Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Schubabschaltung? » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
16.10.2005, 14:32 Uhr
KTB
Forumsmitglied
Avatar von KTB

Hallo, ich hab in der Fahrschule gelernt dass wenn ich vom Gas gehe (und nicht auskuppel) der Motor nicht mehr mit Benzin versorgt wird. Dadurch lässt sich dann ja etwas Benzin sparen.
Nun ist meine Frage ob mein 96er AX auch über diese Schubabschaltung verfügt, oder ist er dafür zu alt
--
AX Top BJ.96 mit 45jungen Pferdchen - von Geburt an mit viel Gas gefahren - Schnee-weißer-Metalldrache in rot
Alles Orginal (bis auf Öl, Batterie, Wischerblatt, Scheiben->WAK Glas Protector, Radio)

Kämpfe gegen mich
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
16.10.2005, 15:19 Uhr
Byne
Forumsmitglied
Avatar von Byne

nee ich glaub das hatte er noch nicht....
oder teste es einfach...fährtst eine tankfüllung so wie du es in der fahrschule gelernt hast und eine mit auskuppeln..das siehst ja dann den unterchied..
--
seit 2006 EX AX-Fahrer

Dieser Post wurde am 16.10.2005 um 15:20 Uhr von Byne editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
16.10.2005, 15:27 Uhr
Andreas712
Forumsmitglied


ich fahr den S16 mit 9,7 L /100km .. minimalverbrauch war mal c.a. 8,7l immer schön auskuppeln , rollen lassen , und beim fahren bei 2000U halten.
ich lass meinen flitzer immer schön ausrollen , hier geht das gut , wir haben teilweise ebene , teilweise hügel.

Geb dem ding gutes öl , gute kerzen , frischer lifti , eventuell mit einem additiv wie SLICK 50 oder Liqui Moly Oil additiv e.t.c. , unnötiges gewicht aus dem auto raus...
--
Peugeot 406 Coupé V6 207PS Aktuell
PEUGEOT 306 S16 16V 150PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Kaltverformt
-F*ck you Uncle BENZ! -

Dieser Post wurde am 16.10.2005 um 15:29 Uhr von Andreas712 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
16.10.2005, 16:57 Uhr
mario
Forumsmitglied
Avatar von mario

alle Einspritzer haben so eine Schubabschaltung (wer will testet das mit 'ner Zündblitzpistole - wenn man bei hoher Drehzahl schlagartig das Gas wegnimmt setzt kurz der Funke aus, bis die Standgasdrehzahl annähernd erreicht ist - eingespritzt wird natürlich auch nicht) - und so lange das Auto rollt wird natürlich nur kurz zum Schalten gekuppelt, damit immer ein Kraftschluss zwischen Motor und Antriebsrädern vorhanden ist - der wirkt nämlich wenn's rutscht fast so gut wie ein ABS
--
graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85
der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85
das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
16.10.2005, 17:55 Uhr
Oxygen
Forumsmitglied
Avatar von Oxygen

Jepp Hat er
--
TEEN RULEZ <--Klick
AX-FAQ <--Klick
Xsara <--Klick
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
16.10.2005, 18:41 Uhr
KTB
Forumsmitglied
Avatar von KTB

Okay,danke
Dann werde ich weiter mit der Motorbremse bremsen und sparen.
--
AX Top BJ.96 mit 45jungen Pferdchen - von Geburt an mit viel Gas gefahren - Schnee-weißer-Metalldrache in rot
Alles Orginal (bis auf Öl, Batterie, Wischerblatt, Scheiben->WAK Glas Protector, Radio)

Kämpfe gegen mich
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
17.10.2005, 10:45 Uhr
Peter V
Forumsmitglied


Unsinn. Kein AX - auch nicht die allerletzten - haben Schubabschneidung. Einfach mal genau hingucken !!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Im übrigen, Mario, ist das eine ausschließlich eine Unterbrechung der Kraftstoffeinspritzung, NICHT der Zündung !!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Es gab nie und es gibt auch heute aktuell keine Schubabschneidung, bei der die Zündung ausgeschaltet wird.
--
Gruß von P.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
17.10.2005, 11:09 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Wenn bei geöffneter Einspritzung man den Gaszug schlagartig loslässt, sieht man deutlich eine Unterbrechung der Einspritzung. Wie nennt man das?
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
17.10.2005, 11:15 Uhr
mario
Forumsmitglied
Avatar von mario

richtig - nennt man Schubabschaltung
--
graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85
der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85
das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
17.10.2005, 12:55 Uhr
PaladinX
Clubmember
Avatar von PaladinX

Ich mein selbst ein 91er Golf 2 mit elektronischen Vergaser hat das drin
--
Vorsicht!! Schwenker am Lenker

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
17.10.2005, 18:26 Uhr
Oxygen
Forumsmitglied
Avatar von Oxygen

@ Peter :

Man nehme Jetzt helf ich mir selbst Seite 88: SCHUABSCHALTUNG Prüfen

erst lesen und nicht rummotzen

zu 2. da hat er recht immer nur krafstoff wird weggenommen
--
TEEN RULEZ <--Klick
AX-FAQ <--Klick
Xsara <--Klick

Dieser Post wurde am 17.10.2005 um 18:27 Uhr von Oxygen editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
17.10.2005, 20:29 Uhr
mario
Forumsmitglied
Avatar von mario

normal wäre, daß er nur den Kraftstoff wegnimmt - aber bei Muddern ihrem war definitiv kurz der Zündfunke wech - hab ich selbst gesehen und mehrfach ausprobiert
--
graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85
der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85
das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
18.10.2005, 09:30 Uhr
Peter V
Forumsmitglied


Sorry, das hab ich in der Eile mit best. Dieseln verbaselt, wo die Schubabschneidung etwas anders funzt. Indeed: die Einspritzventile gehen auf Nullförderung. Die Zündung hingegen läuft unverändert weiter.
--
Gruß von P.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
18.10.2005, 16:47 Uhr
Oxygen
Forumsmitglied
Avatar von Oxygen

da schließ ich mich dir an.
--
TEEN RULEZ <--Klick
AX-FAQ <--Klick
Xsara <--Klick
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014
18.10.2005, 20:33 Uhr
juergen_123
Forumsmitglied


Die Mono-Jetronic hat Schubabschaltung. Im allgemeinen (und ich glaube jetzt nicht, Citroen weicht hier sonderlich ab) bedeutet das bei der Mono-Jetronic Drehzahl > mußichnochmalnachgucken und Drosselklappe zu.
Ausserdem: Schubabschaltung = Sprit sparen = Verkaufsargument -> also hat es jeder...

Aber mit der Zündung hat das bei der Mono-Jetronic (und anderen Steuerungen auch - ist zu riskant für den (glühenden) KAT, wenn doch unverbrannter Kraftstoff in den Auspufftrakt kommt) nichts zu tun - wenn man davon absieht, das das Steuergerät ein Drehzahlimpuls von der Zündung bekommt (und nicht über diese Leitung die Zündung steuert, dazu ist die Mono-Jetronic zu doof - zumindest die mit 25-pol. Stecker).

Session-ID... blah...
--
The box said "Requires Windows 95 or better." So I installed LINUX...

Dieser Post wurde am 18.10.2005 um 21:32 Uhr von juergen_123 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015
18.10.2005, 22:16 Uhr
mario
Forumsmitglied
Avatar von mario

wenn mein Prüfstand für das Steuerteil (das übrigens Zündung UND Einspritzung regelt) fertig ist untersuche ich das nochmal ganz genau - und zumindest mein alter 1.1er mit Verteilerkappe hat beim Gasantippen im Schiebebetrieb ordentlich Flammen in den (nicht mehr vorhandenen Kat) gehauen - der jetzige 1.0er hat schon die moderne Anlage ohne Verteilerkappe und macht nur recht selten beim Runterschalten mal 'nen Fuchs

ob die Zündung an bleibt oder nicht ist letztendlich auch egal - wichtig ist, daß Sprit gespart wird und das klappt
--
graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85
der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85
das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016
19.10.2005, 04:15 Uhr
juergen_123
Forumsmitglied



Zitat:
mario postete...(das übrigens Zündung UND Einspritzung regelt)...

Wieviel Kontalte hat denn der Stecker am Steuergerät? 35?
Habe beim Schrott auch schon AXe gesehen, die den 35-pol. hatten. Das ist dann wohl eher so eine Art Motronic oder so. Auf alle Fälle läuft bei denen auch die Zündung über das Steuergerät.
Ich glaube, die Mono-Jetronik hat noch nicht einmal einen Einang für ein Referenzsignal, das zwingend nötig ist, um zum richitgen Zeitpunkt die Zündspule(n) anzusteuern.
--
The box said "Requires Windows 95 or better." So I installed LINUX...

Dieser Post wurde am 19.10.2005 um 04:16 Uhr von juergen_123 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017
19.10.2005, 17:45 Uhr
mario
Forumsmitglied
Avatar von mario

jo - die Mono-Jetronik stammt ja auch noch aus Zeiten eines Golf Gti (stimmt 73???)

die Dinger hier heißen zwar so ähnlich, sind aber schon etwas moderner - den Referenzimpuls bekommt das Ding über den Hallgeber an der Schwungscheibe - die aktuelle Position lässt sich sehr exakt berechnen, wenn man davon ausgeht, daß der Motor sich so schnell wie in der Umdrehung davor bewegt (was bis auf ein paar Nachkommastellen sogar beim Beschleunigen hinkommt)

die alten Steuerteile (mit Verteilerkappe) haben 25 Kontakte, die neuen 37
--
graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85
der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85
das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
018
19.10.2005, 19:35 Uhr
juergen_123
Forumsmitglied


Echt? 37? Wieder dazu gelernt...
Aber von VW gibt es auch die beste Dokumentation zur Mono-Jetronik - allerdings ist die trotzdem nicht sehr brauchbar.
Das andere müßte die Mono-Motronic sein.
--
The box said "Requires Windows 95 or better." So I installed LINUX...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
019
19.10.2005, 22:25 Uhr
micha
Forumsmitglied


Den Geber an der Schwungscheibe hat, bzw. benutzt aber nur der GTI mit der Multipoint Einspritzung. Alle anderen nicht.
--
RIP: AX-GTI
Für die Strasse: 106 S16
Für die Piste: AX-SPORT
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek