Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Kühlwasser wechseln? » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
12.12.2005, 16:43 Uhr
boardstein
Forumsmitglied


Mal wieder eine Frage von einem Amateur...

Mein AX muckt seit ein paar Tagen mal wieder, vor ca. 3 Wochen erst LiMa überholen lassen. Trotzdem leuchtet nun wieder Batterie und Kühlwasser Kontrollleuchten. Sprang heute auch mal wieder nicht an. Glaube aber auch mein Kühlwasser hat mal ne Wechslung nötig. Deswegen meine eigentliche Frage. Kann ich das einfach selber machen und vor allem wie?. Also Kühlwasser wechseln evtl Leitungen säubern etc..., was halt so bei altem Kühlwasser mal von Nöten wär...
Achja, und was Kipp ich dann am besten wieder rein?
Gruß
-der matzÄ-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
12.12.2005, 17:36 Uhr
boardstein
Forumsmitglied


mmhhhh.... nebenbei mal eben die Batterie aufgeladen. Läuft wieder, keine Lampen, kein mucken... bis jetzt.... Aber wär trotzdem nett wenn mir wär erklärn könnte wie das mit dem wechseln funtzt....Danke!
-das matzÄ-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
12.12.2005, 17:41 Uhr
Andreas712
Forumsmitglied


mach die 3 entlüftungsschrauben* und den deckel des kühlers auf

1x hinten links eine ventilkappe - heizungsradiator
1x Thermostatgehäuse , vorn rechts am motor (nippel der dich da anguggt)
1x am kühler rechts oben eine plastik kappe

dann die schelle am kühler unten links aufknibbeln , schlauch abziehen und das wasser ablassen
eine kräftige spühlung ist nie falsch
schlauch wieder mit einer schlauchschelle dran knibbeln , wasser uns frostschutz einfüllen bis es aus einer öffnung sprudelt , motor an , weiter füllen.. die jeweilige entlüftungsöffnung schließenwenn keine luft mehr mit raus kommt
--
Peugeot 406 Coupé V6 207PS Aktuell
PEUGEOT 306 S16 16V 150PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Kaltverformt
-F*ck you Uncle BENZ! -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
12.12.2005, 18:40 Uhr
Gentsai
Forumsmitglied
Avatar von Gentsai


Zitat:
boardstein postete
Mein AX muckt seit ein paar Tagen mal wieder, vor ca. 3 Wochen erst LiMa überholen lassen. Trotzdem leuchtet nun wieder Batterie und Kühlwasser Kontrollleuchten.

Vielleicht liegt´s daran dass sich die Schleifdinger vom Regler erstmal "einlaufen" müssen.

Ich hatte das Problem mit den beiden Leuchten auch -> Regler gewechselt -> Ne Weile gefahren

Weg war es
--
Jeder sehnt sich nach ein bisschen mehr Freude beim fahren
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
12.12.2005, 22:01 Uhr
boardstein
Forumsmitglied


Danke für die Tipps... hoffe mal das mich die Lampen dann nu in Ruhe lassen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
13.12.2005, 16:58 Uhr
citroenbastler
Forumsmitglied
Avatar von citroenbastler

Ach ja, wegen der Lampen:
Mach mal folgendes: klemm die Batterie doch für ca. ne 1/4 Stunde ab. Dann ist der Fehlerspeicher im Steuergerät gelöscht. Eventuell hast Du dann auch Ruhe von irgendwelchen Dich nervenden Lampen
Nur mal so ein Tipp am Rande

Doppeltgewinkelte Grüße,
Martin
--
Citroen AX PLaisir, MKI, 1.1ltr, 60 PS
Er hat erfolgreich die 270.000 km-Schwelle überschritten!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek