Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Mk2 +Mk1 » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
20.12.2005, 23:49 Uhr
Schrauberin1986
Forumsmitglied


Moin Moin
Hätte da mal wieder ne frage!

Ich hab ja nun nen AX 1,1 bj 1992 also MK2
Bei dem war dann vor 2 wochen die Kopfdichtung fällig (was fürn blödes gefühl in ner Dampfwolke auffer autobahn auffahrt zu stehen....naja egal zurück zum thema)
Und dabei ist mir dann aufgefallen das da ein MK1 er Motor drinne is! Das heißt er hat den OT-geber noch an der seite angeschraubt und nicht von vorne
er hat den 2 Reihigen Stecker am Steuergerät und nciht wie ich es von MK2ern kenne nen 3 reihigen....

Und was mir heute ncoh aufgefallen ist ,ist das auf meiner Lima ein Mitsubishi zeichen drauf is! ?????!!!!!

nu zu meiner frage!
Und zwar kann es sein das Citroen noch nen MK1er motor liegen hatte und den auch im MK2 verbaut hat??? oder wurde der Motor ma gewechselt???
war letzte woche mal beim vorbesitzer und der sagte das nur die verschleißteile erneuert wurden (bremsen usw.)

Außerdem Ruckelt er manchmal richtig heftig (immer so wenn man ne strecke von ca 10-15km 100-105 fährt) und macht dabei die Motor K lampe an!???

Wär nett wenn mir wer dazu was sagen könnte!

LG Ela
--
♡☆♡ Ratstyle AX ♡☆♡
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
21.12.2005, 00:12 Uhr
Thund3r
Forumsmitglied
Avatar von Thund3r

Das da mal Teile zusammengeworfen werden is für citroen normal
Die Zündspule in meinem 1.0er ist von Fiat, da gibts wohl passende Teile.
In meinem GTI ist soweit ich es in erinnerung habe z.B. noch ein MK1 Heizungskühler verbaut.
--
... 1.0 Teen - R.I.P - ...
... GTi - Der mit dem Express Zuschlag - ...
... Xsara Mk1 1.8i Exclusiv - "Zur Pflege" - ...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
21.12.2005, 02:50 Uhr
Gentsai
Forumsmitglied
Avatar von Gentsai

Die Mitsubishi-Lichtmaschine scheint wohl besser zu sein, die hatte ich im GTI auch...
--
Jeder sehnt sich nach ein bisschen mehr Freude beim fahren
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
21.12.2005, 08:38 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Das ist kein Mk1-Motor!
Die verteilerlose Zündung wurde nur nicht zeitgleich mit dem Modellwechsel eingeführt.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
21.12.2005, 10:20 Uhr
Peter V
Forumsmitglied


Der "seitliche" Diagnosestecker ist ein Wartungsanschluss für die Werkstatt. Sonst nix. Insbesondere ist das kein OT-Geber für die Zündung/Einspritzung. Den kann man einfach weglassen und ins Wohnzimmer hängen. Wurde verbaut in allen Motoren mit Verteilerzündung.

Die ab 1993 (??) aufkommenden Nachfolgemotoren hatten dann Direktdoppelzündung, also keinen Verteiler. Dafür gibts dann den von vorne angesetzten OT-Geber, der tatsächlich ein echter OT-Geber für die Motronik ist.

Entsprechendes gilt für die "Anzahl der Reihen" am Zentralstecker.

Da wurde nix zusammengewürfelt oder zusammengeworfen.
--
Gruß von P.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek