Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Aschenbecherbirne » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
05.10.2005, 18:58 Uhr
KTB
Forumsmitglied
Avatar von KTB

Kann mir vielleicht einer sagen was das für ein Birnchen ist welches sich hinter dem Aschenbecher versteckt?
Im Buch steht leider nur wie ich an die Birne komme, aber nicht was es für eine ist.
Hat vieleicht auch einer zufällig ne Ahnung mit wieviel Volt die versorgt wird? Könnt dann u.U. ne LED einbauen...hab davon nämlich noch mehrere Duzend rumliegen
--
AX Top BJ.96 mit 45jungen Pferdchen - von Geburt an mit viel Gas gefahren - Schnee-weißer-Metalldrache in rot
Alles Orginal (bis auf Öl, Batterie, Wischerblatt, Scheiben->WAK Glas Protector, Radio)

Kämpfe gegen mich
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
05.10.2005, 23:22 Uhr
redrat
Forumsmitglied


ok das hilft dir sicherlich weiter..
http://members.fortunecity.de/oxygen3000/faq/Gluehlampen.jpg

also 12 volt, dann machst du ein paar hintereinander und gut ists
--
Ax 11tre classic | 44kw | 5türer | weisse ratte

Dieser Post wurde am 05.10.2005 um 23:23 Uhr von redrat editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
05.10.2005, 23:35 Uhr
KTB
Forumsmitglied
Avatar von KTB

Jawoll...äm wo krieg ich nun so ne her?
Ich glaub kaum dass die Media-Markt oder so anbietet
Zu den LEDs, oder ich bau ganz einfach einen Widerstand ein...hab davon auch mehr als genug
--
AX Top BJ.96 mit 45jungen Pferdchen - von Geburt an mit viel Gas gefahren - Schnee-weißer-Metalldrache in rot
Alles Orginal (bis auf Öl, Batterie, Wischerblatt, Scheiben->WAK Glas Protector, Radio)

Kämpfe gegen mich

Dieser Post wurde am 05.10.2005 um 23:36 Uhr von KTB editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
05.10.2005, 23:40 Uhr
KTB
Forumsmitglied
Avatar von KTB

Okay, wo ich die aus dem I-net bekomme hab ich nun...wieviel mA kann ich denn da nehmen? Ist es egal ob 30mA oder 100mA?
--
AX Top BJ.96 mit 45jungen Pferdchen - von Geburt an mit viel Gas gefahren - Schnee-weißer-Metalldrache in rot
Alles Orginal (bis auf Öl, Batterie, Wischerblatt, Scheiben->WAK Glas Protector, Radio)

Kämpfe gegen mich
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
06.10.2005, 00:07 Uhr
redrat
Forumsmitglied


hm? ich denke mal das ist nicht egal. am besten gehst du zum nächsten baumarrkt oder zur tanke oder werkstatt, beovr du sowas per post bestellst.

aber spar dir das doch alles und mach echt ne led von dir rein. der vorteil dabei wenn du keinen widerstand verwendest, sondern nur leds du verheizt dir keine leistung in einem widerstand, sondern die leistung wird dann haupsächlich in licht umgesetzt. wenn du einen vorwiderstand reinmachst, macht der "nur wärme". dann sihst du wenigstens wieviel du rauchst

kannst du mir sagen, wie ich da am besten hinkomme? dann mache ic h mir auch ne rote rein

da fällt mir gerade noch ein ich hab hier so dioden die in 2 farben leuchten können. d.h. wenn man die "falschrum" gepolt anschliesst leuchtet sie in der einen farbe und wenn man sie "normal" polt in der anderen farbe.

also in rot und grün oder so.. weiss nichmehr genau...

kann mir jemane nen tip geben wie ich die umpolung am besten machen kann gibts für sowas einen umschalter? sonst müsste ich extra ne schaltung entwerfen.

das ist doch bestimmt der hammer ich stell mir das so vor alle cockpit lichter und innenraumlichter sind in rot (wie mein autoradio) dann schalter umgelegt, und alles leuchtet in grün
--
Ax 11tre classic | 44kw | 5türer | weisse ratte
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
06.10.2005, 10:02 Uhr
KTB
Forumsmitglied
Avatar von KTB

Ich rauche nicht, damit das erstmal geklärt ist ^^ ich benutze den Aschenbecher als Abfalleimer

Du kommst da recht einfach dran:
Aschenbecher aufmachen, dann ist da so ein teil was beim ausfahren hochklappt. Das Ding wieder nach unten drücken und dann kanste ihn komplett raus ziehen. Dann haste da 2 Schrauben die du einfach abschreauben musst und schon kannste das alles raus ziehen. Das gilt natürlich nur fürs neue Armaturenbrett.

Ja die kenne ich auch, allerdings als 3-Pin Version. Da ist das dann etwas einfacher als umpolen. Also nen Schalter der das könnte kenn ich jetzt nicht (heißt aber nix). Der müsste bei einem Schalten 2 Leitungen umlegen, also 6 Anschlüsse. Ist ansonsten auch recht einfach mit 2 bzw. 3 (Um-)Schaltern zu machen.

Mein Radio leuchtet auch rot (die Knöpfe und weiß Titelanzeige) passt am besten zu nem roten Auto
--
AX Top BJ.96 mit 45jungen Pferdchen - von Geburt an mit viel Gas gefahren - Schnee-weißer-Metalldrache in rot
Alles Orginal (bis auf Öl, Batterie, Wischerblatt, Scheiben->WAK Glas Protector, Radio)

Kämpfe gegen mich

Dieser Post wurde am 06.10.2005 um 10:02 Uhr von KTB editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
06.10.2005, 11:41 Uhr
Andreas712
Forumsmitglied


ihr wollt ernstahft eine LED ohne vorwiderstand an 12V betreiben? ... also magl ganz ehrlich , ihr habt keine ahnung wieso man für LED´s vorwiderstände brauch oder??? und wieso der widerstand überhaupt warm wird
--
Peugeot 406 Coupé V6 207PS Aktuell
PEUGEOT 306 S16 16V 150PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Kaltverformt
-F*ck you Uncle BENZ! -

Dieser Post wurde am 06.10.2005 um 11:43 Uhr von Andreas712 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
06.10.2005, 11:46 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Ohne Stromfluss wird da mit 'ner LED nicht allzuviel passieren... :-)
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
06.10.2005, 11:51 Uhr
Andreas712
Forumsmitglied



Zitat:
redrat postete
aber spar dir das doch alles und mach echt ne led von dir rein. der vorteil dabei wenn du keinen widerstand verwendest, sondern nur leds du verheizt dir keine leistung in einem widerstand, sondern die leistung wird dann haupsächlich in licht umgesetzt. wenn du einen vorwiderstand reinmachst, macht der "nur wärme". dann sihst du wenigstens wieviel du rauchst


.... nur mal so... wer in physik nur ein ganz kleines bisschen aufgepasst hat wird sich denken können das 12V eindeutig zu viel für eine LED ohne vorwiderstand ist....
sicher bringt die LED mehr licht wenn man sie an mehr spannung anschliesst , wird aber jedoch nach kurzer zeit verrecken.
Der sinn eines vorwiderstandes ist die spannung durch die last der LED so weit runter zu setzen das die sichere betriebsspannung erzielt wird.
Der widerstand kann dadurch warm werden , kommt ganz drauf an welchen man nimmt.
Betriebsspannungen der LED´s dürften sich von 1,5 bis etwa 5v bewegen ohne vorwiderstand (je nach LED..)

Wenn dir also deine 58cent für ne blaue LED lieb sind , NUR mit vorwiderstand.. denn irgendwann wird der LED zu heiß und sie sagt "goodbye"

zum stromfluss - der tacho e.t.c. ist glaub ich mit 10a abgesichert oder?

sonst könnte man ja eine led auch an 230V ohne probleme anschliessen...
--
Peugeot 406 Coupé V6 207PS Aktuell
PEUGEOT 306 S16 16V 150PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Kaltverformt
-F*ck you Uncle BENZ! -

Dieser Post wurde am 06.10.2005 um 11:53 Uhr von Andreas712 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
06.10.2005, 12:44 Uhr
KTB
Forumsmitglied
Avatar von KTB

Äm, ich glaub er meinte das so dass man mehrere LEDs in Reihe anschließt.
Wenn also eine LED eine Betriebsspannung von (z.B.) 1,2V hat, dann einfach 10 hintereinander. Funktioniert einwandfrei. Die Spannung addiert sich dann und schwups ist man auf 12V. Allerdings wirds dann eng im Aschenbecher

Edit: Was meinst du mit wir? Wer ist denn hier mit dem Widerstand gekommen?
--
AX Top BJ.96 mit 45jungen Pferdchen - von Geburt an mit viel Gas gefahren - Schnee-weißer-Metalldrache in rot
Alles Orginal (bis auf Öl, Batterie, Wischerblatt, Scheiben->WAK Glas Protector, Radio)

Kämpfe gegen mich

Dieser Post wurde am 06.10.2005 um 12:45 Uhr von KTB editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
06.10.2005, 13:16 Uhr
Andreas712
Forumsmitglied


led´s in reihe ist ok , dadurch spart man sich den widerstand , würde es trotzdem einzeln machen , da man so eine defekte led leichter findet und man alles besser auseinander halten kann

mit 10 led´s im aschenbecher haste ja nen leucht"feuer"....
--
Peugeot 406 Coupé V6 207PS Aktuell
PEUGEOT 306 S16 16V 150PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Kaltverformt
-F*ck you Uncle BENZ! -

Dieser Post wurde am 06.10.2005 um 13:17 Uhr von Andreas712 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
06.10.2005, 13:54 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Wie sieht der Innenwiderstand denn aus? Wird das nicht bissl viel Strom?
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
06.10.2005, 13:57 Uhr
PaladinX
Clubmember
Avatar von PaladinX

Nö also da brauchste der bei nem vorwiderstand von ner LED keine gedanken zu machen
--
Vorsicht!! Schwenker am Lenker

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
06.10.2005, 13:58 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Eben... es ging ja um 12 ohne Widerstand. :-)
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014
06.10.2005, 14:05 Uhr
PaladinX
Clubmember
Avatar von PaladinX

aber auch bei 12 in reihe ohne vw iss es fast zu vernachlässigen.
Machs doch mal wie in guten alten Zeiten. Knaup 12 stück in reihe und häng ne Batterie dran
--
Vorsicht!! Schwenker am Lenker

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015
06.10.2005, 14:56 Uhr
Rain7
Forumsmitglied


hol dir so ne ultrahelle led (gibts in blau) und hau nen widerstand dran, strahlt bei mir fast den ganzen Innenraum is, wenn der becher auf ist!!!

Widerstand kannste dir ja ganz einfach berechnen!
Led: meime: 3,6V ; 20 mA
Durchlassspannung: (12-3,6)V = 8,4 V

R=U/I R=8,4V/20 mA= 42 Öhmchen, nimmste halt nen Widerstand in der Region und gut is!
--
16 sich schnell bewegende Ventile

Dieser Post wurde am 06.10.2005 um 15:06 Uhr von Rain7 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016
06.10.2005, 18:04 Uhr
KTB
Forumsmitglied
Avatar von KTB

Jawoll! Da hat einer Elektrotechnik gepaukt

Nunja, ich hab so 90 Super-helle (blaue) LEDs inkl. passenen Widerständen für 12V (also 90Stk) und n paar Meter Schrumpfschlauch
Damit könnt ich dem AX ne prima Unterbodenbeleuchtung verpassen, aber leider ist mein AX rot, da sähe das scheiße aus
--
AX Top BJ.96 mit 45jungen Pferdchen - von Geburt an mit viel Gas gefahren - Schnee-weißer-Metalldrache in rot
Alles Orginal (bis auf Öl, Batterie, Wischerblatt, Scheiben->WAK Glas Protector, Radio)

Kämpfe gegen mich

Dieser Post wurde am 06.10.2005 um 18:05 Uhr von KTB editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017
06.10.2005, 19:35 Uhr
redrat
Forumsmitglied


ok, da es ja schon geklärt wurde was ich meine bin ich ja schonmal zufrieden
aber trozdem wollte ich noch kurz was dazu sagen klar meinte ich mehrere dioden. jeder kann selbst entscheiden ob er die im wiederstand verheizte energie nicht lieber in licht umgewandelt nutzen will.
die schaltungsdimensionierung ist immer so eine sache aber wenn man an einem vorwiederstand ~11volt oder mehr abfallen lässt und dann an der diode ~1volt, dann kann sich jeder denken wie "gut" diese schaltung ist.

dioden haben immer spannungsabfall zwischen 0,3-1,2V je nach farbe und bauart.
--
Ax 11tre classic | 44kw | 5türer | weisse ratte
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
018
06.10.2005, 20:57 Uhr
juergen_123
Forumsmitglied


Sorry, wenn ich mich hier einfach mal so melde, aber bei LEDs wird nicht umsonst der Strom angegeben (die Spannung ergibt sich dann daraus), da diese einen nicht-linearen Widestand haben (Dioden-Kenlinie). Wenn ihr die ohne Vorwidestand betreibt, egal, ob das für den einen Fall, den ihr ausrechent reicht, , dann kann eine Erhöhung der Betriebsspannung um wenige 100 mV (ein schwankendes Bordspannung bekommmt man gerade bei älteren Autos serienmäßig mitgeliefert - ich sach nur Delco-LiMas...) einen überproportionalen Ansteig des Stromes bewirken der die lebensdauer drastisch erkürzt.
Also seid nicht so knausrig und spendiert den LEDs einen Vorwiderstand. am besten für jede LED einen, dann hat das schwankende Borsnetz nur kleine Auswirkungen auf die Helligkeit.
--
The box said "Requires Windows 95 or better." So I installed LINUX...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
019
06.10.2005, 21:41 Uhr
redrat
Forumsmitglied


ok da muss ich dir zustimmen, das hab ich nicht berücksichtigt.
--
Ax 11tre classic | 44kw | 5türer | weisse ratte
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
020
06.10.2005, 22:58 Uhr
KTB
Forumsmitglied
Avatar von KTB

Jürgen, brauchst dich nicht zu entschuldigen - sind doch für jeden Tipp und Hinweis dankbar
Redrat, wie sieht es denn mit deiner Planung aus wg umpolen? Wieder verworfen?
--
AX Top BJ.96 mit 45jungen Pferdchen - von Geburt an mit viel Gas gefahren - Schnee-weißer-Metalldrache in rot
Alles Orginal (bis auf Öl, Batterie, Wischerblatt, Scheiben->WAK Glas Protector, Radio)

Kämpfe gegen mich
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
021
07.10.2005, 00:22 Uhr
redrat
Forumsmitglied


hm, ich hab mir jetzt noch keine genauen gedanken gemacht. ich gehe nächste woche zum elctro conrad und schau mir mal an was die dort für schalter haben, ansonsten muss man halt eine schaltung löten, wobei ich das nicht so eine tolle lösung finde.
--
Ax 11tre classic | 44kw | 5türer | weisse ratte
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
022
07.10.2005, 10:33 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Oh, ich wurde doch verstanden.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
023
07.10.2005, 15:43 Uhr
pinhead!
Forumsmitglied
Avatar von pinhead!

soll ja gelegentlich auch mal vorkommen
--
EX---ax 1.0-45 PS-954 ccm ---LEISTUNG WIRD DURCH SOUND ERSETZT---
EX---SAXO VTS 16V---KEIN SOUND BENÖTIGT---
Seit neuestem AX 1.4 D in hellgelb!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek