zum starten, da die Batterie irgendwie nicht aufgeladen wird!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
04.08.2005, 11:43 Uhr
Andreas712
Forumsmitglied


massepunkte ... +verbindungen... regler.... schleifkontakte des reglers.

das beste wäre eigentlich jetzt eine Ampere Zange mit der du den strom zur batterie misst.

probier es erstmal systematisch .. alle verbindungen der lima , (über den anlasser glaub ich) bis zur batterie überarbeiten. Die masseverbindung(en) von der batterie zum getriebe und karosserie.
An der Lima ist ein kleiner stecker , den eitwas mit kontaktspray behandeln.

wenn das nicht hilft : lima ausbauen , regler abbauen und kohlen angucken.
eventuell neue lima ...

wird das ding auffällig warm? ist der keilriemen richtig gespannt?

wenn das noch die erste Lima ist würde es mich nicht wundern wenn sie die leistung nichtmehr bringt um die batterie zu laden und den motor zu füttern.
Da ja die kontroll leuchte leicht "flackert" muss irgendwo entweder kein strom hin kommen , oder es giebt zu wehnig davon
--
Peugeot 406 Coupé V6 207PS Aktuell
PEUGEOT 306 S16 16V 150PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Kaltverformt
-F*ck you Uncle BENZ! -

Dieser Post wurde am 04.08.2005 um 11:45 Uhr von Andreas712 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
08.08.2005, 09:05 Uhr
fipsey
Forumsmitglied



Zitat:
Andreas712 postete
massepunkte ... +verbindungen... regler.... schleifkontakte des reglers.

das beste wäre eigentlich jetzt eine Ampere Zange mit der du den strom zur batterie misst.

probier es erstmal systematisch .. alle verbindungen der lima , (über den anlasser glaub ich) bis zur batterie überarbeiten. Die masseverbindung(en) von der batterie zum getriebe und karosserie.
An der Lima ist ein kleiner stecker , den eitwas mit kontaktspray behandeln.

wenn das nicht hilft : lima ausbauen , regler abbauen und kohlen angucken.
eventuell neue lima ...

wird das ding auffällig warm? ist der keilriemen richtig gespannt?

wenn das noch die erste Lima ist würde es mich nicht wundern wenn sie die leistung nichtmehr bringt um die batterie zu laden und den motor zu füttern.
Da ja die kontroll leuchte leicht "flackert" muss irgendwo entweder kein strom hin kommen , oder es giebt zu wehnig davon

Fipsey
Daaaanke an Alle Antworten, Es war die Masse, Kontakte waren komplett hinüber, nach gründlicher Reinigung aller Massepunkte kommt endlich wieder ausreichend Saft, er läuft juhu!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
10.08.2005, 21:24 Uhr
s-one
Forumsmitglied


ich hatte auch das problem... und es lag an den Tacho-Steckkontakten... die mal n bisschen sauber machen und dann hats bei mir geklappt. Keine ahnung wieso... aber meine Citroen Werksstat hat mir das bestätigt...
aber könnte auch andre ursachen haben...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
15.08.2005, 15:23 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Nö, passt schon. Ist kein Dauermagnet, sondern Elektro, worüber die Ladespannung induziert wird. D.h. man braucht erst die sogenannte Erregerspannung, um das Magnetfeld aufzubauen. Der Stromfluß dafür geht auch über die Lampe im Kombi.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek