Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Elektrik??????? » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
30.10.2005, 11:12 Uhr
claus
Forumsmitglied


hallo
bei meinem AX ist immer nach einigen Tagen die Batterie leer, Lichtmaschine lädt mit 13,8V, Batterie aufgeladen 12,7V, beim Starten geht die Batterie kurzzeitig auf ca. 10V runter, ist aber wohl normal.
andere Batterie eingebaut, das gleiche !!!
Wie kann ich messen ob irgendwo Strom abegesaugt wird??
Hab mein Radio in Verdacht!!??
Gruß Claus
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
30.10.2005, 11:28 Uhr
PaladinX
Clubmember
Avatar von PaladinX

Also wenn du dein Radio im Verdacht hast klemm es doch mal ab und beobachte.

Ich mein es dürfte Fakt sein das du irgendwo ein stillen verbraucher hast.
--
Vorsicht!! Schwenker am Lenker

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
30.10.2005, 12:15 Uhr
Oxygen
Forumsmitglied
Avatar von Oxygen

gnaz einfach.

eine Ruhe stom messung durchführen. Ampere Meter in reihe zur batterie schalten. ruhe strom anschaune. wenn er zu hoch ist. einfach eine sicherung nach der anderen ziehen und wenn der Ruhestom i.O. ist. weist du ja welche sicherung du gezogen hast und kennst so den Verbraucher
--
TEEN RULEZ <--Klick
AX-FAQ <--Klick
Xsara <--Klick
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
30.10.2005, 12:41 Uhr
claus
Forumsmitglied


hallo
danke erstmal
bin nicht so der elektriker, hab so ein multimeßgerät.
wo muß ich da ablesen?
was heißt in reihe schalten??
wie hoch darf der strom sein? uhr usw. brauchen ja auch strom?
claus
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
30.10.2005, 12:50 Uhr
Andreas712
Forumsmitglied


schalte das messgerät auf Ampere - A , der gröste wert.. 2A oder so ,. im auto ist alles aus - d.h. schlüssel abgezogen.
klemm nun die beiden mess spitzen des messgerätes an den +pol der batterie und an die anschluss schelle des + poles -
ERST DANN DIE POLSCHELLE VON DER BATTERIE LÖSEN!!!!!!!!
denn im auto sind kondensatoren e.t.c. die sich mit dem anschluss an die batterie aufladen (merkt man dann am kurzen "knallen" wenn man die schelle drauf hält)
--
Peugeot 406 Coupé V6 207PS Aktuell
PEUGEOT 306 S16 16V 150PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Kaltverformt
-F*ck you Uncle BENZ! -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
30.10.2005, 19:53 Uhr
rennsemmel
Forumsmitglied
Avatar von rennsemmel

schalte die Zündung aus, klemme den Minuspol Deiner Batterie ab, nehme eine Prüflampe und schalte sie zwischen Minuspol Batterie und abgezogenem Minuskabel. Wenn die Lampe leuchtet hast Du einen Verbraucher. ziehe nacheinander die Sicherungen. Sollte die Lampe nicht ausgehen, klemm das Ladekabel von der Lichtmaschine ab (ist ein bekanntes Problem) und schau, ob die Lampe erlischt.
--


Mit freundlichem Gruß
rennsemmel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek