Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Zentralverriegelung einbauen... » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
09.12.2005, 19:43 Uhr
Jörg Radecker
Forumsmitglied


Hallo, ich habe mir diese ZV ersteigert: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=4591466086&rd=1&sspagename=STRK%3AMEWN%3AIT&rd=1

So hab mir das heute mal angeschaut (mit meinen Laien Augen). Also, den Stellmotor ran zu kriegen ist wohl nicht das Prob.! Aber: 1. Frage: Muss ich die alte Stange von der manuellen Schließung ausbauen? Wie komme ich da am besten ran... (Relativ große Hände). Wie verbinde ich Stellmotor mit den Kabelbaum? Im ersten Moment sieht es aus, als ob man sie einfach zusammen stecken müsste! Aber das geht nicht! Wo verleg ich die Kabel zwischen Tür und Karosse? Ich hab ja nirgends einen anderen Kabelbaum?

Danke für die Hilfen
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
09.12.2005, 20:43 Uhr
Gentsai
Forumsmitglied
Avatar von Gentsai

Hoi!

1. Alte Stange dran lassen, es sei denn du willst dass du das Auto nicht mehr mit dem Schlüssel aufschliessen kannst.

2. Na ja, durch die Löcher in der Tür eben
Aber aufpassen dass die Scheibe dann noch richtig hoch und runter geht!

3. Meinst du mit dem Kabelbaum von der Zentralverriegelung bzw. die Verbindung zum Steuergerät der ZV?
Oder suchst du eine Quelle für den Strom? Das habe ich glaube ich damals vom Radio abgezwackt, aber so genau weiss ich es nicht mehr, brauchst jedenfall Dauerplus (wenn ich das als Kaufmann richtig im Kopf habe, Elektrik ist nicht mein Fachgebiet).

4. Das sind diese runden Kabelschuhe, oder? Man muss es etwas kräftiger zusammendrücken, am besten mit einer Rohrzange, bis sie richtig "einrasten".

5. In Tür und Karosserie gibt es "Aussparungen" für einen Kabelschlauch, beim AX sind da Plastikstopfen, die musst du entfernen und dort die Kabel durchziehen, ist unterhalb vom Armaturenbrett.

Das Steuergerät würde ich im Sicherungskasten (passt jedenfalls beim MK1 ganz gut) oder hinter der Mittelkonsole positionieren, jedenfalls dort wo es gut zu erreichen und relativ gut befestigt werden kann.
--
Jeder sehnt sich nach ein bisschen mehr Freude beim fahren

Dieser Post wurde am 09.12.2005 um 20:43 Uhr von Gentsai editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
11.12.2005, 13:32 Uhr
Jörg Radecker
Forumsmitglied


Oh je... ich habe gestern angefangen und bin kläglich gescheitert... Also, vom Stellmotor zum "Nippel" hoch, muss ich ja eine kleine Stange anbringen.... aber wie und wo???
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
11.12.2005, 13:36 Uhr
ohne_zuckerzusatz
Forumsmitglied


Haha
Den Spass hatte ich auch..
Also es gibt soziemlich eine Position wie man das ganze anbringen kann damit es klappt. Musst nähmlich aufpassen, dass du den Motor so anbringst, dass die Scheibe noch runter geht..
Und dann hab ich es so gemacht, dass ich den ganzen Gestänge Kram ausgehängt und abgeschreaubt habe. Dann die Stange vom Stellmotor an die "Nippelstange" drangemacht, vorgebogen, damit es nachher auch noch passt und dann den ganzen Senft wieder eingehängt und festgeschraubt..
Vieleicht gehts auch anders, aber so wars inner haolben Stunde pro Tür getan.
Vorallem viel Geduld haben und cool bleiben, ich weiß es kann einen in den Wahnsinn treiben
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
11.12.2005, 18:18 Uhr
Jörg Radecker
Forumsmitglied



Zitat:
ohne_zuckerzusatz postete

Und dann hab ich es so gemacht, dass ich den ganzen Gestänge Kram ausgehängt und abgeschreaubt habe.

Hust... und wie bekomme ich das Gestenge ab??

Ich hab mal in einen anderen Thread gelesen.... das man die ZV testen kann? Wie?


............. das wird wohl noch ein langer Thread
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
11.12.2005, 18:39 Uhr
ohne_zuckerzusatz
Forumsmitglied


Was meinst du denn mit Testen? Meinst du im ausgebauten Zustand?
Dann einfach an 12 Volt und Masse entsprechend anschließen und dann VB drücken. Um die ZV ansich zu testen einfach anschlißen und dann den Geber-Motor mal per Hand rausziehen, dann müssen die andern ihm das von alleine nachmachen. Geber ist der mit den vielen Kabeln dran.
Und ab bekommst du den Mist indem du den Schließmchanismus in der Tür abschraubst, sind glaube ich drei Torx Schrauben und dann kann man die Nippelstange () durch eine der Öffnungen nach unten aus dem Loch ziehen und dann zur Seite drücken, so dass man rankommt. Ist halt alles ziemlich ätzend zu fuckeln.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
12.12.2005, 20:39 Uhr
demokrit
Forumsmitglied
Avatar von demokrit

Also ich hab das ganze ganz anders gemacht, die Stellmotoren direkt in die Türen geschraubt und keine Stange oder sowas angezapft, ich glaub das hält nämlich nich so ewig. Wenn ich mal Zeit hab, poste ich das hier mal, is recht kompliziert erklären und zu lösen aber echt perfekt, nix universelles oder provisorisches.

MfG
--
AX Tonic BJ '91 (Mk1), 1.1l 44kw/60PS - RIP, Abgewrackt
Simson S51 2x
Simson SR50
Gallery von meinem AX
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
14.12.2005, 21:28 Uhr
DerBoehseMann
Forumsmitglied


@ demokrit wann haste denn mal zeit??? *g*
du hast recht mit dem das hält nicht ewig... meine fahrertür schließt nämlich über die ZV nichtmehr... beifahrertür schon..... bin mal auf deine lösung gespannt dann kann ich mir nämlich sparen einmal im monat das gestänge zu richten *scheißding*
--
Man muß einigen Menschen überlegen sein, durch Kraft, durch Höhe der Seele, -durch VERACHTUNG!!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
15.12.2005, 20:18 Uhr
Jörg Radecker
Forumsmitglied



Zitat:
ohne_zuckerzusatz postete

Und ab bekommst du den Mist indem du den Schließmchanismus in der Tür abschraubst, sind glaube ich drei Torx Schrauben und dann kann man die Nippelstange () durch eine der Öffnungen nach unten aus dem Loch ziehen und dann zur Seite drücken, so dass man rankommt. Ist halt alles ziemlich ätzend zu fuckeln.

Wo zum Teufel sind da 3 Torx Schrauben??? Ich hab keine einzige gefunden! Kann mir jemand noch eine detaliertere Angabe machen!

Thanks

Dieser Post wurde am 15.12.2005 um 20:19 Uhr von Jörg Radecker editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
15.12.2005, 20:48 Uhr
DerBoehseMann
Forumsmitglied


moin
die drei torxe sind an der schloßfalle (so heißt das ding glaub ich) also neben dem hebel zum öffnen
--
Man muß einigen Menschen überlegen sein, durch Kraft, durch Höhe der Seele, -durch VERACHTUNG!!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
06.01.2006, 17:10 Uhr
zanderley
Forumsmitglied


moin

habe vor kurzen(vorgestern) erfolgreich eine nachrüst zv verbaut relativ schnell und unkomplizert

1.seitenverkleidung entfernt ( auch denn inneren türöffner)
von der schutzfolie das ´große hintere und das etwas kleiner loch geöffnet
2. die fensterführungsschiene hinten ausgescheibt (2 m6 schrauben unter dem großen fenster und die kleine torx auf dem schmalen türbalken wo auch der türhebel außen sitzt.
3. denn schloßträger mit den 3 großen trox schrauben schmale türseite abgeschraubt diesen nach unten abgelassen und dann zum großen loch gezogen
4. denn stellmotor(obere bohrung) mit einer anbauschiene(äußere bohrung) versehen dann das 2 langloch der anbauschiene von der anderenseite(ober auch vorletzte loch von dem stellmotor gesehen) um 2 mm in die breite geweitet(mit einer feile)
5. die stange aus dem set mit der türpinstange(dienach oben rausragt) nachgefühl der länge verschraubt

6. den stellmotor samt schiene über das große loch rein gepackt die stange eingehakt und wieder alles zusammen baun

türpinstange einführen türschloß mit schließmechanismus einfedeln(fummelig)da man sonst nicht mehr mit dem schüßel abschließen kann

türschloß anschrauben(fest) fensterführung anbaun(erst oben die trox dann die obere der beiden m6 und an der unteren wird die anbauschiene mitangeschraubt. kabel verlegen und testen und gut.

evtl. die beiden stangen nachjustieren(einander ausrichten) und wenn alles ohne porbs funzt türzusammen setzten
--
wer später bremst ist länger schnell
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
03.02.2006, 15:34 Uhr
Jörg Radecker
Forumsmitglied


Ok, heute ist endlich mal wieder Zeit .......... an meinen Winterauto zu arbeiten. Wo soll ich eigentlich die Kabel von Tür zu Innenraum durchführen? Und wo hab ihr den ganzen Kabelbaum im Auto verstaut (AX BJ.90) Ich hab ja nur die offenen Fächer........ sonst nix
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
03.02.2006, 17:32 Uhr
demokrit
Forumsmitglied
Avatar von demokrit

Hi, ich hab auch nur die offenen Fächer... Also um die Kabel in die Tür zu bringen hab ich die Vorrichtungen verwendet (so Gummipads, die man nur durchstechen muss). Die ganzen Kabel und das Empfangs-/Steuergerät sitzt hinter den Fächern wo normalerweise das Handschuhfach is. Sprich über dem Gitter. Kann man da alles ganz gut verstauen aber der Einbau is nich einfacht... Ich musste mich über Kopf auf den Beifahrersitz legen und dann den Kopf in den Fußraum, sodass ich da arbeiten konnte ^^

Naja viel Spass

PS: Schuhe aus!!
--
AX Tonic BJ '91 (Mk1), 1.1l 44kw/60PS - RIP, Abgewrackt
Simson S51 2x
Simson SR50
Gallery von meinem AX
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
03.02.2006, 18:10 Uhr
zanderley
Forumsmitglied


1. Tür zerlegen auch denn öffner der innenseite

2. schutzfolie abziehen zumindest an denn hinteren löchern(min.2)

3. anbauschienen mittels mini feile ober mit einer labsäge das 2 langloch weiten um ca 1-2mm

4. die stell motoren mit einer anbauschiene im oberen loch des stellmotors und dem letzten loch der schiene
(gegenüber des geweitetem loch) verschrauben

5. die Fensterführung hinten abschrauben unterhalb den großem loch (von der folie das obere) die 2 m6 schrauben(10er nuss)
und die kleine trox(15)schraube an der schmalen türseite wo auch der türhebel außen sitzt, führung nur zur seite legen

6. schloßträger an den 3 großen trox(27)schrauben lösen denn träger etwas nach unten so wasder türpin aus dem loch kommt und dann den
träger nach vorne zum gr loch ziehen die stange aus dem zv set nach gefühl an der richtigen stelle(stange des türpins) fest anschrauben

7. türschloß wider an seine stelle bringen wichtig türpin und der hebel für denn schließzylinder wider einhaken(letzters etwas fummelig)und mit die
3 trox ansetzten

8. stellmotor mit schiene in die tür fedeln motor mit der set stange verbinden

9. die führungsschiene der fenster wider einsetzten zunächst mit der torx schraube ansetzten dann die m6 schrauben ansetzten und dan der unteren
die schiene des motors mit anschrauben das alle schrauben gut festziehen.

10. jetzt ist der zeitpunkt gekommen denn kabel baum zuverlegen und anzuschließen um vorab zu testen ob alle einstellungen(die gestänge)
harmunieren gegebenfals aus zeit ersparnis und schutz vor gebrochene/verknotete finger schritt 5,6 und 7 widerholen

11. wenn diese einstellung dann passen und die zv ohne probleme funktionieren tür zusammen setzten und einen kullerkeks freun*g*
--
wer später bremst ist länger schnell
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek