Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Drehzahl geht in den Keller... » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
14.10.2005, 12:27 Uhr
s-one
Forumsmitglied


Ich habe folgendes Problem:
Starte ich den Motor (Kaltstart) springt er super an... mind. die ersten 3 sec. Bleibt die drehzahl konstant in normaler höhe, aber dann... spätestens nach dem ich einmal kurz aus gas getipt habe und danach wieder die kuplung trete, geht die drehzahl sehr schnell in den keller... teilweise so das er dann ausgeht...
nach dem 2tem Starten funtioniert wieder alles tadellos (drehzahl bleibt halbwegsstabiel).

Weite auffälligkeiten... :
Kat-Lampe Leuchtet auch meistens wenn er ausgeht oder die drehzahl in den keller geht.

Standgas kommt mir niedriger vor als in meinem altem AX. (?)

Anlasser dreht sich auch recht langsam im vergleich zum alten, als wenn er nicht genug power hätte, Motor springt aber problemlos an.


Danke schon mal für die antworten.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
14.10.2005, 12:33 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Hast du schon mal eine andere Batterie testweise probiert? Die Kurbelwelle sollte schon flott rotieren beim Anlassen... Vielleicht hat die Batterie ja auch was weg.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
14.10.2005, 12:35 Uhr
s-one
Forumsmitglied


Das habe ich ja auch erst gedacht... habs schon mal mit 'ner andren Probiert... da war aber auch nix besser.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
14.10.2005, 12:39 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Was genau ist es denn für einer? Lässt sich das Verhalten immer genau so reproduzieren?
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
14.10.2005, 12:41 Uhr
s-one
Forumsmitglied


Ja das is bei jedem Kaltstart der Fall... aber ausgehen tut er wie gesagt nicht immer... kommt mir so vor als wenn er die ersten Min. das Standgas nicht halten kann.

1,1l Motor, Baujahr '89
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
14.10.2005, 12:53 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Leerlaufsteller klemmt, Drosselklappenpoti...
Vielleicht hilft ja das Auslesen des Fehlerspeichers...
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
14.10.2005, 15:09 Uhr
s-one
Forumsmitglied


Wo finde ich den Leerlaufsteller ?
Und was könnte am Poti kaputt sein ?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
14.10.2005, 15:45 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Das Poti meldet eigentlich die Drosselklappenstellung ans Steuergerät und berechnet auf Basis dessen die Einspritzmenge. Das ist ein veränderlicher Widerstand, der sich mit der Zeit abnutzt. D.h. vielleicht springt der Widerstand in dem Bereich ziemlich, so dass er Blödsinn rechnet. Hilft eigentlich nur Austausch. Oder eben mal ein anderes Unterteil bei der Einspritzung versuchen.

An dem befindet sich auch der Leerlaufsteller. Er regelt den Anschlag der Drosselklappe, um den Leerlauf zu stabilisieren.

Zu beiden solltest du einiges im Forum finden.

--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek