Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Anderes » Winterauto gefunden » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ 1 ] -2-
025
17.10.2005, 20:34 Uhr
Devilx
Forumsmitglied


Wieso wird der Gaszug net nachgestellt? Aber 5W40 reinkippen in die Karren bei ner Wartung. Kann man ja nur mit dem Kopf schütteln.
Spricht VW keine Empfehlung aus bei welcher Laufleistung der Riemen gewechselt werden sollte?
Ich hab halt keine Rep-Anleitung. Ich hab net mal ne normale Anleitung.
Hab heut erstmal schön dumm geschaut als ich gesehen hab, dass der Zugang zum einen Scheinwerfer durch den Luftikasten total zugebaut ist.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
026
17.10.2005, 21:31 Uhr
Oxygen
Forumsmitglied
Avatar von Oxygen

riehmen wird bei jeder durchsicht einer sichtporüfung unterzogen und wenn er fertig ist gewechselt.

Scheinwerferbirnen wechseln wird immer schlimmer bei VW. is nicht mit ma eban schnell

und 5W 40 kippt da doch keiner rein. viel zu teuer der mist
--
TEEN RULEZ <--Klick
AX-FAQ <--Klick
Xsara <--Klick
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
027
17.10.2005, 21:36 Uhr
Devilx
Forumsmitglied


Also hier ist das Gang und gebe wenn man nix sagt vorher.
Einkaufspreis 30 Euro und auf der Rechnung steht 70 mit der Begründung, dass es ja sooo gutes Öl ist.
Denke mal bei den anderen Ölsorten können die solche Preise dann nicht rechtfertigen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
028
19.10.2005, 00:26 Uhr
Devilx
Forumsmitglied


Hat schonmal jemand von euch bei Wind und mit der Dose im freien einfach frei aus der Hand nen Auto lackiert??
Nur mal so als Tip. Wenns was ernsthaftes ist und nicht so wie bei mir dazu dient die Farbe des Wagens an die Farbe der zahlreichen Rostreparaturstellen anzugleichen macht das niemals.
Der Lack ist mehr gelaufen als gesprüht.
Sieht hammerdaneben aus aber immer noch besser wie schwarze Streifen und Punkte quer übers Auto verteilt zu haben.
Werd irgendwann noch Unterbodenschutz drüber rollern. Dann siehts wenigstens wieder gleichmäßig aus.
Soviel zu dem was ich heut so gemacht hab am Auto.
Klingt schlimm, ist aber eigentlich nur halb so wild weils ins Gesamtbild passt.
Muss auch mal noch sehen ob ich irgendwo her großflächige (Werbe-)Aufkleber bekomme um das alles noch ein wenig zu kaschieren. Krombacher hab ich ja schon drauf stehen und zu dem Vertreter hab ich Kontakt übern Getränkemarkt.
Da müsste sich eigentlich was machen lassen.
Wenn natürlich von euch jemand ne Firma kennt die sowas verschenkt (per Post) kann sie mir gerne nennen.
Kleinere Kleber tun es auch.
Achso hab auch noch den Check des Wagens abgeschlossen.
Ist tatsächlich alles ok ausser dem Lager vom Gebläsemotor (daher das quietschen und net vom Keilriemen), dem hinteren Wischergummi, den zahlreichen oberflächlichen Roststellen an Steinschlägen und ähnlichem (obwohl die jetzt auch weg sind) sowie ner minimal undichten Ölwannendichtung, porösen ATW-Manschetten (sind aber noch dicht), ner gammelnden Hauptmasseschraube (mach ich morgen), nem ganz kleinen Riss zischen Auspuffrohr und Endtopf (sieht kein Schwein).
Beim genaueren hinsehen ist mir aufgefallen das aber schonmal jemand ausführliche arbeiten am Fahrzeug gemacht hat.
ZB sind die Bremsleitungen scheinbar neu, der Keilriemen, die Scheinwerferbirnchen rundum (auch Haupt - sehr hell), die Wischer vorn, das Mittelrohr inkl Mittelschalldämpfer. Dazu noch ne neuere und frisch lackierte Frontmaske mit neuem Kühler und Lüfter.
Offizell ist der Wagen unfallfrei aber da die Fahrertür oben in der Ecke anschlägt an die Karosse, der Kotflügel vorn auf der Fahrerseite unter dem selbstlackierten rot statt silber-grün ist und dazu noch die Frontmaske usw würd ich drauf wetten da gabs mal nen Unfall.
Kann aber net so super wild gewesen sein weil man sonst niergends Folgen finden kann. Auch wurde innen im Motorraum, unter den Kotflügeln, hinter der Stoßstange nichts neu lackiert sondern wirklich nur das oben genannten deutet darauf hin. Spur usw ist alles top. Deshalb tipp ich mal auf nen kleinen Rempler eventuell Auffahrunfall mit Anhängerkupplung in den Kühler oder sowas in der Art.
Alles in allem sieht der Wagen (auch wegen der Farbe) sehr sehr sehr stark nach nem ehemaligen Renterfahrzeug aus. Hab das aber im Brief garnet kontrolliert wie alt die Vorbesitzer waren und hab den ihn im Mom. auch net hier.
Muss ich dringend mal nachsehen.
Unter dem Blechkleid sieht er halt top gepflegt aus. Deutet alles darauf hin, dass der regelmäßige Werkstattpflege genossen hat, weil ich beim besten Willen keine Basteleien finden konnte ausser beim Radio und dem komischen Lack vorn was wohl aber mein direkter Vorgänger verbockt hat. Der hatte den Wagen aber auch nur 1 Jahr und ist dann auf nen 2er Golf umgestiegen weil er den fix und fertig getunt vom Bruder bekommen hat.
Werd jetzt noch die Wi-Reifen drauf machen und dann kommt er zum TÜV.
Kann mir im Moment nicht vorstellen, dass er die Plakette nicht bekommt.

Dieser Post wurde am 19.10.2005 um 00:29 Uhr von Devilx editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ 1 ] -2-     [ Anderes ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek