Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » AX springt schlecht an » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
21.08.2005, 13:17 Uhr
monte900697
Forumsmitglied


Hallo,
ich hoffe mir kann hier einer helfen. Ich habe gestern den AX einer Bekannten repariert.
Der Motor (1,1 Bj.91) hatte einen Zahnriemenriß. Ich habe 4 Ventile erneuert und
alles andere was nötig ist. Seit dem habe ich ein paar Probleme und zwar fing es damit an das die Benzinpumpe keinen Strombekommt (habe ich dann gebrückt!).
Jetzt ist es so, das er so gut wie nicht anspringt aber wenn ich ihn nach Batterie leer orgeln, Starthilfe und zu guter letzt anziehen endlich am laufen habe, geht der wie SAU!! Er läuft dann auch sauber im Stand und nimmt Gas schön an aber wehe ich mache ihn aus! Als ich den Zahnriemen aufgelegt habe, habe ich an der Nockenwelle einen 10ner Bohrer reingesteckt und an dem Schwungrad ist eine Mackierung und am Block ein Blech mit 2 kerben. Ich habe die Mackierung auf die vordere Kerbe (OT) gestellt aber ein Bekanter sagte jetzt das wer Falsch gewesen. Kann es daran liegen das er nicht anspringen will?
Würde mich über eine schnelle Antwort freuen da meine Bekante das Auto morgen braucht um Arbeiten zu Fahren.

MfG monte
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
21.08.2005, 14:28 Uhr
Andreas712
Forumsmitglied


ich würde mal auf ein masse Problem tippen .
Hast du die Massepunkte wieder an den kopf gemacht? (alle!) mach da mal bisschen kupfer oder graphitpaste dran , ebenso hinter dem linken rücklicht , gugg mal nach dem stecker am steuergerät und der zündanlage.
--
Peugeot 406 Coupé V6 207PS Aktuell
PEUGEOT 306 S16 16V 150PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Kaltverformt
-F*ck you Uncle BENZ! -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
21.08.2005, 15:44 Uhr
monte900697
Forumsmitglied


Ich denke ja, waren 3 kabel und die stelle am kopf habe ich auch schön blank gemacht. Die stecker am steuergerät und der zündanlage sind richtig drauf, aber was ist denn das hinter dem Rücklicht für ein Kabel? Auf jeden Fall macht mich das Auto wahnsinnig!! Was mir einfach nicht in den Kopf will ist, das er wenn er mal läuft dieses richtig gut tut.Ich bin damit bestimmt 30 KM gefahren und das ohne Probleme, danach ausgemacht und Ende! Mit viel mühe, langem orgeln bzw. anlaufen lassen springt er ja auch an, aber nur dann.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
21.08.2005, 20:40 Uhr
Andreas712
Forumsmitglied


ich tippe auf die benzinpumpe. der massepunkt hierfür dürfte hinter dem rücklicht liegen , mess mal ob da was kommt.
orgel mal ein bisschen und gugg dir dann mal die Kerzen an! sind sie feucht?
wenn nein = kein spritt wird eingespritzt (kontrollier dann auch gleich ob er beim orgeln funkt)
wenn ja = spritt wird eingespritzt (kontrollier ebenfalls ob er funkt)

check eventuell den stecker des OT gebers (3polig , das ding was vorn am getriebe ist)
die stecker der einspritzung - vor allem des drosselklappen potis - und mach kontaktspray drauf!!
--
Peugeot 406 Coupé V6 207PS Aktuell
PEUGEOT 306 S16 16V 150PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Kaltverformt
-F*ck you Uncle BENZ! -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
22.08.2005, 10:43 Uhr
monte900697
Forumsmitglied


Sprit und Funke sind da. Aber mal ne andere frage, als ich die Zündkabel wieder drauf gesteckt habe, habe ich als 1 Zylinder den gegenüber der Kraftabgebenen seite genommen (also den linken) aber mir hat jetzt einer gesagt das der rechte der erste ist? Wenn dem so ist, wie kommt es dann, das er, wenn er ja mal an ist, läuft? Ach ja, ich weiß nicht ob das ein Unterschied ist, aber der Motor ist wohl von Peugeot. Jedenfals stand auf allen E-Teilen(Kopfdichtung usw.) Peugeot! Ich habe schon mal überlegt, das er vieleicht beim Starten nicht mehr genug Strom für die Zündung übrig hat. Kann das sein und wenn ja wieso? Denn beim anrollen geht er ja an und beim fremdstarten nicht, obwohl er vom Anlasser aus schnell dreht.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
22.08.2005, 11:05 Uhr
Andreas712
Forumsmitglied


zylinder 1 ist getriebeseitig wenn du eine doppelzündspuhle hast (nix mit verteilerfinger)

Der motor , b.z.w. dessen teile , teile der technik e.t.c. findest du auch in Peugeot , Citroen und peugeot gehören zusammen.

Probier das mal aus und steck die kabel so das der erste zylinder rechts (getriebeseitig) ist

beim anrollen geht er sofort an? dann könnte er zu wehnig spannung bekommen. Überarbeite mal die massepunkte und + verbindungen die von der batterie abgehen
--
Peugeot 406 Coupé V6 207PS Aktuell
PEUGEOT 306 S16 16V 150PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Kaltverformt
-F*ck you Uncle BENZ! -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
22.08.2005, 11:10 Uhr
monte900697
Forumsmitglied


Ich habe eine Zündung mit Verteilerfinger aber ohne Kontakte. Die andere reihenfolge habe ich gestern mal probiert und er ging genau so wenig an.
Ich werde gleich mal alle Verbindungen (Masse und Strom) noch mal lösen und reinigen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
22.08.2005, 11:19 Uhr
monte900697
Forumsmitglied


Ach ja, habe ich vergessen noch zu sagen. Wenn ich ihn fremdstarte geht er unter vollgas manchmal an aber nach ein paar mal Gas geben wieder aus!!
PS. Bin gerade mit der Besitzerin über ICQ am schreiben und die droht mir mit verlust meiner Männlichkeit wenn ihr Auto nicht bald wieder läuft!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
22.08.2005, 12:16 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

D.h. wenn er läuft, läuft er... Auch im Standgas...?! Was bringt denn die Batterie im Stand? Schon mal eine neue versucht?
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
22.08.2005, 12:20 Uhr
monte900697
Forumsmitglied


Batterie habe ich schon eine andere rein gemacht aber natürlich schon wieder leer georgelt. Ich hänge jetzt beim versuchen immer einen anderen Wagen per Starterkabel dran. Ja, auch im Standgas. Das ist ja das, was ich nicht verstehe. Wenn er ja dann wenigsten ruckeln oder stottern würde, aber nix der gleichen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
22.08.2005, 19:37 Uhr
monte900697
Forumsmitglied


Ich hab es gefunden!!!!
Es war ein Kabelbruch, und zwar in dem Kabel zur Einspritzung mitten im dem Kabelstrang der an die Steckverbindungen hinter dem Blech das mit am Getriebe angeschraubt ist. Anscheinend hat es beim anschieben immer gerade genug gewackelt um Kontakt zu bekommen.
Noch ein DICKES DANKE an alle die mir versucht haben zu helfen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

MfG Monte

Ps. Durch die ganze zeit rumorgeln ist zwar der Anlasser gestorben, aber irgendwas ist ja immer!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek