000
28.08.2005, 18:59 Uhr
Andreas712
Forumsmitglied
|
Soo ,
folgendes Problem:
als ich meine neuen bremsscheiben aufgezogen habe , und die fixier schraube eingeschraubt habe , stellte ich fest , das die bremsscheibe an der fixier schraube ganz anliegt , an der seite gegenüber jedoch etwa 0,5mm von der aufnahmescheibe (sitz wo die bremsscheibe aufliegt) abstand hat , das war gut durch die löcher der Radschrauben zu erkennen. Die Aufnahmen der Bremsscheibe(n) hab ich mit einer drahtbürste e.t.c. gereinigt , sahen auch plan aus.
Anscheinend habe ich mit meiner entdeckung den fehler , eine rubbelnde bremse und vibrieren im lenkrad - auch bei neuen bremsscheiben und ausgewuchteten rädern - gefunden. Wenn ich das rad im aufgebockten zustand drehe , merkt und hört man deutlich das die bremsscheibe an einer stelle am belag schleift.
meine frage: Kann ich diese "verzogene" stelle an der Aufnahme der Bremsscheibe mittels hammer und sanfter schlosser gewalt raus klopfen? Kann dabei was kaputt gehen? hatte jemand das schonmal?
ich dachte mir das so .. rad ab , bremsscheibe mit edding strichen versehen und an der stelle wo der strich abgenutzt ist in die entgegengesetzte richtung schlagen , scheibe mit bremsenreiniger säübern , drehen und hören obs schleift ... u.s.w.
dieses rum gezucke vom lenkrad fängt echt an zu nerven. Verbogene ATW´s kann ich ausschließen , felgen u. reifen sind ok , bremsscheiben sind neu....
hat jemand schonmal erfahrungen mit dem kram gehabt? -- Peugeot 406 Coupé V6 207PS Aktuell PEUGEOT 306 S16 16V 150PS Verkauft Citroen AX 1.0 45PS Verkauft Citroen AX 1.0 45PS Kaltverformt -F*ck you Uncle BENZ! - |