Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Häufige Teile die Kaputt gehen! Tipps? » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
01.11.2005, 21:33 Uhr
Jörg Radecker
Forumsmitglied


Hi,

ein bekannter hat mir angeboten, Teile aus seinen alten AX rauszuholen. Muss ich allerdings bis Sonntag machen. Da ich ja erst seit heute AX Fahrer bin, weiß ich nicht so genau, welche Teile ich ausbauen soll? ich hab nicht soviel Zeit, das ganze Auto zu zerlegen (und nicht so viel Platz)! Also was meint ihr, was geht beim AX (BJ ´90) ziemlich schnell kaputt? Lima, ....???
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
01.11.2005, 21:53 Uhr
mario
Forumsmitglied
Avatar von mario

Du solltest dir auf jeden Fall die Benzinpumpe und die komplette Einspritzeinheit mit Drosselklappenpoti sichern. Die Zündspule gibt in ganz seltenen Fällen auch mal drauf und wenn er ihn nicht mehr schieben will und die Hinterräder kein X machen solltest du dir die Hinterachse in irgendeine Garage legen. Die Bremssättel nehmen auch nicht übermäßig viel Platz weg...

guck einfach mal rum, was du schnell abbauen kannst - evtl. kannst du es ja hier im Forum sinnvoll eintauschen
--
graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85
der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85
das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
01.11.2005, 22:03 Uhr
Gentsai
Forumsmitglied
Avatar von Gentsai

Wenn der Anlasser nicht komplett neu ist solltest du immer einen zweiten auf Lager haben, die gehen beim AX sehr schnell mal kaputt.
--
Jeder sehnt sich nach ein bisschen mehr Freude beim fahren
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
02.11.2005, 00:13 Uhr
Cuda
Clubvorstand


lima, antriebswellen, bremssättel vorn, anlasser, scheinwerfer, komplette einspritzung, steuergerät, kühler, zylinderkopf mitsamt krümmer und lambda, kühlwasserschlauch thermostat->kühler, alle erreichbaren sensoren ausbauen und mit stecker mitnehmen, lüftungsgebläse (hinter handschuhfach), evtl. querlenker und hinterachse

wenn du nicht zaghaft mit der flex bist und der rest eh aufn schrott geht dürfte das recht zügig gehen ...nur schieben lässt er sich dann nichtmehr
--
C2 VTS, AX 1.4D, AX GTi, Trabant 601, Golf 1 Cabrio, Audi A4, BMW 7er
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
03.11.2005, 15:24 Uhr
Lemezz
Forumsmitglied


hehe bevor du das Lüftungsgebläse mitnimmst würd ich das Heizelement ausbauen *lol* da hab ich zumindest schon meine "Faule Eier" Erfahrungen machen dürfen... Gruss Lemezz
--
... Nur keine Kratzer und Beulen, sonst fang ich an zu heulen.

Citroen Xantia 2.0 VSX Break JG 97 z.Z 28`000 KM.Schweben wie Got in Frankreich.
Grüsse aus der Schweiz (Winterthur (ZH) )
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek