Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Startprobleme wenn es nass ist !?? ..und nur dann! » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
02.09.2005, 10:59 Uhr
Birger
Forumsmitglied


moin erstmal,

mein Schätzchen (AX 1.1 Bj. 1990; 170.000km) läuft eigentlich super. Bei schönem Wetter macht er auch keine Probleme beim starten, doch wenn es den Tag über regnet reichen die paar Stunden Arbeit :o( aus, damit er nicht mehr vernünftig anspringt.

Er rödelt dann so 5 min bis er sich bequemt anzugehen und wenn man nicht den Fuß auf dem Gas lässt geht er bis zur dritten Ampel auch mal gerne wieder aus. Wenn er dann warm (und wahrscheinlich trocken) ist gibt es keine Probleme.

Vielleicht weiß ja jemand woran es liegen kann.

2. Problemchen
kurz nach dem Anlassen und manchmal beim schalten fängt er an zu quitschen. Ich denke, dass ist der Keilriemen, richtig?? Wurde seit 140.000km nicht gewechselt, einen neuen hat er da wohl verdient.

für eine Antwort wär ich dankbar,

Birger
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
02.09.2005, 11:16 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Tippe mal auf Verteilerkappe. Befindet sich neben der Zündspule beim Ansaugrohr. Das Rohr am besten mal rausnehmen, dann die Plastikmütze runterziehen, wo die Kabel reingehen und oben und unten die Schraube lösen. Dann Abnehmen und den Zustand mal kontrollieren. Oft sammelt sich da Feuchtigkeit und lässt die Zündfunken sonstewohin wandern. Austausch lohnt sich meist, da auch nich allzu teuer. Man muss aber drauf achten, es gibt den Verteiler entweder von Bosch und Ducellier.

Wenn der Keilriemen 140tkm gehalten hat, muss er enorm tapfer sein. :-)
Die Spannung lässt sich leicht kontrollieren. Schau mal, wie weit er sich im Stand mittig runterdrücken lässt. Wenn zu weit (merklich mehr als 5mm), dann hat er zu wenig Spannung, rutscht und quitscht... Das sollte 2er Golfs vorbehalten sein.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
02.09.2005, 12:53 Uhr
AX-Freack
Forumsmitglied


5 mm ist aber ganz schön wenig.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
02.09.2005, 17:27 Uhr
KTB
Forumsmitglied
Avatar von KTB

Das mit dem Quitschen hat meiner auch,aber nur wenn es richtig nass wird.
Wobei...als ich letztens beim TÜV war, hat der Depp das dort auch irgendwie geschafft.
Es war brüllend heiß, also kein Quitschen. Dann setzt der Typ sich da rein um ihn auf die Hebebühne zu fahren. Macht den Motor an, gibt Gas und Quitschend ist der dann da drauf gefahren (nicht Reifenquitschend ). Ich hab den Mund nid mehr zu bekommen, so ein Vollidiot
--
AX Top BJ.96 mit 45jungen Pferdchen - von Geburt an mit viel Gas gefahren - Schnee-weißer-Metalldrache in rot
Alles Orginal (bis auf Öl, Batterie, Wischerblatt, Scheiben->WAK Glas Protector, Radio)

Kämpfe gegen mich
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
02.09.2005, 20:47 Uhr
Devilx
Forumsmitglied


Leute Keilriemen kost net mal 10 Euro und wechseln kann den eigentlich jeder Trottel.
Wenn er quietscht muss er i.d.R. nur nachgespannt werden.
Sollte sich ca eine Daumendicke reindrücken lassen genau in der Mitte.
So stehts im "Jetzt helfe ich mir selbst".
Übrigens ist er letztens meiner Schwester gerissen und hat beim wegfliegen schön die Kabel am Scheinwerfer zerlegt.
Wenn der des Kabel vom Steuergerät getroffen hätte... naja könnt ihr euch ja selbst denken.
Also lieber rechtzeitig wechseln.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
03.09.2005, 13:36 Uhr
Birger
Forumsmitglied


naj, der kleine hat jetzt 170.000km weg, wovon ich so 140.000km gefahren bin. ich hab den riemen nie gewechselt, und ich glaube auch nicht, daß der vorbesitzer es (nach 30.000km) gemacht hat.
er hat sich einen neuen definitiv verdient, hab auch schon einen besorgt.

die verteilerkappe macht mir da eher sorgen, aber dass kriege ich auch noch hin.

nächstes ziel 200.000km.......gibts da eigentlich sowas wie einen streckenrekord???
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
03.09.2005, 13:49 Uhr
Andreas712
Forumsmitglied


wie wärs mal mit zahnriemen? wurde der gemacht? wenn nicht würd ich den mal machen lassen , wapu , zahnriemen , spannrolle , lima riemen
--
Peugeot 406 Coupé V6 207PS Aktuell
PEUGEOT 306 S16 16V 150PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Kaltverformt
-F*ck you Uncle BENZ! -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek