Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Bremswarnleuchte » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
14.08.2005, 16:22 Uhr
NepoN
Forumsmitglied


Hi,

ihr kennt doch diese Bremsbackenwarnleuchte im Kombiinst. Die leuchtet bei mir seid gestern, hab eben mal die Felgen ab gehabt, also vorn haben alle beläge noch ca. 1,5 - 2 cm dicke. also können die es net sein. Gilt diese leuchte auch für hinten?? Soweit ich weiß doch net... Wenn die nicht für hinten gilt, wo könnte dann das problem sein??

MFG
NepoN
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
14.08.2005, 16:34 Uhr
mario
Forumsmitglied
Avatar von mario

die Lampe geht auch an, wenn zu wenig Bremsflüssigkeit drin ist - hinten sind soweit ich weiß keine Kabel dran - aber die Trommeln funktionieren ja eh bei den wenigsten AX/106...
--
graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85
der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85
das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
14.08.2005, 17:12 Uhr
MEKKI
Forumsmitglied


1,5-2cm dicke, ich glaub soviel is nicht mal drauf wenn die neu sind, ausser da sind welche vom LKW verbaut , wenns mm sind solltest du langsam ans wechseln denken, wenn der belag nur noch so 1mm stark ist kann es passieren das bei einer starken Bremsung der Belag von der Stahlplatte wegreisst.
--
AX Wiki AX Gallery

Dieser Post wurde am 14.08.2005 um 17:13 Uhr von Yeti editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
14.08.2005, 17:26 Uhr
NepoN
Forumsmitglied


Ich mein schon cm. Sind so nach meinem Augenmass noch ca. 1,5cm pro belga drauf... sind ja auch erst vor ca. 15tkm gewechselt worden. Die Bremsflüssigkeit steht im behälter ca 1/3 unter der "max" markierung. ist also auch noch ok. Was kann das sonst sein??
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
14.08.2005, 17:36 Uhr
MEKKI
Forumsmitglied


Probier doch mal ob die leuchte ausgeht wenn du die steckverbindung an der bremse trennst erst eine seite dann die andere, so kann man die Ursache etwas eingrenzen.
--
AX Wiki AX Gallery
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
14.08.2005, 18:33 Uhr
NepoN
Forumsmitglied


Hi,

das mit dem trennen der einzelnen seiten hab ich gerade gemacht, danke für den tip! Dadruch kam raus,die Fahrerseite wars. hab also kurzerhand mal die Fahrerseitige Bremse zerlegt... also halte stifte, klammer beläge raus. konnte nirgends was finden, was irgendwie falsch aussah. Also alles wieder so zusammen wies war und siehe da, problem ist weg. Die leuchte bleibt aus. Wenn mir das irgendwer sinnvoll erklären kann, bekommt er ne flasche bier von mir! es scheint sachen zu geben, die ich nicht verstehen muss... Aber Danke für eure hilfe!!!

Gruß NepoN
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
14.08.2005, 19:22 Uhr
mario
Forumsmitglied
Avatar von mario

Bei Muddern ihrem hatte sich mal das Kabel an der Felge aufgescheuert - da gab's dann ab und zu 'ne Verbindung und die Lampe leuchtete

Ich schneid die Dinger jetzt immer ab, da ich eh rechtzeitig danach gucke - dann leuchtet auch nix mehr sinnlos rum.
--
graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85
der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85
das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
15.08.2005, 08:47 Uhr
MEKKI
Forumsmitglied


he NepoN: bist doch ein Top-mechaniker, sozusagen fast durch handauflegen repariert. ging uns früher in der Werkstatt auch immer mal so,motorrad auseinandernehmen, gucken warums nicht geht , nix finden, wieder zusammenbauen ,sieh da geht wieder ,kann man sogar ne Rechnung schreiben.
--
AX Wiki AX Gallery
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek