Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Stecker für die Bosch-Einspritzanlage als Ersatzteil? » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
24.10.2005, 09:31 Uhr
citroenbastler
Forumsmitglied
Avatar von citroenbastler

Hallo Ax-Gemeinde

Eine Frage, weiss jemand von euch, ob es den Stecker, welcher zum Einspritzoberteil geht auch einzeln als Ersatzteil gibt? Bei mir ist nämlich der Dichtungsgummi für die Litzen hin. Ausserdem habe ich mit Schrecken festgestellt, dass die Isolierung der Kabel brüchig ist und sich schon in wohlgefallen auflöst.
Ich würde jetzt gerne neue Kabel einziehen ab dem Steuergerät.
Dazu gleich noch ne Frage: ist eines von den Kabeln ein Widerstandskabel, oder sind das alles nur normale Kupferleitungen (ich weiss, bei diversen VW-Modellen mit Bosch-ESP gabs nämlich mal Widerstandsleitungen).
Doppeltgewinkelte Grüße,
Martin
--
Citroen AX PLaisir, MKI, 1.1ltr, 60 PS
Er hat erfolgreich die 270.000 km-Schwelle überschritten!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
24.10.2005, 11:08 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Könntest beim Schrott eine zerlegen. Der Aufsatz für den Deckel lässt sich abschrauben und der Deckel beim Einspritzventil abziehen. So lässt der Stecker abnehmen, aber der bildet mit Deckel und Temperaturgeber eine Einheit.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
24.10.2005, 11:14 Uhr
citroenbastler
Forumsmitglied
Avatar von citroenbastler

Hallo Jensen,

danke für Deine schnelle Antwort. Aber an dem Einspritzoberteil ist nichts kaputt. Ich hab den Stecker vom Kabelbaum gemeint, welcher vom Steuergerät zum Oberteil der Einspritzanlage hin geht. Bei mir sind auch diese Kabel im Kabelbaum brüchig, von der Isolierung her. Deshalb würde ich gerne den Teil neu verkabeln.

Doppeltgewinkelte Grüße,
Martin
--
Citroen AX PLaisir, MKI, 1.1ltr, 60 PS
Er hat erfolgreich die 270.000 km-Schwelle überschritten!

Dieser Post wurde am 24.10.2005 um 11:14 Uhr von citroenbastler editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
24.10.2005, 11:27 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Oh, falsch verstanden. Alles klar. :-) Hab auch schon zerfetzte Kabel da oben drin gesehen. Waren professionel mit Heißkleber isoliert worden. *g*
Hab mich eh verschrieben, weil der Deckel nur abgezogen wird.

Citroën wird die Stecker nicht einzeln führen, allerdings sind das ja nur Zulieferbauteile. Vielleicht bringt ja eine Anfrage beim nächsten Bosch-Dienst was. :-)
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
24.10.2005, 11:42 Uhr
mario
Forumsmitglied
Avatar von mario

wo wir gerade dabei sind - hat noch jemand so einen 37-poligen Stecker für das Steuerteil liegen oder eh schon angefangen einen Kabelbaum zu zerschneiden und möchte ihn opfern???
--
graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85
der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85
das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek