002 
            26.01.2006, 20:17 Uhr 
            mario 
            Forumsmitglied
  
 
  | 
          Ich würde alle Simmeringe, an die du später nicht mehr drankommst tauschen: - unter der Kupplung an der Kurbelwelle, evtl. auch gleich die andere Seite mit - an der Getriebeantriebswelle - an der Nockenwelle - die Schaftdichtungen wechseln sich bei ausgebautem Kopf auch schöner  
  Wie viele km hat der "Neue" schon weg? Die Schaftdichtungen würde ich nur bei hohem km-Stand tauschen, da das mit recht viel Aufwand verbunden ist und du evtl. erst noch Werkzeug basteln musst. -- graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km       E85 der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI   E85 das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)    Dieser Post wurde am 26.01.2006 um 20:17 Uhr von mario editiert. |