Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Kupplung » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
10.12.2005, 16:02 Uhr
Borger
Clubmember


Weiß einer, ob sich die Kupplung bei dem pug 106 bj 96 selbst einstellt, oder ob man das noch selbst macht, ich konnt eben nix sehen, weil die batterie dadrüber sitzt.
--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
10.12.2005, 16:10 Uhr
mario
Forumsmitglied
Avatar von mario

Die musst du genau wie am AX selbst nachstellen.
--
graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85
der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85
das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
10.12.2005, 18:27 Uhr
Borger
Clubmember


aha, gut, dann hab ich ja noch ne chance. nur blöd, dass man dafür ja anscheinend die abtterie ausbauen muss.
--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
11.12.2005, 08:31 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

beim s16 ist nix mehr einzustellen.
Im Kupplungszug sitzt direkt unterm Getriebe eine Feder.

Tauschen gegen einen Seilzug vom Ax geht nicht, da das Pedal selbst nicht gefedert ist wie beim AX
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
11.12.2005, 11:27 Uhr
Borger
Clubmember


ich habs gerade gemerkt.
naja, muss ich wohl ne neue kaufen.
--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
11.12.2005, 11:33 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

also gern geht das seil kaputt ... genausogern die federn der druckplatte
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
11.12.2005, 14:17 Uhr
mario
Forumsmitglied
Avatar von mario

Haben denn die S16 komplett andere Getriebe oder ist das bei allen 106ern aus der 2. Serie so gelöst? Bei der ersten Serie kann man's jedenfalls noch nachstellen.
--
graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85
der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85
das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
11.12.2005, 15:51 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Frag mich nicht - ich habe einige neue mit unserer Betätigung gesehen und auch einige mit der anderen.

Die Getriebe sind identisch. Mit dem Federseilzug wird der Zug aber nicht von oben ans Getriebe geführt sondern under dem Getriebe durch an den hebel.
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
13.12.2005, 19:03 Uhr
Borger
Clubmember


mit dem seil kann nix sein. müssen ja die scheiben sein, weil sie etwas durchrutscht, nur wenn alles auf betriebstemp läuft, dann nich mehr so, jedenfalls isses mir da nich aufgefallen.
Hab schon gedacht, dass da vielleicht öl drauf is, aber ich denke nich, weil der schleifpunkt auch sehr sehr weit oben liegt.
Übriegens kann mir einer mal ein sagen obs für den ab bj 96 n so wirds gemacht oder so gibt, war gestern im buchladen, und die haben mir n falsches buch bestellt mit bis bj 95 fahrzeugen.
--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek