Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » nach Bremsbelagwechsel geht gar nichts mehr » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
04.01.2006, 15:32 Uhr
Babetteu.Jörg
Forumsmitglied


Hallo ihr Lieben .
Wir fahren einen Ax 1.1 mit 60 Ps Bj 93 .
Ich habe vor zwei Tagen die hinteren Bremsbeläge gewechselt und wollte das Fahrzeug dann starten .Er lief ca eine Minute und danach ging er einfach wieder aus . Er macht bis jetzt auch keine Anstalten mehr auch nur ansatzweise guten Willen zu zeigen wieder anzuspringen . Ich habe keine Zündfunke und die Benzinpumpe macht auch keinen Zuck, ich weiß auch warum, weil ohne Strom nix los .Ich möcht eigentlich nur wissen ,wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit ,das sich mein Steuergerät verabschiedet hat .
Vieleicht kann mir ja einer helfen, oder einen Rat geben .
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
04.01.2006, 15:35 Uhr
ohne_zuckerzusatz
Forumsmitglied


Aber die Batt ist noch fit oder was?
Und Masse und solche Geschichten? Oder vielleicht hast du irgendwo nen Schlach abgeklemmt oder nen Kabel erwischt?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
04.01.2006, 15:43 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Vermute nicht zwangsweise einen Zusammenhang.

Sowohl Zündspule, als auch Benzinpumpe werden über das Doppelrelais mit Spannung versorgt. Man findet es beim Steuergerät - knapp 10cm breit und braun.
Schau mal, ob's beim Schlüsseldrehen klackt.

Nach'm Schlüsseldrehen sollte kurzzeitig auch an Pin 3 der Zündspule und am Stecker der Pumpe Betriebsspannung anliegen.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
05.01.2006, 22:49 Uhr
Babetteu.Jörg
Forumsmitglied


So nach langer Suche und Teilewechsel ist der Fehler endlich behoben .
War weder Doppelrelais noch Steuerteil .Ich hab einfach mal die Spannung gemessen ,die eigentlich am Stecker zum Relais ankommen ohne Zündung .
Normal müßte 3 mal Dauerplus anliegen und mit Zündung 5 mal .
Bei der erste Variante hatte ich am vermeindlichen Dauerplus nur ca 5 Volt und das ist eindeutig zu wenig .Kurz gesagt ,ich habe eine Brücke von der Batt aus gelegt und siehe da es LEBT .
Dennoch Danke für eure Tipps und Ratschläge !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
06.01.2006, 09:43 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Ich würd trotzdem nach dem Problem weitersuchen. Die Symptome sind weg, die Ursache aber nicht.
Ein marodes Kabel könnte noch mehr Probleme verursachen.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek