Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Motor spinnt » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
04.09.2005, 15:17 Uhr
linksabbieger
Forumsmitglied


Hi, hab da n Problem mit meinem AX 1.1

Fing vor ein paar Tagen an, dass er wenn er n paar Stunden in der prallen Sonne gestanden hatte, nicht mehr richtig starten wollte. Nur mit Vollgas bekam er n bischen Drehzahl und nach und nach fing der Motor dann mal an zu laufen [hörte sich dabei aber nicht wirklich gesund an, mehr wie n Trabbi]

Mittlerweile spinnt der Motor jetzt total. Beim starten geht er an, und nach wenigen Sekunden sofort wieder aus. Lässt sich dann nur noch mit n bischen Gas starten. Legt man den Gang ein und gibt gas, geht die Drehzahl sofort wieder runter und der Wagen aus. Man kann quasie nur mit Vollgas und quietschenden Reifen anfahren. Nimmt man in der Fahrt das Gas n bischen weg, bockt er auch und nimmt auch das Gas wieder sehr ruckartig an. Teilweise nimmt er das Gas auch überhaupt nicht an und der Motor bremmst trotz Vollgas. Mit Gangrausnehmen beim Bremsen geht der Motor auch schon aus. Kat-Kontrollleute [(?) meine das wär die, sonne orange, die irgendwie an nen überhitzten Motor erinnert] leuchtet auch gern mal.

Würd mich freuen, wenn mir wer n paar Tips geben könnte was das sein kann. Hab leider nicht soviel Ahnung vom Schrauben, möchte aber auch nicht mehr soviel Geld für nen Werkstattaufenthalt ausgeben. Hoffe ich komm mit dem Wagen noch über den Winter. Achja ist n AX 1.1, Erstzulassung 91, und knapp 120 tkm gelaufen. Hoffe es kann mir wer helfen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
04.09.2005, 16:32 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

Check mal den Stecker der Lambdasonde,
oder schau auf dem Schrott bei Gelegenheit nach einer neuen.

Das wäre so mein spontaner Einfall....

... Gruß .... Twix ....
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !

Dieser Post wurde am 04.09.2005 um 16:33 Uhr von Twix editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
04.09.2005, 17:59 Uhr
linksabbieger
Forumsmitglied


THX werd ich mal schaun...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
04.09.2005, 18:37 Uhr
linksabbieger
Forumsmitglied


...mhhh, nächste Frage. Wo find ich die? Vielleicht kann mir das ja wer beschreiben oder hat sogar n Bild, wie das Ding im AX aussieht.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
04.09.2005, 20:21 Uhr
micha
Forumsmitglied


Ist das einzige Teil am Auspuff wo Kabel rauskommen. Direkt hinter dem Krümmer, in Höhe des Kühlers. Die Stecker dazu müssten ganz rechts im Motorraum (von vorne gesehen) sein. Da wo schon der Kotflügel anfängt. Einfach mal das Kabel verfolgen. Sind 2 Stecker, Heizung und Messignal der Sonde.

Ich hatte bei meinem 1.1er mal ein Prob. mit den gleichen Symptomen. Bei mir hatte es geholfen, einfach mal das Steuergerät kurz abzuklemmen. Danach war alles wieder i.O.
--
RIP: AX-GTI
Für die Strasse: 106 S16
Für die Piste: AX-SPORT
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
04.09.2005, 21:47 Uhr
linksabbieger
Forumsmitglied


Danke für die Beschreibung. Das mit dem Steuergerät werd ich morgen gleich mal asuprobieren, wär naürlich optimal, wenn das so wieder funtzt.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
05.09.2005, 20:30 Uhr
mario
Forumsmitglied
Avatar von mario

Die Idee mit dem Steuerteil abklemmen ist erstmal goldrichtig - wenn's danach immer noch nicht geht solltest du mal das Drosselklappenpoti überprüfen - ich hab am WE an Muddern ihrem rumgebastelt und mich bei der Probefahrt gewundert, warum er nicht wollte, sondern so wie oben beschrieben "lief" - nachdem der Stecker wieder drauf war ging's wieder
--
graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85
der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85
das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)

Dieser Post wurde am 05.09.2005 um 20:30 Uhr von mario editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
05.09.2005, 20:36 Uhr
Andreas712
Forumsmitglied


da ist auch so eine kurbel , im kofferraum rechts angeclipst...
manche benutzen die auch um bei pannen das rad zu wechseln (wobei man dabei dem ding die nuss abdreht)
ankurbeln....

vielleicht gehts damit
--
Peugeot 406 Coupé V6 207PS Aktuell
PEUGEOT 306 S16 16V 150PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Kaltverformt
-F*ck you Uncle BENZ! -

Dieser Post wurde am 05.09.2005 um 20:36 Uhr von Andreas712 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek